Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cookie-Akzeptanz und Lead/ Sales-Raten

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Millman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 09.03.2006, 02:24

Beitrag von Millman » 12.04.2006, 15:08

Wie hoch ist die Rate der User, die grundsätzlich keine Cookies akzeptieren und wie hoch ist die Leads-/ und Sales-Rate bei kostenlosen Angeboten bzw. bzw. bei Partner werben Partner-Partnerprogrammen?

Hat das Ablehnen von Cookies zur Folge, dass dann auch der Partnerlink an sich wertlos ist, auch wenn es direkt nach Aufrufen des Links zu einem Lead oder Sale kommt?

Ich wundere mich nur ein bischen, da ich von höheren Abschlussraten ausgegangen bin, da es sich um kostenlose Anmeldungen bei Partnernetzwerken handelt. Oder ist es tatsächlich so, dass sehr viele Leute ungern auf Reflinks klicken und die Adresse lieber per Hand eingeben, weil sie es den Leuten nicht gönnen, wenn an ihnen verdient wird und sei es auch erst dann, wenn sie selber verdienen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 17.04.2006, 18:04

Millman hat geschrieben:Wie hoch ist die Rate der User, die grundsätzlich keine Cookies akzeptieren
Ich habe letzten Herbst mal einen Monat lang eine Besucherzählung durchgeführt (mache ich normalerweise nicht, weil mich als Herausgeber solche Details eigentlich nix angehen - aber die Neugier hat gesiegt :) und war recht erstaunt, dass der Anteil an totalen Cookieverweigerern unter einer mittleren fünfstelligen Besucherzahl sehr gering war. Das beinhaltet allerdings keine Aussage darüber, ob nicht eventuell Cookies nur für die jeweilige Sitzung akzeptiert wurden.

Nun muss man aber dazu sagen, dass Web-Statistiken allgemein mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind; was bei A gezählt wurde, muss noch lange nicht bei B stimmen. Erstens können beide unterschiedliche Zielgruppen haben, zweitens könnte A einschränkende technische Voraussetzungen oder schlichtweg unbrauchbare Zählungen durchführen.
Eine Auto-Seite, die ohne IE, Cookies, JScript und Riesenbildschirm nicht nutzbar ist (so einen Mist soll's ja geben, nennt sich meist "optimiert" ;), wird keine brauchbare Statistik für ein browser- und systemunabhängiges Blumenfreund-Angebot liefern.
und wie hoch ist die Leads-/ und Sales-Rate bei kostenlosen Angeboten bzw. bzw. bei Partner werben Partner-Partnerprogrammen?
Statistiken kann man noch nach Quelle aussortieren, aber ich behaupte mal, dass die Konversionsrate nun wirklich auf das jeweilige Angebot in Verbindung mit dem Werbeumfeld ankommt.
Hat das Ablehnen von Cookies zur Folge, dass dann auch der Partnerlink an sich wertlos ist, auch wenn es direkt nach Aufrufen des Links zu einem Lead oder Sale kommt?
Kommt auf die verwendete Technik an. Wird der Empfehlende gleich aus der URL bzw. der verweisenden URL herausgefischt und in die Formulardaten übernommen, sind Cookies eigentlich nicht nötig - eigentlich.
Ich wundere mich nur ein bischen, da ich von höheren Abschlussraten ausgegangen bin, da es sich um kostenlose Anmeldungen bei Partnernetzwerken handelt
Also falls Du von Konversionsraten über 1% ausgegangen bist, lagst Du generell falsch.

231070
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2006, 10:47

Beitrag von 231070 » 01.05.2006, 11:26

Also falls Du von Konversionsraten über 1% ausgegangen bist, lagst Du generell falsch.
Also mit was für einer Konversationsrate kann man denn so rechnen?

Ich habe gerade eine Website mit dem Thema affil. ins Netz gestellt und bin auf diesem Gebiet ein absoluter Frischling!
Die Freude am Einkauf liegt in der Monetarisierung einzelner Gesellschaftsschichten
www.portalblitz.de