Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Test? bezahlte Einträge auf Hauptsuchseite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 16.12.2003, 18:28

Hoffentlich ist das nur ein Test und wird nicht Real. Denn das könnte das Ende des Mythos Google sein.

Man beachte neben den üblichen Adwords Einträgen rechts und dem Sponsored Links ganz oben die nachfolgenden Resultate, sehen Eindeutig wie Adwords aus.

Dieser Screenshot wurde von einem Server in Brasilien gemacht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 16.12.2003, 22:33

Schrecklich.
Man erkennt es erst gar nicht.
Hoffentlich haben die in Brasilien gerade soetwas wie den 1. April.

Matthias
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 15.12.2003, 14:28
Wohnort: Bochum

Beitrag von Matthias » 17.12.2003, 15:00

außer dem fehlenden "cache"-link sehe ich da keinen unterschied?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 17.12.2003, 17:08

Gibt's doch schon lange.

Gebt mal bei Google "sex" ein, da habt ihr gleich zwei von dem Zeugs...

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 17.12.2003, 17:15

Gibt's doch schon lange.

Gebt mal bei Google "sex" ein, da habt ihr gleich zwei von dem Zeugs...
Info: In diesem Thread ist nicht die Google Werbung gemeint die farbig markiert ist.

Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 17.12.2003, 17:22

Hmmm, ich hab nochmals nachgeschaut und in der Tat war da das Teil oben weg. Habs gerade mal mit "erotic" versucht, dann kommt's wie im Beispiel beschrieben. Dann wieder "sex" und dann kam auch hier wieder das genannte Beispiel.

Oder hab ich in der Tat was falsch verstanden?

Da steht dann halt im obigen farbigen Balken rechts "Anzeige" anstatt "Sponsored Link"?

Oder was ist gemeint?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 17.12.2003, 17:25

das ist gemeint:
ausser dem fehlenden "cache"-link sehe ich da keinen unterschied?
und hier mit Bild: https://www.searchenginejournal.com/googlecapture.gif

Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 17.12.2003, 17:29

Ahhhh jetzt, danke. Muss ich doch nicht doof sterben heut' Nacht... :wink:

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 18.12.2003, 11:11

@viggen

wieso sollte es der tot von google sein pder meinst du das mit dem "ende" anders?
die nutzer bekommen hochrelevante ergebnisse angezeigt - ein vorteil dabei, der spam wird gleich mit verringert. gründe sind bei google natürlich in erster linie im commerz zu suchen, jedoch auch beim sogenannten "seo-optimierung", wo viele schwarze schafe "einigen" schaden angerichtet haben/anrichten.
für den nutzer sehe ich dabei nur vorteile, solange aktuell und relevant. :roll:


ps: suchmaschinen sind DAS produkt, bei steigender anzahl von internetusern. denkst du, da bleiben angezeigte ergebnisse (index, die ersten plätze) lange unbezahlte stellen? das ist commerz. :-?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 18.12.2003, 11:22

hallo danielr,

also das wort tot kommt nirgends vor in meiner post :)

Der Screenshot hat sowohl oben, als auch rechts und dazu noch die ersten 5 Ergebnisse nur bezahlte Einträge,

...mit Ende des Mythos meinte ich das Google (falls das Wirklichkeit werden sollte) dann halt nur eine weitere PPC Suchmaschine wird. Die große Popularität hat Google aber durch die sponsorfreien Resultate bekommen.

Diese "gratis resultate" sind der größte Schatz von Google, da diese Google nämlich zur am meist benützen Suchmaschinen gemacht hat, und es Ihr erst dadurch ermöglichte erfolgreich Werbung (Adwords) zu vermarkten.

Fällt das weg fällt auch die Einnahmequelle Adwords weg.

(ziemlich grob zusammengefasst und sicher nicht hundertprotzent akkurat, aber im Kern der Aussage denke ich richtig).

mfg
viggen

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 18.12.2003, 11:31

moin viggen,

sehe ich auch so. es nervt, wenn ich jedesmal scrollen muss, bis ich zu den unbezahlten ergebnissen komme.

vielleicht schaffen sie es ja, das auf die produktsuche zu beschränken.

und nicht sowas wie "freeware - angebote zum thema freeware bei ebay"

grüsse

pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 18.12.2003, 11:52

@danielr
die nutzer bekommen hochrelevante ergebnisse angezeigt - ein vorteil dabei, der spam wird gleich mit verringert. gründe sind bei google natürlich in erster linie im commerz zu suchen, jedoch auch beim sogenannten "seo-optimierung", wo viele schwarze schafe "einigen" schaden angerichtet haben/anrichten.
für den nutzer sehe ich dabei nur vorteile, solange aktuell und relevant.
Und das stimmt ja leider nur sehr bedingt.

Nur ein Beispiel: Ich möchte eine DigiCam kaufen. Daher habe ich die letzten Tage sehr intensiv nach Testberichten und Erfahrungen recherchiert. Die besten Erkenntnisse/KnowHow habe ich auf (hauptsächlich) nichtkommerziellen Seiten/Foren gefunden.

Aber die Seiten habe ich ja nur gefunden, da sie NOCH in Google sehr gut gelistet sind.

Meine Suchkriterien waren z.B. : "xx testberichte" oder "xx forum"

Was hindert es einen Kommerziellen das Keywords zu buchen, auch wenn er gar keine Testberichte/Forum hat? Vielleicht hat er ja aber auch ein paar (um den Schein zu wahren). Nur sind diese Testberichte dann entsprechend oberflächlich.

Künftig(?) finde ich auf den ersten Seiten also nur noch kommerzielle Seiten, welche sich bei Google einkaufen.

Und die für mich wirklich relevanten Seiten tauchen dann irgendwo auf den hinteren Plätzen auf.

Also ich sehe da für den Nutzer keinen Vorteil.

@viggen
sehe ich auch so.

Beste Grüsse, Peter

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 18.12.2003, 13:07

@fuchs

sicher wäre die listung von sponsored links im index abhängig von den gebuchten keywords. auch wird sich ein anbieten von bezahlten links
sinnvollerweise zum größten teil auf produkte beziehen, nicht auf testberichte. und glaube mir, jemand der auf keywords bucht, zu denen
er nicht wirklich was anbietet, ist ganz schnell vom markt verschwunden - die conv.-rate geht in keller, geld verklickt usw...
vielleicht legen die sich auch mal bei google ein team zu, welches anbieteranzeigen vor dem aktivieren der anzeigen kontrolliert und dann
nichtrelevante KW's aus dem jeweiligen kundenkonto löscht. qualität der vielleicht neuen "adwords" wird über dessen erfolg entscheiden und da gibt es nur ein wort "relevanz".

danielr

pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 18.12.2003, 13:32

@danielr
sicher wäre die listung von sponsored links im index abhängig von den gebuchten keywords. auch wird sich ein anbieten von bezahlten links
sinnvollerweise zum größten teil auf produkte beziehen, nicht auf testberichte
ja und nein.
Ich behaupte mal wer nach testberichten sucht, macht das in der regel vor dem kauf. Dadurch ist er auch potentieller Käufer und für den kommerziellen Anzeigen(listing-)käufer relevant.

Ich sehe es einfach so: Bei manchen Suchbegriffs-Beispiel hast Du mit Deinem Gedankengang recht. Und bei anderen Suchbegriffen stimmt es nicht.
vielleicht legen die sich auch mal bei google ein team zu, welches anbieteranzeigen vor dem aktivieren der anzeigen kontrolliert und dann
nichtrelevante KW's aus dem jeweiligen kundenkonto löscht. qualität der vielleicht neuen "adwords" wird über dessen erfolg entscheiden und da gibt es nur ein wort "relevanz".
Denke ich mir schon auch. Nur wer entscheidet über die Relevanz der (um bei meinem Beispiel zu bleiben) der Testberichte? - das Google-Team sicher nicht. Die können nur nachsehen, ob es auf der Seite überhaupt Testberichte gibt.

Beste Grüsse, Peter

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 18.12.2003, 13:38

@pfuchs

doch, ein entsprechendes editorialteam schaut sich die seite + gewünschte KW's an und entscheidet darauf hin, ob der kunde die KW's bekommt oder nicht. auch wird der testbericht dabei überflogen um eine relevanz festzustellen. ... und bei einem dreizeiler wird er das KW nicht bekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag