Scheint ja was elementares zu sein(smarter redirect handling, improved canonicalization, etc.)

Ich bin mal gespannt

Und was ist "canonicalization"? Soll das eine Klassifizierung sein oder sowas?
Gruß
sean
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Scheint ja was elementares zu sein(smarter redirect handling, improved canonicalization, etc.)
Ich glaube, dass ist wenn www.domain.de und www.domain.de/index.htm das gleiche ist und nicht als 2 Seiten oder DC gewertet wird. Also eine Art Normalisierung der Daten:sean hat geschrieben: Und was ist "canonicalization"? Soll das eine Klassifizierung sein oder sowas?
Yes Sir...mcchaos hat geschrieben:Das mit dem supplemental index habe ich aber noch nicht verstanden. Sind das die "zusätzlichen Ergebnisse"? Oder wie erkenne ich denn, ob ein SERP aus dem normalen oder dem supplemental Index stammt?
Google hat ganz normale Seiten und Unterverzeichnisse, die nicht gesperrt sind, ja sogar eigene DMOZ Links haben, gesuppet.Google hat per robots.txt gesperrte Dateien in den Supplemental Index geschoben. Das ist doch sinnfrei...
leiderWird wohl noch ein oder 2 Jahre dauern, bei dem Tempo, das die Burschen vorlegen. Die sind momentan nur beim kaputtmachen schnell.