Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alter einer Webseite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
sojo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2005, 13:59

Beitrag von sojo » 06.05.2006, 20:16

Hallo an Alle.

Wie kann ich das Alter einer Webseite erkennen?

Meine Frage bezieht sich auf die Seite: www.kindbu*h.n*t. Die hat einen PR von 4 (glaub ich) und ist mit dem Keyword "kinderbüch*r" bei google.de auf Platz 1, noch vor Amazon obwohl kinderbüch*r kaum auf der Seite vorkommt.

1. Also wie kann ich erstens das Alter einer Seite erkennen?

2. Warums steht diese Seite wo sie steht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 06.05.2006, 20:50

sojo hat geschrieben:1. Also wie kann ich erstens das Alter einer Seite erkennen?
Ein grober Anhaltspunkt:
https://web.archive.org/web/*/https://w ... erbuch.net

Woanders gibts noch folgendes zu lesen:
Registry Data
ICANN Registrar: TUCOWS INC.
Created: 29-Mar-1999
Expires: 29-Mar-2007


Mehr evtl. vom Beitzer der Domain. :wink:

sojo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2005, 13:59

Beitrag von sojo » 07.05.2006, 16:10

Danke das erklärt schon einiges. Aber macht das Alter ab 1999 soviel aus das die Seite vor www.amaz*n.de liegt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.05.2006, 16:15

das alter einer webseite ist, entgegen allem seo geschwätz, absolut egal!
interessant ist eher das alter der eingehenden links.
was zwar irgendwie zusammenhängt aber trotz allem was grundsätzlich verschiedenes ist.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 07.05.2006, 16:31

Pink hat geschrieben:das alter einer webseite ist, entgegen allem seo geschwätz, absolut egal!
interessant ist eher das alter der eingehenden links.
was zwar irgendwie zusammenhängt aber trotz allem was grundsätzlich verschiedenes ist.
Ziemlich interessante Aussage, bitte um Erläuterung :wink:

Grüsse
Hasso

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 07.05.2006, 16:31

interessant ist eher das alter der eingehenden links.
:)

und was macht diese aus? - Nicht zufällig das Alter einer Seite??

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 07.05.2006, 17:04

Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren... :lol:

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 07.05.2006, 17:17

Ich antworte mal für Pink

ich glaube er wollte es so sagen:

eine "alte" Domain kann man auch ohne alte BAcklinks haben.

Alte Backlinks, die schon lange unverändert bestehen, haben auch immer zur Folge, dass es sich auch um eine alte Domain handeln muss.

Jetzt verstanden ???

oder anders: eine Domain die 5 JAhre alt ist und immer neue Links bekommt, diese Links aber immer nach 6 Monaten wieder gelöscht werden, diese Domain ist dann halt alt, verfügt aber nicht über alte Links !!! und hat daher nicht da Ranking einer gleichalten Domains, die aber beständige Links hat.

so, jetzt sollte es aber klar sein :idea:

mfG
Keks

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 07.05.2006, 17:28

Das werde ich in Kürze mal testen. Hab eine Domain auf dem Abstellgleis mit ein wenig Moos auf dem Buckel. Hat nur einen Zufallslink und ist deshalb mit der index gelistet. Mal sehen ob die sich irgend wie anders verhält wenn Sie Leben eingehaucht bekommt. :wink:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.05.2006, 17:36

der ausführung von keks ist nichts hinzu zu fügen, danke :)

@GreenHorn
teste es ruhig einmal. sie wird sich zimlich exakt wie eine neue domain verhalten.
allerdings, nach unbestetigten gerüchten, ist ja google gerade dabei das sandbox phänomen in den griff zu bekommen. du solltest also eine andere neue domain zum selben thema und ähnlich strukturiert daneben laufen lassen. sonst sieht das am ende unter umständen, für mich bzw. meiner aussage, blöde aus ;)


lg.
pink

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 18.05.2006, 16:55

wie ist das eigentlich, wenn ich eine domain umziehe und alle seiten per 301 umleite...?

altedomain.tld/alteseite.html -[301]-> neuedomain.tld/neueseite.html

werden dann links, die schon seit 4 jahren auf altedomain.tld/alteseite.html zeigen für neuedomain.tld/neueseite.html gleich stark gewertet?

zweite frage: wenn ich alle linkpartner in einem gesunden intervall informiere, die links auf die neue domain zu setzen... stürze ich dann ab? hat es keine auswirkungen? wie ist das?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 18.05.2006, 19:14

Ich kann diese ganzen Theorien nicht mehr wirklich glauben, na ja jedenfalls nicht so ganz.

Hab's just in absolut abgeschwächter Form selber mit einer Domain hinter mir und alle Vorsorge war völlig umsonst - die Page ist im Nirvana.

Folgende Konstellation:
Eine Seite, heute etwa 1,5 - 2 Jahre alt, geht unter einer Ersatzdomain ins Netz, weil der Provider, bei dem die eigentliche Domain registriert wird, ziemliche Zicken gemacht hat.

Die "echte" Domain ist (fast) von Anbeginn per 301 auf die Behelfsdomain umgeleitet.
Auch alle Inbound-Links laufen von Anbeginn auf die "echte" Domain.

Anfang diesen Jahres hat es nun endlich geklappt mit der "echten" Domain.
Die 301 raus - die provisorische noch vorübergehend per 301 nun auf die "echte" - also umgekehrt (nur sicherheitshalber).

Und tschüss ...
_____

Das Linkalter ist das gleiche geblieben, die Linkstärke ist die gleiche geblieben ...
Sogar die Domain ist (eigentlich) die gleiche ...

Nun brat mir doch einer 'nen Storch!


Gruß Margin

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 18.05.2006, 19:28

Margin hat geschrieben:Sogar die Domain ist (eigentlich) die gleiche ...
Falsch. Die domain ist aus der Sichtweise der Suchmaschine (zu recht, wg. 301) eine andere geworden.
Du hättest in deinem speziellen Fall wahrscheinlich zunächst einen 302er von der "echten" zur "provisorischen" site setzten sollen. Beim Wechsel zur "Echten" dann natürlich den beschriebenen 301er.
Zuletzt geändert von fw am 18.05.2006, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 18.05.2006, 19:29

wenn mir jemand schlüssig erklären kann, warum www.internetente.de ,eine relativ neue Domain, unter key "kostenloser webservice" bei google auf platz zwei ist - dann fange ich vielleicht auch wieder an zu glauben.

Die Seite besteht nur aus index und Impressum, fast keine Backlinks

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 18.05.2006, 19:37

Domainator hat geschrieben:wenn mir jemand schlüssig erklären kann, warum www.internetente.de ,eine relativ neue Domain, unter key "kostenloser webservice" bei google auf platz zwei ist - dann fange ich vielleicht auch wieder an zu glauben.

Die Seite besteht nur aus index und Impressum, fast keine Backlinks
Warum nicht?? Keine ernsthafte Konkurrenz, gepaart mit dem üblichen Bonus für neue Seiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag