Beitrag
von grebell » 12.02.2006, 11:19
Das ist ja das traurige an Google, ein Weltkonzern, der unabhängig ist, der über den Dingen stehen soll, der die besten Leute haben müsste, die richtig gut programmieren könnten, um den Algo immer wieder zu verbessern, um so alle Webseiten gleich zu behandeln.
Aber was macht Google, die beschäftigen eher unquallifizierte Leute, die manuell den Index durchgehen, die Spamreports von "Spitzeln" abarbeiten und schmeißen dann manuell Seiten raus, die denen nicht gefallen.
Das Wort "Suchmaschinenspam" haben die für sich selbst abgeändert, es geht da schon lange nicht mehr um den echten Begriff, bei dem User getäuscht werden (z.B. Suche nach Autos und dann eine Weiterleitung auf Sex-Seiten), sondern es geht dabei auch um Themenrelevante Seiten für die User, die manuell rausgeschmissen werden.
Der größte Suchmaschinenspammer ist ebay, die haben tausende von Seiten, die auf bestimmte Artikel optimiert sind, die es bei denen gar nicht gibt, doch wo man dann aber nach anderen Dingen gleich weitersuchen könnte. Doch wenn wundert es, ebay ist noch drin!!! Zahlt gut für Adwords und vor allem die gehen auch regelmäßig miteinander zum Golf spielen. Da sage mir einer, dass nicht gemauschelt wird!
Das ganze ist deswegen ungerecht, weil die ja auch noch mit ihrer Mannschaft nicht alle Webseiten im Netzt durchsuchen können und deshalb werden nur ein paar wenige rausgeschmissen. Und eines ist schon klar, so wie Pretender geschrieben hatte, Google schert sich einen Dreck darum, andere Seiten wieder aufzunehmen, wenn es keine Weltkonzerne sind.
Ich sage es noch einmal, fair wäre es, so wie Google ja von sich behauptet fair zu sein, alles über den Algo zu regeln und nicht manuell!!!
Manuell können die Ihr Rechtsradikales Zeug und Kinderpornographie rausfiltern, da sage ich nichts, alles andere ist für ein Weltkonzern ein Armutszeugnis und es kann sogar zu einer Willkür führen, da es bei bestimmten Technicken eine Auslegungssache sein kann.
Jemand wie Google, der eine Art Monopolstellung zumindest in Deutschland hat, muss aufhören manuell in den Index zu greifen, denn so nutzt er seine Marktsellung aus.