Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AOL 8.0 in den Log-File s Probleme?

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 30.12.2003, 22:16

Hallo.
Kennt ihr dieses Problem in den Log-Files?
  • 195.93.66.5 - -
    195.93.72.6 - -
    195.93.66.4 - -
    195.93.66.15 -
    195.93.65.7 - -
    195.93.66.10
Hier handelt es sich um einen AOL Besucher.
Beim Aufrufen einer neuen Seite bekommt der AOL-Nutzer wohl eine neue IP zugewiesen. Und somit versa** er ja geradezu die Statistik.

Kennt ihr das?

Gruß
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 03.01.2004, 10:39

hallo klaus,

Nicht ganz sicher wo das Problem liegt, da jeder der nicht eine fixe Leitung (sicher eine verschwindende Minderheit im Moment), immer mit einer neuen IP eingewählt wird.

Wie gesagt es ist mir nicht ganz klar wo das Problem liegt. :)

cheers
viggen

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 03.01.2004, 10:51

Hallo viggen.
Ja, das ist richtig.
Aber bei dem obigen Beispiel handelt es sich um eine Sitzung.
Das heißt, dieser AOL-Surfer bekommt beim Aufruf eines neuen Fensters per Javascript oder ähnliches eine neue IP.
Und damit habe ich (ihr nicht?) stets einen neuen Besucher, obwohl es sich ja weiterhin um denselben Besucher handelt.

Weißt du, was ich meine?
Klaus

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 03.01.2004, 10:58

Das Problem kenne ich von meinen Logs. Läßt man sich die IP-Nummern umwandeln (etwa mit dem ip-dns-resolve), dann sind das diverse AOL-Cache-Adressen.

Es scheint so zu sein: Ein Benutzer ruft eine Seite ab, diese Anforderung wird von einem AOL-Cache bearbeitet. Der clientseitige Browser findet bsp. einen CSS-, einen JavaScript-Verweis und ein Bild, fordert diese auch ab - und jede Anforderung läuft über einen anderen Cache. Resultat: Eine Seite mit eingebundenem CSS / Javascript und einem Bild -> 4 IP-Nummern.

Lösung: Derzeit keine - allerdings passiert es nicht zu häufig, so daß es nicht ins Gewicht fällt.

---------
Gruß, Jürgen Auer

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 03.01.2004, 11:03

Hei auer.
Danke für die Erklärung.
allerdings passiert es nicht zu häufig, so daß es nicht ins Gewicht fällt.
Das ist allerdings richtig. So viele sind es nicht. Aber eine Lösung wäre ja schon nicht schlecht. Zum Beispiel für Online-Zählungen ist es richtig blöd. Die haben aber auch keine Lösung.
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag