Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dummes Problem mit "zusätzlichem Ergebnis"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gromit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2006, 14:35

Beitrag von gromit » 14.02.2006, 14:48

Hallo miteinander!
Eines vorweg, ich bin kein profi-webmaster. Da ich niemand mit dem genau gleichen Problem im Suchmodus gefunden habe, erlaube ich mir hier eine kurze Schilderung.
Ich habe für einen Kollegen seine Webpage erstellt. Die Domain (thomas-schneider.ch) war schon lange reserviert und ich hatte dort einen Platzhalter eingestellt. Mittlerweile ist die "richtige" Seite Online, es gibt aber Probleme mit dem Google-Index. Und zwar, weil unter "https://thomas-schneider.ch" eine völlig veraltete gecachte Version der provisorischen Seite auftaucht. Es steht beim Treffer der Verweis "zusätzliches Ergebnis". Dann wird sogar die eigentliche Seite "https://www.thomas-schneider.ch" zum übersprungenen Ergebnis und der Rank ist katastrophal. Für diese Seite wäre der Index in Ordnung (zumindest mal für die wichtigsten Begriffe (sprich wenn man seine Seite sucht)).
Das weiss ich, weil dieses ver*ç%*ç% "zusätzliche Ergebnis" nicht immer auftaucht. Gestern Abend war zum Beispiel ok, heute war wieder fertig lustig.
Bin um jeden Tipp froh!
Merci und Gruss aus der Schweiz!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gromit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2006, 14:35

Beitrag von gromit » 14.02.2006, 14:59

Habe gerade den Hinweis gefunden, dass es verschiedene Google-Datencenter hat. Habe da mal mit:

https://www.mcdar.net/dance/index.php

die ganze Sache gecheckt. Da sieht man genau die unterschiedlichen Ergebnis-Versionen (Eingabe thomas schneider treuhand), unglaublich! Ich hoffe, das sich die Datencenter untereinander in die richtige Richtung abgleichen werden. :roll:

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.02.2006, 15:01

definiere eine standard-domain per mod_rewrite: https://www.abakus-internet-marketing.d ... media.html

setz einen link zur falsch gecacheden domain und nach einiger zeit wird sich die sache bereinigen.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

gromit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2006, 14:35

Beitrag von gromit » 14.02.2006, 15:11

matin hat geschrieben:definiere eine standard-domain per mod_rewrite: https://www.abakus-internet-marketing.d ... media.html

setz einen link zur falsch gecacheden domain und nach einiger zeit wird sich die sache bereinigen.
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Habe das Thema vorher auch schon studiert. Habe da noch eine dumme Frage. Wohin muss ich diesen Code schreiben? Wie gesagt bin kein Profi.

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.02.2006, 15:21

öffen im texteditor eine neue datei, schreibe den code hinein und speicher die datei als ".htaccess" ab (also einen punkt und dann htaccess). mit deinem ftp-programm lädst du dann die datei auf den server in das root-verzeichnis. dies ist jenes verzeichnis/ordner wo deine index-datei liegt.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

gromit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2006, 14:35

Beitrag von gromit » 14.02.2006, 15:52

matin hat geschrieben:öffen im texteditor eine neue datei, schreibe den code hinein und speicher die datei als ".htaccess" ab (also einen punkt und dann htaccess). mit deinem ftp-programm lädst du dann die datei auf den server in das root-verzeichnis. dies ist jenes verzeichnis/ordner wo deine index-datei liegt.
Beeeeesten Dank! Habe das .htaccess erstellt. Funktioniert! Dann habe ich noch in der index-datei einen link auf "thomas-schneider.ch" eingebaut. hoffe das Google nun richtig "spidert". Besten Dank nochmals für die kompetente Unterstützung!
Gruss
Mathias

crete
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.10.2005, 15:18

Beitrag von crete » 14.02.2006, 16:03

und mir wurde damit auch geholfen, vielen Dank :D

in dem zusammenhang, sollte man nochwas in diese .htaccess schreiben, wenn man schonmal dabei ist ?

gruß
crete

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.02.2006, 16:05

gromit hat geschrieben:hoffe das Google nun richtig "spidert".
das dauert erfahrungsgemäß ein wenig. zuerst wird google die url ohne title und description anzeigen und nach ein paar tagen dann ganz rausnehmen und nur noch die www.deine-domain.de anzeigen.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

crete
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.10.2005, 15:18

Beitrag von crete » 14.02.2006, 22:48

hallo,
leider klappt das nicht. ich bekomme eine fehlermeldung nachdem ich textdatei mit .htaccess abschliesen will. und zwar kommt "geben sie einen dateinamen ein"

was mach ich falsch ?

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.02.2006, 23:16

versteh leider nicht ganz was du meinst ... die mod_rewrite funktioniert ja (zumindest auf der von dir oben genannten domain von thomas-schneider.ch)
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 15.02.2006, 00:14

crete hat geschrieben:hallo,
leider klappt das nicht. ich bekomme eine fehlermeldung nachdem ich textdatei mit .htaccess abschliesen will. und zwar kommt "geben sie einen dateinamen ein"

was mach ich falsch ?
dann lade sie einfach als irgendwas.txt auf deinen server und benenne sie dort um in .htaccess

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 15.02.2006, 01:38

KAW hat geschrieben:Hallo crete,
unter Windowas geht das auch nicht, dass eine Datei .irgendwas speichet...
Wenn man die Datei unter WS-FTP umbenennt, kommt keine Windows-Fehlermeldung.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

crete
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.10.2005, 15:18

Beitrag von crete » 15.02.2006, 08:34

aha, vielen dank !

gruß
crete

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag