Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Referrer mittels PHP in textdatei auf Web-Server schreiben

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 18.01.2006, 14:19

Hallo,

ich möchte bei einer bestimmten php-Datei den Referrer ausgewertet bekommen und in eine Textdatei geschrieben bekommen. Wie mache ich das?

Hintegrund ist der, dass ich ein Projekt umgestellt habe und ich in den Statistiken gesehen habe, dass meine 404-Not-Found-Seite relativ häufig (fast 2%) angeschaut wird. Diese Seite wird angezeigt, wenn der angeforderte Link nicht gefunden wurde. Da ich aber nicht weiss, wo die falschen Links drauf sind, wollte ich den Referrer für diese Seite ausgewertet haben, um somit festzustellen, auf welcher Seite der falsche Link ist.

Oder hat jemand ne andere Idee wie diese Seiten identifizieren kann?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cyb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.01.2004, 16:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Cyb » 18.01.2006, 14:32

Bei PHP ist die Variable für den Referrer : $HTTP_REFERER
Einfach nehmen und in die Datei / Datenbank schreiben ? Oder hab ich die Frage falsch verstanden ?

hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 18.01.2006, 14:35

Ja genau richtig! Nur wie mache ich das? Benutze nur ein CMS, welches mit PHP funktioniert, kann selber aber kein PHP.

Ein Beispielskript wär echt nett ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 18.01.2006, 14:36

bzw. $_SERVER['HTTP_REFERER'];
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

Hohenberg
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 03.09.2004, 15:31
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Hohenberg » 18.01.2006, 15:58

hansmaiser hat geschrieben:Oder hat jemand ne andere Idee wie diese Seiten identifizieren kann?
Wieso schaust du nicht einfach in die Logs? Unter Unix kannst du sogar relativ einfach mit

cat [LOGFILE] | grep \ 404\ > fehlerseiten.txt

filtern.

lionstarr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 22.12.2005, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lionstarr » 28.12.2006, 14:55

Das müsste ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?php
$handle=fopen&#40;"ref.txt","a"&#41;;
fputs&#40;$handle,$_SERVER&#91;'HTTP_REFERER'&#93;."\n"&#41;;
fclose&#40;$handle&#41;;
?>
Jetzt noch nicht ausprobiert, müsste aber funktionieren.
Achtung: Die Datei ref.txt muss schreibbar für alle sein.
mfg,
lionstarr
EDIT: Oh, das ist wohl schon eine Weile her...
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Tutorials zum Thema Linux und Computer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag