Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Habe das Thema vorher auch schon studiert. Habe da noch eine dumme Frage. Wohin muss ich diesen Code schreiben? Wie gesagt bin kein Profi.matin hat geschrieben:definiere eine standard-domain per mod_rewrite: https://www.abakus-internet-marketing.d ... media.html
setz einen link zur falsch gecacheden domain und nach einiger zeit wird sich die sache bereinigen.
Beeeeesten Dank! Habe das .htaccess erstellt. Funktioniert! Dann habe ich noch in der index-datei einen link auf "thomas-schneider.ch" eingebaut. hoffe das Google nun richtig "spidert". Besten Dank nochmals für die kompetente Unterstützung!matin hat geschrieben:öffen im texteditor eine neue datei, schreibe den code hinein und speicher die datei als ".htaccess" ab (also einen punkt und dann htaccess). mit deinem ftp-programm lädst du dann die datei auf den server in das root-verzeichnis. dies ist jenes verzeichnis/ordner wo deine index-datei liegt.
das dauert erfahrungsgemäß ein wenig. zuerst wird google die url ohne title und description anzeigen und nach ein paar tagen dann ganz rausnehmen und nur noch die www.deine-domain.de anzeigen.gromit hat geschrieben:hoffe das Google nun richtig "spidert".
dann lade sie einfach als irgendwas.txt auf deinen server und benenne sie dort um in .htaccesscrete hat geschrieben:hallo,
leider klappt das nicht. ich bekomme eine fehlermeldung nachdem ich textdatei mit .htaccess abschliesen will. und zwar kommt "geben sie einen dateinamen ein"
was mach ich falsch ?
Wenn man die Datei unter WS-FTP umbenennt, kommt keine Windows-Fehlermeldung.KAW hat geschrieben:Hallo crete,
unter Windowas geht das auch nicht, dass eine Datei .irgendwas speichet...