Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die feine englische Art...???

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 14.02.2006, 14:44

Ich bekomme in letzter Zeit immer wieder Mails von anderen Suchmaschinen-Optimierern, die mich um Content anbetteln (meistens Artikel mit deren Keywords wir in Google seit längerer Zeit unangefochten auf Platz 1 stehen) und mir dafür einen Link auf irgendeiner Unterseite versprechen... das ganze oft sogar im Namen des Kunden, der davon nichts weiß??

Ist das mittlerweilen gängige Praxis? Kann man sowas machen? Wenn ich für meine Kunden optimiere, sage ich denen immer, sie mögen doch bitte gefälligst selber Content generieren (kein Contetn => kein SEO). Hab ich da mal wieder irgendeinen Trend verpasst?

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 14.02.2006, 14:53

Erfahrungsgemäß sind viele Kunden, aus welchem Grund auch immer, "unfähig" (genug) eigenen Content bereit zu stellen, nun kommt as an die Geschicklichkeit des Suchmaschinenoptimierers an.

Grüsse
Hasso

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.02.2006, 14:54

Ist mir auch schon passiert.

Habe dann immer geantwortet, das das kein Problem ist, ich hätte nur gerne einen Link als Quellenangebe direkt unter dem Artikel.

Darauf hat sich bisher niemand eingelassen.

Auf nen Link auf ne Unterseite würde ich mich nur bedingt einlassen.

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 14.02.2006, 15:01

Naja ich bin da nicht unbedingt gewillt, mich mit einem Link unter dem Artikel abzuspeisen zu lassen und der kassiert dafür die Kohle ab. Außerdem will ich auch kein Risiko eingehen durch eigene Artikel vom ersten Platz verdrängt zu werden oder gar wegen DC abgestraft zu werden...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.02.2006, 15:46

Nen DC-Problem gibt das nicht. Es handelt sich ja nur um den Content einer einzigen Seite. Ihr habt beide nen eigenständiges Menü etc drum rum.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.02.2006, 15:53

Das DC-Problem dürfte dich nicht treffen, denn du hast die Texte zuerst drauf gehabt und alles, was danach erscheint sind Abschriften und DIE haben dann das DC Problem.

Jaja, nun könnter wieder schreien wegen wilden Theorien ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 14.02.2006, 16:52

Schrei!

Wäre ja schön, wenn das so funktionieren würde, aber ich stehe bei einigen übernommenen, mir angebotenen Texten vor dem Original - hat immer was mit den beiden Seiten zu tun.

Und das mit mit der unterschiedlichen Navigation ist nur in Bezug auf die ganzer Seite entscheidend. DC kann auch durch Textblöcke, Absätze, etc. entstehen. Fragt mal die ganzen AWS-Seiten.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 14.02.2006, 17:08

AnjaK hat geschrieben:Das DC-Problem dürfte dich nicht treffen, denn du hast die Texte zuerst drauf gehabt und alles, was danach erscheint sind Abschriften und DIE haben dann das DC Problem.
Das ist definitiv falsch. Ich kenne einen konkreten Fall, bei dem die (Jahre) später aufgenommene Seite (bzw. in diesem Fall eine pdf-Datei) die wesentlich länger im Index vorhandene Datei verdrängt hat. PR beider PDF-Dateien ist identisch (2), die Anzahl der Backlinks vergleichbar (Yahoo 3 vs. 6). Die später hinzugekommene Datei, die jetzt allein angezeigt wird, hat der Ursprungsdatei lediglich einen DMOZ-Eintrag voraus.

P.S. Das oben gequotete Zitat läßt sich nur so erklären, daß hier (mal wieder) bewußt Fehlinformationen gestreut werden. Schade, daß es noch keinen "Trust-Rank" für Poster gibt... ;-)
Zuletzt geändert von phereia am 14.02.2006, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 14.02.2006, 17:59

Das kann ich bestätigen, es gibt diverse Themenseiten die für Ihren Bereich auf Wikipedia-Content setzen und VOR den Originalen gelistet sind. Dass da der HTML-Quelltext um die Texte eine große Rolle spielt bezweifel ich.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag