Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Teuer Anbieter in Google vorgeblendet - Warum?

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
ffa
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2006, 16:52
Wohnort: Franken

Beitrag von ffa » 19.02.2006, 11:21

Aufgrund der Beiträge hier habe ich mal ein paar Produkte von mit überprüft.

Ich bin mit manchen Produkten mit nur 1-2 Mitbewerber in Froogle gelistet. Daher habe ich mal geschaut wie hier Froolge die Angebote in der Google Suche einblendet.

Fakt ist bei meinen Test: Der Preis spielt keine Rolle.

Ich bin allen Produkten deutlich günstiger als der Mitbewerber (-30%)
Die Beschreibung ist 1:1 identisch.
In der Froogle Suche sind auch nur wir zwei als Anbieter eingelistet.

Ein Produkt hat 3 Varianten (z.B. T-Shirt Größe S-M-L)
Wenn ich nun in Google genau dieses Produkt suche erhalte ich das Froogle Angebot die 3 teuren Varianten des Mitbewerbers.

Das Produkt wurde vom Mitbewerber später in Froogle eingelistet.

Hat jemand schon herausgefunden nach welchen Schema Google die Froogle Anzeigen in der Google Suche einblendet?

Also Preis und Dauer des Angebots scheitet nach meiner Erfahrung nun eigentlich aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sammy88
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2006, 12:02

Beitrag von sammy88 » 20.02.2006, 11:41

Das weiss Froogle selbst auch nicht!

Habe das gleiche Problem. Ein Mitbewerber hat Angebote mit 20% über der UVP bei Froogle und steht damit ständig auf der Startseite, wenn nach der Produktnummer gesucht wird. Wire bieten für 25% unter UVP an und werden NIE auf der Startseite aufgeführt obwohl viel länger bei Froogle gelistet. Habe diese Frage an Froogel gesendet und folgende Antwort bekommen:

===== FROOGLE ANTWORT ======
Hallo,

vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben. Die
Preisvergleichsfunktion ist in der Tat ein wichtiges und dominantes
Werkzeug. Die Preise sind aber nicht die einzigen Parameter, nach denen
die Suchergebnisse gewichtet werden, besonders die Produktbeschreibungen
spielen eine wichtige Rolle. Dabei sind wir ganz besonders auf die Angaben
der Händler angewiesen. Ebenso wie die Ergebnisse der Websuche in Google
werden die Ergebnisse von Froogle ohne menschliches Eingreifen erzeugt.
Wir bemühen uns sehr, mit der Preisvergleichsfunktion den optimalen Weg zu
finden und sind froh über Ihre Anregungen in dieser Sache.

Froogle ist derzeit ein Beta-Produkt, das heißt, es befindet sich in der
Entwicklungsphase, und an vielen Verbesserungen wird zur Zeit gearbeitet.
Wir freuen uns immer, Feedback von unseren Nutzern zu erhalten, und
hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihre Eindrücke und Vorschläge mitteilen, da
wir immer darum bemüht sind, Froogle weiter zu verbessern.

Mit freundlichen Grüßen

Das Google-Team

===== MEINE FRAGE ======

Hallo Froogle-Team,

uns ist aufgefallen, dass die Froogle Ergebnisse nicht besonders
userfreundlich sind. Es werden recht häufig die teuersten Presie gleich
auf der Startseite gezeigt. Dies wird bei keinem User Interesse an den
Froogle Ergebnissen wecken.

< + Beispiel >

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 20.02.2006, 12:45

Hat jemand schon herausgefunden nach welchen Schema Google die Froogle Anzeigen in der Google Suche einblendet?
per Zufall? mit einer kleinen random() Funktion
Oder es wird nach Preis sortiert, der höchste zuerst, und bei Ausgabe in den Serps werden die drei höchsten per Zufall ausgegeben.

Eigentlich weiss ich es nicht.
Finde es aber gut, dass ein niedriger Preis nicht gleich eine Anzeige in den Serps bedeutet, dadurch wird in meinen Augen ein Wettkampfdumping unterbunden.