Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimierung Webseite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Kyoko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.2006, 08:27
Wohnort: Marienhagen

Beitrag von Kyoko » 20.04.2006, 19:05

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zur Optimierung meiner Webseite. Vielleicht kann mir ja jemand in einigen grundlegenden Sachen behilflich sein.
Ich weiss bestimmte Fragen wurden schon oft, öfter am öftesten gestellt aber naja.....
Es geht um meine Webseite www.oel-bild.de

(1)
Nachdem wir vor ca. 8 Monaten online gingen hatten wir noch an keinerlei Optimierung gedacht und einiges an Geld in Werbung (Adwords etc.) gesteckt. Hat mehr Kosten als Einnahmen gebracht, also haben wir seit ca. 4 Wochen hauptsächlich durch neue Linkpartnerseiten auf diverse Suchbegriffe optimiert und kommen bei diesen Begriffen nicht voran (d.h. Besucherzahl/ Anfragenanzahl ist Schrott).

Frage:
Kann es sein das ich hier bei den Suchwörtern in der Sandbox stecke? (Beispielkey: Gemälde) und wie finde ich das heraus?
Das Tool https://roberttaft.com/no_filter.htm schein ja sehr umstritten.
Und wie lange ist denn im Schnitt der Aufenthalt in der Sandbox?

(2)
Wie einer meiner Linkpartner bemerkte:
Zitat:
"Ich habe mal einen Blick in den Quelltext der Seite geworfen und
festgestellt dass sie doch einige Fehler
enthält. So werden mehrfach komplette HTML-Seiten ausgegeben, mit immer wieder öffnenden und schließenden HTML-, HEAD-, BODY-Tags. Andere HTML-Angaben wie z.B. <font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> werden grundlos immer wieder aneinandergereiht. Vielleicht sollten Sie Ihre Templates nochmals überarbeiten und Ihren
Quellcode optimieren. Übrigens fließt bei Google in die Bewertung einer
Website auch die Qualität des Quelltextes ein!"

Frage:
Stimmt das so? Wenn ja dann geb ich das mal gleich an unseren Programierer.

(3)
Habe nun viele, viele Stunden Arbeit hinter mir was Linkpartner angeht.

Frage:
Abwarten und Tee bzw. Bier trinken?
Oder weitermachen und weiter Linkpartner suchen?
Nich das sich so die Zeit im Filter (falls ich überhaupt drin bin) verlängert wenn ich pro Woche 10 neue Linkpartner einfüge.

(4)
Frage:

Vielleicht kann mir ja jemand sonst noch irgendwelche Hilfe für die Website inform von Tips/Infos geben.
Egal welche Kritische Anmerkung - freue mich über jeden Kommentar
Denn wie gesagt: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"

Gruß und Danke
Stef
Zuletzt geändert von Kyoko am 20.04.2006, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 20.04.2006, 19:55

Kyoko hat geschrieben:Es geht um meine Webseite www.oel-bild.de
Da hätte ich gleich mal einen Vorschlag: Wie wäre es statt der drögen Domain oel-bild.de mit kunsthandel-heuer.de oder gemaelde-heuer.de? Da hätte ich als Kunde gleich das Gefühl, nicht irgendwo im Nirgendwo gelandet zu sein, sondern bei Dir. Und das Problem, dass oelbild.de jemand anderem gehört, hätte sich auch erledigt.

Dein Logo kommt mir irgendwie bekannt vor, ich weiß im Moment aber nicht, woher. Hoffentlich ist's keiner Marke ähnlich...
Kann es sein das ich hier bei den Suchwörtern in der Sandbox stecke? (Beispielkey: Gemälde) und wie finde ich das heraus?
Keine Ahnung, aber bei 8,7 Millionen Ergebnissen für Gemälde wundert es mich nicht, dass 8,699.990 Millionen Seiten nicht unter den ersten zehn Ergebnissen erscheinen ;)

Aufgefallen ist mir aber, dass Du anscheinend mindestens drei Dutzend Seiten beinahe exakt gleichen Inhalts unter verschiedenen Namen hast. Ob studierte Informatiker sich so einfach behumpsen lassen?
"Ich habe mal einen Blick in den Quelltext der Seite geworfen und
festgestellt dass sie doch einige Fehler enthält."
[...]
Frage:
Stimmt das so? Wenn ja dann geb ich das mal gleich an unseren Programierer.
https://validator.w3.org/check?uri=http ... el-bild.de - aber nicht vom Hocker fallen. Auch wenn nicht alles Fehlermeldungen und sicher ein Gutteil Folgefehler sind: Bei 212 Kommentaren würde ich das Werk als äh... Naja, lassen wir das :> In den Quellcode habe ich nach dem Resultat aber nicht mehr reingeschaut, da habe ich Angst vor ;)

Falls Du einen "HTML-Programmierer" beschäftigst, werfe ihn raus (schon alleine, weil HTML keine Programmiersprache ist). Den Serveradministrator kannst Du gleich hinterherjagen, oel-bild.de (ohne wehwehweh davor) arbeitet nicht nur als eigenständiger Server (anstatt auf www.oel-bild.de weiterzuleiten (oder umgekehrt)), er müht sich auch noch in einer Endlosschleife ab. Der Arme.
Abwarten und Tee bzw. Bier trinken?
Nein, dringenst um ordentlichen Code kümmern. Das ist momentan eine einzige Katastrophe.
Egal welche Kritische Anmerkung - freue mich über jeden Kommentar
Einen hab' ich noch: "Bestellinfos" schreibt man "Bestellinfos", vielleicht "Bestell-Infos", aber ganz bestimmt nicht "Bestell Info's".

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.04.2006, 20:04

Der Code ist echt grauenvoll!

Das lässt sich aber in kurzer Zeit beheben. Ob sumatechnisch was bringt lasse ich mal dahin gestellt, aber:
- du kannst ohne ende Traffic sparen
- die Wahrscheinlichkeit von Darstellungsfehlern verreingert sich.

Hatte auch ma ein Template was nen schrecklichen Code hatte. nach dem aufräumen konbnte ich wesentlich besser schlafen.

Halte es auch für recht gewagt das Logo von Microsoft zu klauen. Bringt zwar einen gewissen Wiedererkennungswert mit sich, aber auch einen negativen Beigeschmack.

Ich würde erst das Logo und dann den Code optimieren.

Gruß

Ole