Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

warum wollen leute moderator werden bei dmoz.org

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 30.01.2006, 10:11

@handkante, es ist ziemlich simpel: Erstelle eine contentreiche, qualitativ hochwertige Domain, schreibe dazu, daß noch Teile fehlen würden - und die Domain kommt ohne jede Anmeldung ins dmoz (obwohl sie als unfertig gekennzeichnet ist) und erhält regelmäßig Besucher von dort.

Mit anderen Worten: Deine Ausgangsannahme
bei dmoz.org such doch wirklich keine sau was
ist falsch, dementsprechend wird die Qualität deiner Seiten sein.


PS: Das obige Beispiel ist real, nicht erfunden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.01.2006, 10:24

<< und die Domain kommt ohne jede Anmeldung ins dmoz (obwohl sie als unfertig gekennzeichnet ist) und erhält regelmäßig Besucher von dort.

Hm... wir haben insgesamt 12 Domains im OPD drin, teilweise schon viele viele Jahre, aber was die Besucher angeht, so sind die im Jahr nicht mal 3stellig von dort. Das war früher natürlich mal anders...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 30.01.2006, 14:07

@handkante:
"aber sag mal, denkst du wirklich, dass heute alle editoren das aus nächstenliebe machen ?"
Du hast doch gefragt, warum jemand dort hin geht. Und die Antworten scheinen Dir nicht zu passen... aber niemand hat behauptet, dass es nicht auch andere Leute gibt.

Aber aus Deinen Äusserungen heir schliesse ich auch , daß Du nciht verstehst, wie das mit Ehrenämtern funktioniert und was wäre, wenn die keiner machen würde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 30.01.2006, 16:15

oldInternetUser hat geschrieben: Mit anderen Worten: Deine Ausgangsannahme
bei dmoz.org such doch wirklich keine sau was
ist falsch, dementsprechend wird die Qualität deiner Seiten sein.


PS: Das obige Beispiel ist real, nicht erfunden.
nun ja, ich bin mir sicher das die meisten eine ganz andere erfahrung gesammelt haben. wenn ich von meinen erfahrungen ausgehen sollte, so habe ich bisher noch keinen einzigen besucher verzeichnet, der über dmoz auf meine seite gestossen ist.

wie viele besucher verzeichnest du, die über dmoz zu dir kommen ???

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 30.01.2006, 16:32

Smoerble hat geschrieben:@handkante:
"aber sag mal, denkst du wirklich, dass heute alle editoren das aus nächstenliebe machen ?"
Du hast doch gefragt, warum jemand dort hin geht. Und die Antworten scheinen Dir nicht zu passen... aber niemand hat behauptet, dass es nicht auch andere Leute gibt.

Aber aus Deinen Äusserungen heir schliesse ich auch , daß Du nciht verstehst, wie das mit Ehrenämtern funktioniert und was wäre, wenn die keiner machen würde.
doch ich verstehe sehr gut, wie ehrenamtliche aufgaben funktioniert. was ich aber nicht verstehe ist, dass hier jeder den heiligen spielt. darum auch meine spitze meinung, weil ich der überzeugung bin, das die wenigen die sich hier gemeldet haben, nur etwas vorspielen und genau das kauf ich nicht ab weil es gekünzelt ist. 8)

dort hin gehen und den ganzen tag nichts ausser seiten betrachten und bewerten. 24 stunden lang, nichts ausser seiten betrachten. und das soll auch noch spass machen und und und :lol:

wo bleibt da die interaktivität ???
wäre es sowas wie wikipedia, könnte man das nachvollziehen, weil da echte informationen fliessen, aber bei dmoz wo es tag ein tag aus nur um seiten bewerten geht ?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.01.2006, 16:48

> 24 stunden lang, nichts ausser seiten betrachten. :roll:

Irgendwie hast Du eine ganz schoen verkorkste Vorstellung vom DMOZ :)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 30.01.2006, 17:00

Airport1 hat geschrieben:> 24 stunden lang, nichts ausser seiten betrachten. :roll:

Irgendwie hast Du eine ganz schoen verkorkste Vorstellung vom DMOZ :)
ich weiss war bisschen übertrieben geschrieben :D
aber es gibt halt wenig beschäftigungsformen bei dmoz. die hauptbeschäftigung ist halt seiten betrachten und frei geben. ich stell mir das vor wie fliessbandarbeit :lol:

Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 30.01.2006, 17:46

Das mag vielleicht so sein, aber ich vermute, daß niemand mehr als 200 Seiten/Monat bearbeitet... und so 'was kann man immer gut machen, wenn man grad an einer andere Stelle nicht wieterkommt... immer noch besser als Solitär spielen.

Ich bin kein DMOZler, aber ich habe halt an anderen Projekten mitgeholfen. Daher finde ich es auch nicht gut von Dir, daß Du von Dir auf andere schliesst.

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 30.01.2006, 18:27

Smoerble hat geschrieben:Das mag vielleicht so sein, aber ich vermute, daß niemand mehr als 200 Seiten/Monat bearbeitet... und so 'was kann man immer gut machen, wenn man grad an einer andere Stelle nicht wieterkommt... immer noch besser als Solitär spielen.

Ich bin kein DMOZler, aber ich habe halt an anderen Projekten mitgeholfen. Daher finde ich es auch nicht gut von Dir, daß Du von Dir auf andere schliesst.
ich schliesse nicht unbedingt von mir auf andere. nicht das hier jetzt ein missverständnis aufkommt. der grund ist folgendes bei meiner überlegung gewesen. liest man sich die beiträge im forum von dmoz, so sieht man, dass die überwiegende beitrage von personen stammen die

a. ihre seite bei dmoz anmelden wollten jedoch die seiten nicht aufgenommen wurden oder immer noch in der warteschleife ist usw.

b. das diese personen, personen sind die eine eigene webseite besitzen.

da liegt es doch nahe, dass die meisten dieser personen sich nur deswegen bewerben, weil sie ihre seiten ins dmoz bekommen wollen.
gründe und motive wären dafür ja gegeben.

so, nun frage ich mich auch, warum es ausgerechnet bei den personen, die jetzt editor geworden sind anders sein soll :D
die tun ja so als wären alle editoren mit weihwasser gewaschen. :D

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.01.2006, 10:56

@Handkante

Die Welt ist aber nunmal nicht Schwarzweiß, es gibt durchaus Farbnuancen ;)

Sicherlich ist es so, dass die meisten sich aus eigennützigen Gründen dort anmelden, aber es gibt sicherlich (und davon bin ich überzeugt ;) noch Editoren, die sich dort anmelden um "am größten von Menschenhand geschaffenen Verzeichnis" mitzuarbeiten. ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 31.01.2006, 11:10

Natürlich habe ich mich dort angemeldet, weil ich wollte, daß meine Seite dort schneller aufgenommen wurde. Findet sich hier auf Abakus auch irgendwo noch ein kleiner Thread, den ich damals gestartet habe.

Aber - oh Schreck, oh Graus ! - ich habe auch Seiten von Konkurrenten in "meine" Kat. aufgenommen, die sich noch nicht mal dort beworben haben, aber die einem Besucher was bringen.

Hört sich für dich wahrscheinlich unglaublich an, und ist vermutlich wie ne Watsch'n mit der Handkante, aber das gibts doch echt :o

Btw:
Dieser Thread ist irgendwie ziemlich dünnflüssig :roll:

nachfolger
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 05.01.2006, 21:53
Wohnort: Bern

Beitrag von nachfolger » 02.02.2006, 20:24

Ja, das ist der Punkt. Wenn jeder sich dort nur deswegen anmeldet um seine eigene Seite reinzubekommen, dann wäre DMOZ schonlange total am Verstauben...

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 03.02.2006, 00:36

nachfolger hat geschrieben:Ja, das ist der Punkt. Wenn jeder sich dort nur deswegen anmeldet um seine eigene Seite reinzubekommen, dann wäre DMOZ schonlange total am Verstauben...
das ist es doch schon

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 03.02.2006, 00:41

Habe diesen Thread verfolgt und kann nur sagen, im Grunde genommen ist das hier nicht anderes als eine absolut provozierende Frage, deren Beantwortung sich leider bereits wegen deren Formulierung selbst überflüssig macht... Sorry.

Grüsse
Hasso

aero7
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2005, 03:46
Wohnort: D/NRW/OE

Beitrag von aero7 » 03.02.2006, 03:00

handkante hat geschrieben:
nachfolger hat geschrieben:Ja, das ist der Punkt. Wenn jeder sich dort nur deswegen anmeldet um seine eigene Seite reinzubekommen, dann wäre DMOZ schonlange total am Verstauben...
das ist es doch schon
Ach was? Und warum nutzt dann Google das Verzeichnis? Und warum wird neuerdings auch MSN die ODP-Daten verwenden? Und wieso bauen nach wie vor zig Betreiber einen eigenen Webkatalog auf Basis des DMOZ auf und stellen diesen online?

Weil das ODP verstaubt ist? Weil es von korrupten Editoren nur so überlaufen ist? Weil der Großteil der Einträge Müll ist? Weil die meisten Editoren nur ihre eigenen Interessen vertreten? Weil kommerzielle Verzeichnisse mit ihren - bezahlt - hervorgehobenen Einträgen "unparteiischer" sind?

Oder weil irgendwelche Webmaster sauer sind, weil ihre inhaltslosen Websites trotz zigfachem Spammens in den unpassendsten Kategorien einfach nicht im ODP gelistet werden?

Fazit: kein Kommentar :P


P.S.:

OK, OK. In vielen Kategorien warten durchaus inhaltsreiche Websites wer weiß wie lange auf eine Bearbeitung resp. Listung. Dabei handelt es sich aber meist um Spam-überlaufende Bereiche des ODP, wo das Editieren wenig Spaß macht oder es einfach nur an Editoren fehlt.

Da sind wir aber wieder beim Thema: Dort nutzt dem DMOZ niemand, der mal eben "seine" Website einträgt und anschließend nicht mehr gesehen wird :evil:
Zuletzt geändert von aero7 am 03.02.2006, 03:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, daß das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden mußte." (Theodor Heuss)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag