Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdWords für Geschäftszwecke verwenden?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
bundy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von bundy » 10.03.2006, 16:51

Hallo zusammen,

ich habe in der Vergangenheit Google Adwords privat genutzt um ein bisschen Werbung für meine private Homepage zu machen.

Nun habe ich ein Gewerbe angemeldet und möchte den alten Adwords-Account jetzt natürlich für meine Geschäftszwecke verwenden. Unter "Mein Konto" -> "Rechnungseinstellungen" -> "Mehrwertsteuerinformationen" sollte dies eigentlich möglich sein, jedoch sind bei mir beide Radio-Buttons disabled, ich kann den Wert also nicht ändern.

Was ist zu tun?

Danke... :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andy1984
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 16.02.2006, 03:38

Beitrag von Andy1984 » 10.03.2006, 17:55

Das hatte fürher mal funktioniert glub ich mal. Jetzt musst du Google direkt anschreiben, was die dann machen weis ich allerdings nicht. Ich hab das nur mal in ner Mail von Google gelesen, dass man sich dann bei denen melden soll. Entweder die stellen das um oder du musst ein neues Adwords Konto eröffnen.

Ich denk aber mal dass du ein neues Konto eröffnen musst, das ist auch so wenn du die Zahlungsmethode änderst. :)

thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 12.03.2006, 14:55

einfach den AdWords-Support anschreiben und mitteilen, dass du Gewerbe angemeldet hast. Die stellen das dann einfach um - neuen Account anmelden ist nicht nötig.

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 12.03.2006, 21:37

Erm, mal ganz blöd gefragt.. Was ändert sich dann? Die Mwst. wird doch auch bei Privatnutzung seperat angegeben, oder nicht?

Andy1984
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 16.02.2006, 03:38

Beitrag von Andy1984 » 12.03.2006, 21:44

Bei Privatnutzung wird der Irische Mwst-Satz berechnet und wenn du angibst für Geschäftszwecke, dann wird keine Mwst in Irland gezahlt.

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 12.03.2006, 21:51

Autsch, in Irland beträgt der Satz 21%, richtig? Ist es möglich eine Rückvergütung anzufordern? Ist Google so kulant?

Andy1984
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 16.02.2006, 03:38

Beitrag von Andy1984 » 12.03.2006, 22:09

Schreib einfach mal ne Mail hin, das wird ja von verschiedenen sachen unterschieden soviel ich weis z.Bsp. ob du eine Ust-ID hast oder nicht.

Bei vielen ist ja auch automatisch schonmal ne Rückerstattung gekommen.

bundy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von bundy » 12.03.2006, 22:17

Danke für die Antworten, dann werde ich gleich eine E-Mail schreiben.

Wundert mich allerdings schon etwas, dass es im internen Bereich zwar ein Formular gibt, dieses aber deaktiviert ist. Naja, wenn sie solche Vorgänge unbedingt manuell bearbeiten wollen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag