mir ist eben auch zum ersten Mal das neue Google-Layout live und in Farbe begegnet. Habe auch gleich mal das Verhalten getestet:
Die Anzeigenbereiche oberhalb und unterhalb der Suchergebnisse werden je nach Menge der Adwordskunden weggelassen oder eingeblendet.
Bei umkämpften Phrasen wie "kredit um ebay gebrauchtwagen zu versichern" werden beide Blöcke eingeblendet, bei nicht ganz so umkämpften nur der untere Teil.
Meine Meinung zu diesem Verhalten:
Da der untere Teil der Anzeigen zwischen den Suchergebnissen und dem "nächste Seite"-Bereich liegt, leuchtet auf dem Weg mit der Maus die Linkhand zu früh auf, nämlich schon über den Anzeigen.
Ich wette 1000 Euro: Eine sehr große Zahl User wird "vor Schreck" einfach irgendeine Anzeige aus dem unteren adwordsbereich klicken, ohne genau gelesen zu haben, worum es in der Anzeige geht und ohne wirklich dahinzuwollen.
Die Googleseite wurde etwas verkleinert, damit sie komplett in den Browser passt.
Das ist meiner Meinung nach Beschiss an den Adwords-Kunden!! Der Surfer entscheidet nicht mehr bewusst, eine Anzeige anzuschauen, sondern wird fehlgeleitet. Denn: der "Klick aus Versehen" findet nicht mehr über Text statt, sondern nur über eingefärbtem Hintergrund.
Ich gebe zu: Ich bin selber fehlgeleitet worden: Da der gefärbte Hintergrund für mich nicht einer einzelnen Anzeige zuzuordnen war, hab ich einfach mal da reingeklickt. Meine Erwartung war: Ich kriege eine Übersicht über alle Anzeigen zur Suchphrase. Stattdessen hat in dem Moment wahrscheinlich einer von Euch sinnlos Geld für adwords ausgegeben.


