Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenrelevanz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
derneuling
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 15.11.2005, 20:40

Beitrag von derneuling » 02.03.2006, 19:50

Guten Abend,

wie sind eure Erfahrungen bez. Themenrelevanz? Pusht ein Link von einer themenrelevanten Seite mehr wie eine Seite die z.B. nur ein Footerlink hat? Wie sind eure Erfahrungen.

Vielen Dank für feedback. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 02.03.2006, 19:56

Ja, Themenrelevanz ist wichtig, auch wenn einige "Gegner" was anderes behaupten, zukunftsorientiert gesehen lohnt es sich auf jedem Fall darauf zu achten.

Grüsse
Hasso

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 02.03.2006, 20:00

Ich tausche nur noch themenrelevant, denn solche Links sieht nicht nur google gern, sondern die bringen mir auch von der Seite selbst interessierte Besucher.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


derneuling
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 15.11.2005, 20:40

Beitrag von derneuling » 02.03.2006, 20:03

Ich tausche nur noch themenrelevant, denn solche Links sieht nicht nur google gern, sondern die bringen mir auch von der Seite selbst interessierte Besucher.


schaden tun aber auch keine nicht themenrelevanten links , oder?
Man wird vielleicht nicht so sehr gepusht in den serps aber ein bißchen schon. 8)

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 02.03.2006, 20:58

@derneuling
Letztendlich schadet dir der "themenfremde" Link nicht, aber er bringt auch nicht viel. Erwin hat schon recht, trotzdem finde ich, dass man eine gesunde Mischung auch aus nicht ganz so themenrelevanten Links nicht schaden kann.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 02.03.2006, 21:25

Themenrelevanz ist so eine Sache.

Reicht es, wenn die Seite das Thema behandelt? Oder muss sich schon die ganze Site um das Thema handeln?

Reicht es z.B. wenn ich das Thema Motoren behandel, wenn die themenrelevante Seite sich um Autos handelt?

Ich denke, themenrelevant zu tauschen ist bestimmt nicht falsch - aber soooo eng würde ich das nicht seheni

cyberradler
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 28.12.2005, 12:17

Beitrag von cyberradler » 02.03.2006, 21:41

Hallo,

nicht themenrelevante Seiten bringen schon etwas. Ich hatte drei Links mit PR5 getauscht, die recht wenig mit meiner Seite zu tun hatten, und die Besucherzahlen sind drastisch gestiegen.

Ich denke, es kommt auf die Mischung an. Ich achte darauf, dass ich Links von sehr unterschiedlichen Seiten bekomme und dass auch der PR bunt gemischt ist. Wer weiß, wie Google darauf reagiert, wenn man nur PR5-Links auf seine Seite setzt...

Markus
Freeware-Backlink-Checker
Suche langfristige Linkpartner für verschiedene URLs. Bitte per PN melden.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 04.03.2006, 02:49

blackhole hat geschrieben:Letztendlich schadet dir der "themenfremde" Link nicht, aber er bringt auch nicht viel.
Eine mutige Behauptung von blackhole! Sicher bringt der „themenfremde“ Link keine Besucher von der linkgebenden Seite. Aber soll er das überhaupt? Mein wichtigster Referrer ist jedenfalls Google – und zwar Referrer von durchaus „themenaffinem“ Traffic...! :P

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 04.03.2006, 02:59

Hasso hat geschrieben:Ja, Themenrelevanz ist wichtig, ..., zukunftsorientiert gesehen lohnt es sich auf jedem Fall darauf zu achten.
Guckst Du hier! 8)

Nachtrag: Oder natürlich hier (warum auch immer die Google-Stellenanzeige in der AdWords-Spalte verschwunden sein mag...?).

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 04.03.2006, 09:25

Es ist nie falsch, die Seite des Linkpartners mit einer kleinen Beschreibung der Seite zu verlinken (200 Zeichen reichen wohl) - so entsteht auch die gewünschte Themenrelevanz.
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 04.03.2006, 09:39

JackFu hat geschrieben:Es ist nie falsch, die Seite des Linkpartners mit einer kleinen Beschreibung der Seite zu verlinken (200 Zeichen reichen wohl) - so entsteht auch die gewünschte Themenrelevanz.
genau so sehe ich das auch


@Hasso
Ja, Themenrelevanz ist wichtig, auch wenn einige "Gegner" was anderes behaupten, zukunftsorientiert gesehen lohnt es sich auf jedem Fall darauf zu achten.
Zukunftsorientiert stimme ich dir zu, gegenwärtig halte ich das für ein Seomärchen:
Visitenkarten
Nimm hier mal die gekauften golem und heiselinks raus und du findest die Spitzenseite auf Seite 3 oder noch weiter hinten.
Und weder Golem noch Heise haben da eine Themenrelevanz aufzuweisen.
Letztendlich schadet dir der "themenfremde" Link nicht, aber er bringt auch nicht viel.
:wink: Also ich nehme dann die Links , die dir ângeboten werden und die nicht themenrelevant sind, linke auch von guten 4ern zurück.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 04.03.2006, 10:05

Hi hier will ich auch mal was sagen
Ja, Themenrelevanz ist wichtig, auch wenn einige "Gegner" was anderes behaupten, zukunftsorientiert gesehen lohnt es sich auf jedem Fall darauf zu achten.
Themenrelevanz ist wichtig wenn man von der verlinkten Seite Besucher erwarten kann oder will aber wer wird schon seine unmittelbare Konkurenz als Empfehlung auf seine Seite setzen und somit potenielle Kunden wegschicken :roll: Und jetzt wir die Auswahl wieder ein wenig kleiner da jetzt ja nur noch Themenverwande Seiten übrigbleiben.
zukunftsorientiert gesehen
auf den sogenannten Trustrank angespielt. Google hätte mit dieser Verlinkungsstrategie den absoluten Überblick über Partnernetze denn nichts ist unnatürlicher als eine rein Themenrelevante Verlinkung, was soll daran noch natürlich sein :o
Und genau das ist doch was Google möchte oder sehe ich da was falsch.
Mein wichtigster Referrer ist jedenfalls Google – und zwar Referrer von durchaus „themenaffinem“ Traffic...!
Genau deswegen möchte ja jeder Links. Ich behaupte mal Themenrelevanz ist genau so ein Märchen wie die Wichtigkeit des Pagerankes und das hält sich immer noch hartnäckig obwohl es mit Fakten wiederlegt werden kann genau wie die der Themenrelevanz.
Ich denke die gesunde Mischung macht es zeigt sich ja auch bei meinen Seiten. Nicht eine ist gefallen nach big.. und das ohne solche Kriterien wie Themenrelevanz.

Bei Bedarf kann es immer noch so gemacht werden wie JackFu es macht und schon ist gut. :lol:

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 04.03.2006, 11:26

Was hier als "Trustrank" herumgeistert hat nichts mit themenrelevanter Verlinkung zu tun. "Trustrank" wäre ein mehr oder weniger manuell gesetzte von div. Ausgangsbasen abgeleitetes Seitenbewertungsschema. Dies wäre dann ein mehr "mechanischer" Algo, der von der suchmaschinenwirklichkeit längst überholt ist.
denn nichts ist unnatürlicher als eine rein Themenrelevante Verlinkung, was soll daran noch natürlich sein

Was anderes als themenverwandte Verlinkung sollte denn natürlich sein? Wildes hin- und herlinken ohne Bezug? Eine Produktionsfirma linkt auf ihrer Partnerseite zu den Lieferanten, eine wissenschaftliche Arbeit auf die thematischen Quellen, ein Reisebericht auf die entsprechenden Seite der Fotos oder die HP der Sehenswürdigkeiten. Das ist unnatürlich? Im Gegenteil: So sollte das Netz im Sinne der Nutzer aussehen ... und sowas wollen die Suchmaschinen auch nachbilden. Google hat nix gegen "gegenseitige Verlinkung" - die SuMa hat Probleme mit "gegenseitiger Verlinkung zum Zweck der Positionsverbesserung in den Suchergebnissen". Ob es ihnen heute schon gelingt in allen Fällen relevante von irrelevanten Links zu trennen, ist dabei eine andere Frage. Was noch nicht gelingt ist aber nach m.E. nur eine Frage der Zeit.

Google & Co haben in den letzten Jahren gesehen, das eine Ausrichtung allein auf das Vorhandensein eines Links zu massiven Spam Attacken geführt hat und Ergebnisse, die als "Relevanz" noch Keywordspamming hatten, in Ihren berechneten Suchergebnissen nach oben gespült haben. Die schrauben wie wild daran, diese Ergebnisse mit ihren Algos wegzumachen und zu "themenrelevanteren" SERPs zu kommen.
Es ist nie falsch, die Seite des Linkpartners mit einer kleinen Beschreibung der Seite zu verlinken (200 Zeichen reichen wohl)
Na Prima, die Seite, auf der "Free SMS" angepriesen werden, erklärt mit den 200 Zeichen "Themenrelevanz", warum ein Nutzer außerdem auch Holzspielzeug kaufen soll und warum Billigflüge nach Mallorca echt Prima sind ... schließlich werden Leute, die "Free SMS" nutzen irgendwann vielleicht Kinder haben und dann auch gerne mal nach Mallorca fliegen.

Wer glaubt, das dies die Entwicklung der Suchmaschinen hinsichtlich relevanter Suchergebnisse für Ihre Nutzer ist, darf gerne aufzeigen. Wollt Ihr selbst beim Surfen als Nutzer solche Links sehen und folgt ihnen freudig erregt? Google sagt, man solle die Seiten für Nutzer bauen und nicht für Suchmaschinen. Soll diese Regel bei Verlinkung nicht gelten?

Alle wissen: es gibt bereits sowas wie "linking to bad neighbourhood". Das ist schlecht für die Seiten der ausgehenden Links - und bringt nix für die "linknehmende" Seite.

Ein wertvoller Link für einen Nutzer ist ein Link, der ihn dorthin weiterführt, wo er mehr, ergänzende oder nahe Informationen zu dem findet, was er eigentlich gesucht hat. Eine solche Seite wird über kurz oder lang sicher positiver bewertet werden, als eine, die ihren Besucher in die Irre - d.h. dorthin, wohin er eigentlich nicht wollte - führt. Das gleiche gilt dann wohl für die Qualität des ausgehenden Links.

Bei den "related pages" werden Webseiten bereits geclustert. Warum sollte es so schwer sein, hier mal zu überprüfen, was die Seiten denn inhaltlich miteinander zu tun haben ... und dies als rankingkriterium zu sehen?

Bei der "Google Adwords Sandbox" werden bereits Wörter inhaltlich in Relation gesetzt - kann man nicht ähnliche Techniken benutzen um aus den aktuellen "ähnlichen Seiten" auch "thematisch ähnliche Seiten" zu machen? Ich persönlich denke, das passiert bereits - zumindest zu Teilen: Ich kenne kaum Beispiele, bei denen Top positionierte Seiten keine wirklich relevanten "ähnliche Seiten" haben.

Natürlich war reines Verlinken allein lange Zeit ein hohes Bewertungskriterium bei Google - und ist es teilweise auch heute noch. Es galt: Hoher PR = garantierte hohe Position in den Serps. Das ist schon aufgelöst: PR allein machts nicht mehr. In der Zeit vorher war ein prima Keywordspamming in den Metas ein Garant für Top Positionen. Inzwischen klappt das nicht mehr. Jeder mag sich nun selber ausdenken, in welche Richtung der Weg geht. Ich würde unterstellen, das Google & Co gerne thematisch verlinkte Seiten sehen ...

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 04.03.2006, 11:59

Eine Produktionsfirma linkt auf ihrer Partnerseite zu den Lieferanten, eine wissenschaftliche Arbeit auf die thematischen Quellen, ein Reisebericht auf die entsprechenden Seite der Fotos oder die HP der Sehenswürdigkeiten. Das ist unnatürlich?
nein das wäre ok, ist aber fern von jeder Realität. Dass das fern jeder Realität ist, haben sich Google und Co selber durch die unsinnigen Rankingmechanismen der Vergangenheit zuzuschreiben.
"die Geister die ich rief.."
Ich würde unterstellen, das Google & Co gerne thematisch verlinkte Seiten sehen ...
:wink: Ich sehe auch gerne leicht bekleidete Frauen, aber das Wetter...
was soll ich nun machen, ich muß mit dem leben was ich sehe :idea: :wink: .
Was hier als "Trustrank" herumgeistert hat nichts mit themenrelevanter Verlinkung zu tun. "Trustrank" wäre ein mehr oder weniger manuell gesetzte von div. Ausgangsbasen abgeleitetes Seitenbewertungsschema. Dies wäre dann ein mehr "mechanischer" Algo, der von der suchmaschinenwirklichkeit längst überholt ist.
"Trustrank" (hat KC das Wort eigentlich erfunden?) ist vermutlich erst in den Anfängen, aber sehr erfolgreich. Beispiel:
Trotz themenrelevanter Verlinkung funktioniert das PR, LP und DP prinzip z.B. bei Versicherungen nur noch bedingt, sprich die ganzen SEO Domains sind nicht mehr auf der ersten Seite, wenn die Hauptkategorie eingegeben wird "Versicherung" , bei weiterführenden Begriffen wie z.B. Lebensversicherung funktioniert es aber nur noch bedingt- wird aber auch immer besser.
Vermutlich sind das die Anfänge von "Trustrank" oder wie auch immer Du es nennen willst, jedenfalls eine manuelle Selektion an oder bei zentralen Bewertungspunkten.

Und du schießt nahezu jede Domain mit ein paar Links von bestimmten Seite an die Front. Schau Dir mal das obrige Beispiel mit den Visitenkarten an - nix mit Themenrelevanz

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.03.2006, 12:14

wenn das alles so stimmt über die *nur themenrelevanten* Seiten und themenrelevanten Links, dann hat jeder WebDesigner den A**** offen------- zukünftig und jetzt.

Backlinks von Erotikseiten bis zum Verein christlicher Männer,
von Versicherungen bis Babynahrung.---als Beispiele,


Themenrelevanz inbezug auf was?

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag