Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu incoming Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 08.03.2006, 07:51

Vielleicht kann mir einer hier mal etwas erklären:

Was ist nach Eurer Meinung nach wichtiger. Mit gezielten Links von hohen PR Seiten sein eigenes PRing zu erhöhen oder ist es wichtiger auf die reine Linkpop zu achten.

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass insgesamt der PR bei guten Seiten letztendlich entscheiden ist. Also PR 6 vor PR 4. Zu mindest wenn der PR durch echte Linkaufbau entstanden ist.

Nun finde ich aber immer mehr Seiten die, die garnicht so hoch im PR Kurs stehen aber eine Unmenge an Bls haben und auch weit vor den hohen PR Seiten gelistet sind. Oft kommen diese Mengen von BLs daher, dass der Link in dynamsichen Systemen auf allen Seiten eingebunden wurden.

Jetzt meine Frage : Was denkt Ih ist zur Zeit wichtiger die Menge der BLs insgesamt also die inkpop oder der PR mit guten, wenn auch deutlich weniger Links.


Gruss


Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marle
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 24.02.2005, 15:25

Beitrag von marle » 08.03.2006, 08:15

ich denke die mischung machts
stell dir das wie eine pyramide vor
dabei sind die hohen PR's die Spitze

eine Pyramide steht sicherer als ein turm... (langfristig gesehen)

gruss

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 08.03.2006, 08:25

Danke Marle !

Das mit der Pyramide ist schön formuliert. Erklärt aber nicht, warum Seiten mit vielen BLs von eingen wenigen Seiten vor den Seiten stehen, die weniger Links in gesunder Mischung bis PR6 haben.

Gruss

Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 08.03.2006, 09:00

Du kannst mit einem gutem Incoming Link PR6 kriegen. Das sagt abern icht viel aus, das kann eine PR-Seite sein, ohne eigenem Content und sauberem Linkaufbau.

Aber wenn dir 200 Pr0 bis PR3 Seiten verlinken, empfehlen sie dich ja (denn nichts anderes ist ein Link).


Compiler

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 08.03.2006, 09:14

Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt. Wie eine gute Linkstruktur aussehen sollte ist mir ja bekannt. Was mich wundert ist, dass Seiten prominent gelistet werden die von 3 Seiten zum Beispiel je 300 Links aus Unterseiten erhalten. In der Regel sind das Links die einmal in den Footer zum Beispiel eines Shops gesetzt worden sind.
Wie kann es kommen, dass solche Links einen solchen Einfluss haben, obwohl sich nicht sehr viele Domains bzw. IPs dahinter verbergen.

Gruss


Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 08.03.2006, 11:34

yankee hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt. Wie eine gute Linkstruktur aussehen sollte ist mir ja bekannt. Was mich wundert ist, dass Seiten prominent gelistet werden die von 3 Seiten zum Beispiel je 300 Links aus Unterseiten erhalten. In der Regel sind das Links die einmal in den Footer zum Beispiel eines Shops gesetzt worden sind.
Wie kann es kommen, dass solche Links einen solchen Einfluss haben, obwohl sich nicht sehr viele Domains bzw. IPs dahinter verbergen.

Gruss


Yankee
Das kann ich mir so eigentlich nicht vorstellen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.03.2006, 11:48

....
....
Zuletzt geändert von Pink am 09.03.2006, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 08.03.2006, 16:57

Der Pagerank allein ist zu leicht zu manipulieren. Zudem ist nicht jede viel verlinkte Seite wirklich bei jedem beliebigen Thema der beste Treffer.

Die Keywords in den Links spielen eine gewichtige Rolle. Das ist unumstritten. Und wie ich mir denken könnte, wird auch der redaktionelle Zusammenhang sowie das Thema der verlinkenden Seiten zunehmend eine Rolle spielen.

Dass Google die Inhalte von Internetseiten beurteilen kann, beweist es ja jeden Tag, in dem AdSense thematisch passende Anzeigen liefert - sofern vorhanden und sofern genügend Content auf der fraglichen Seite ist.

Meine Vermutung: Es wird intern schon lange mit einem "Keyword-Pagerank" gearbeitet, der sich also nicht auf alle Verlinkungen bezieht, sondern auf solche mit dem passenden Suchbegriff. Auch Keyword-Pagerank und der redaktionelle Zusammenhang lassen sich manipulieren, aber längt nicht so einfach wie der reine Pagerank.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.03.2006, 17:03

@ ION
hut ab!
in tiefer verbeugung
pink

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag