Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Page-Rank noch kontinuierlich?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.05.2006, 23:22

Ist es wirklich noch so wie oft hier berichtet, daß der Pagerank ungeachtet der updates kontinuierlich angepasst wird?
Irgend wie sieht mir die Pagerank-Geschichte wie eingeschlafene Füße aus.

Habe zwei krasse Beispiele:
1. Domain mit index PR4 - Unterseiten PR0
Die index ist top gelistet, die Unterseiten tun sich sehr schwer.

2. Domain mit index PR1 - Unterseiten bis zu PR3
Hier sind die Unterseiten top platziert, die index ist sehr oft nur als weiteres Ergebniss hinter der Unterseite gelistet.

( Verlinkung im wesentlichen auf die Hauptseiten. )

An dieser Beobachtung hat sich seit dem letzten Toolbar-pseudo-update rein gar nichts mehr verändert.
Ich hab den Eindruck das sich in Punkto PR-Anpassung leider nix mehr bewegt. :o Im ersten Beispiel müsten schon lange die Unterseiten PR geerbt haben und im zweiten Beispiel sollte ungeachtet vom Toolbar-Pr die index "im Hintergrund" einen höheren PR als die Unterseiten haben mit den ensprechenden Auswirkungen in den Serps.
Aber offensichtlich bewertet google die Seiten nicht wesentlich anders im Punkto PageRank als in der Toolbar ausgwiesen ist.
Was denkt Ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 20.05.2006, 10:03

Du must unterscheiden zwischen dem angezeigten toolbar-PR (der war noch nie aktuell und derzeit ist er wohl völlig in der Hose) und dem, was Google als eine von vielen Faktoren für die Berechnung der Serps und dem Spiderverhalten nutzt.

Wenn Du Dich am Toolbar-PR orientierst, hast du zur Zeit relevante Schwierigkeiten ...

Insgesamt hast Du keine Chance, Serps zu verstehen, wenn Du Dich ausschließlich oder überwiegend an dem von Dir gesehenen Toolbar-PR orientierst oder auch einen vermuteten "internen PR" als Hauptfaktor fürdie Suchergebnisse unterstellst.

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 20.05.2006, 10:03

Hallo GreenHorn
Wie ich schon sagte, mit dem PR wie bis heute ist vorbei.
"Alte" Kontinuität ist da nicht mehr zu erkännen. Eine neue Kontinuität ist da.

Auch diese neue "Punktuelle" und "gezielte" PR vergabe als "belohnung" zerbricht mir den Kopf. Was den G** Algo betrifft ist klar das man es nie genau wissen wird, aber der PR Algo ist einfach (für viele zumindest nachvollziebar)
Und das was wir letztens erlebt haben deutet etwas neues an oder schweren Fehler bei G**.
Die Theorie "die neuen Seiten werden belohnt" hat mit PR nichts zu tun, denn die neuen Seiten haben erst einmal keinen Wert.
Und das die Seiten einen PR bekommen nur weil sie zu bestimmtem Zeit gemacht wurden sind - hat nichts mit PR Algo was wir kennen zu tun.
Die neuen Seiten bekamen aber eine Wertung - dazu noch "überzogen"
"Die Hauptseiten werden beim nächsten PR berücksichtigt" - kann sein, aber was ist dann mit der Logik?
Hat G** etwas neues auprobiert und ist die Neue Taktik in die Hose gegangen? Muss PR Patent verändert bzw. ergänzt werden?
Es bleibt uns zu warten und beobachten.
Wenn die umstrittenen Unterseiten Ihren PR behalten - dann haben wir einen noch größeres Fragezeichen - denn so lange wird G** keinen Fehler dulden.
Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2006, 12:20

Gastro hat geschrieben:Muss PR Patent verändert bzw. ergänzt werden?
das allerdings wäre mal was neues!
erst den algo ändern dann das neue patent :)

nö nö, des was wir derzeit sehen, sieht alles einfach nur nach einem simplen fehler aus. was ja ja durch einführung von BD, grössere systemumstellung, begründet werden kann. mich persönlich wundert es eh das dass alles so reibungslos funktioniert hat.

wen jemand ein neues patent entdeckt, dann kann man über algo veränderungen reden. alles andere ist reines seo geschwätz und gehört ins reich der fabeln! kann mich auch nicht erinnern das es irgendwo eine pressemitteilung gegen hat die auch nur im entferntestens eine algo veränderung vermuten lassen könnte! das nur so am rande, falls einer die törichte idee haben sollte, das ein konzern wie google geheime algorithmen basteln würde die nicht patentiert würden ;)

lg.
pink

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 20.05.2006, 12:25

@ Pink

du warst schneller, wollte ich auch gerade posten :D

Also ich sehe das auch so, es kann sich beim letzten PR Update wohl nur um einen Fehler handeln denn Logik sehe ich da nicht drin.

Ein neuer PR Algo wäre auch sehr unwahrscheinlich.

Naja mal schauen was das nächste Update so bringt wenn es überhaupt noch eins gibt. :lol:

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 20.05.2006, 12:41

@Pink
es war nur ein kleiner Satz mit "?"
den Satz einfach mal mit dem Rest lesen, dann muss Du auch nicht so viel schreiben, denn es war viel spekulatives drin, was auch als solches bezechnet wurde, um mich jetzt fest zu nageln.
Die schlußfolgerung betont das ganze als alles aber nicht sicher und mit der Hoffnung das alles ein Fehler ist!

@Seo
es tut mir leit für dich, ich hoffe Du bist nächstes mal schneller.
An diese Stelle wollte ich dir einen Antwort schreiben, aber ich hatte schon den Absenden Knopf gedrückt
Gruß
Gastro
Zuletzt geändert von Gastro am 20.05.2006, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.05.2006, 12:42

@buttheads
Du hast mich nicht verstanden, ich rede im wesentlichen von Pageranking sowie der fehlenden Kontinuität desselben und nur beiläufig vom Toolbar-PR - der aber augenscheinlich auf Grund der fehlenden Kontinuität dem tatsächlichen PageRank sehr nahe scheint. Du solltest threads schon aufmerksamer lesen und nichts Unnötiges hineininterpretieren.

@Gastro und Pink
Neuer Algo glaub ich nicht, eher schon eine überarbeitete Gewichtung, andere Zeitintervalle und besonders augenscheinlich: Starke Positionsveränderungen und neue Seiten werden immer erst auf "Probe-Data-Centern" eingespielt bis sie dann Stück für Stück der gesamten Öffentlichkeit präsentiert werden.

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 20.05.2006, 12:46

GreenHorn hat geschrieben: @Gastro und Pink
Neuer Algo glaub ich nicht, eher schon eine überarbeitete Gewichtung, andere Zeitintervalle und besonders augenscheinlich: Starke Positionsveränderungen und neue Seiten werden immer erst auf "Probe-Data-Centern" eingespielt bis sie dann Stück für Stück der gesamten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Und dann vermutest Du einen "Leck" an den "Probe_Data-Centrum"?
hmmmm....
könnte sein...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.05.2006, 12:51

Leck nicht, aber Seiten die sozusagen über die "Probe-Data-Centern" in den "DatenBestand" neu eingespielt sind haben offensichtlich schon eine neue Bewertung erfahren die ich bei alten Seiten im Bestand vermisse. Na ja, genug orakelt... jetzt wird wieder gearbeitet. ! :wink:

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 20.05.2006, 12:54

GreenHorn hat geschrieben:Leck nicht, aber Seiten die sozusagen über die "Probe-Data-Centern" in den "DatenBestand" neu eingespielt sind haben offensichtlich schon eine neue Bewertung erfahren die ich bei alten Seiten im Bestand vermisse.
Gut,
es hört sich aber immer noch so an.
Außerdem, jetzt bezogen auf die Unterseiten die grundlos einen PR=6 bekommen haben ist schwer einen Bewertung der alten Seiten zuzuschreiben was man vermißt hat.
Ich muss jetzt auch meinen "neulingen" rumfummeln, ich habe nämlich herausgefunden das die voll Power haben. Linktexte die drauf sind verändern die SERPs zu Gunsten der verlinkten Domains deutlich. Dann mal los!!! :D
Zuletzt geändert von Gastro am 20.05.2006, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 20.05.2006, 12:55

@ GreenHorn

hmm gewagte Theorie mit den "Probe-Data-Centern" aber durchaus möglich, müsste man mal genauer testen.
Neuer Algo glaub ich nicht, eher schon eine überarbeitete Gewichtung
Kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen denn wie kann eine neue Domain ohne einen PR 6 oder 7 Backlink, gleich von PR 0 auf PR 6 steigen.
Das wäre ja mal ein Ding. :lol:

Oder Google will eben wirklich alle Seo´s ärgern.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2006, 13:32

Gastro hat geschrieben:@Pink
es war nur ein kleiner Satz mit "?"
den Satz einfach mal mit dem Rest lesen, dann muss Du ...
jo, schon klar :)
eigentlich hatte ich mir auch nur diesen herausgepickt weil ich den rest nicht dokumentieren wollte.
ich hoffe doch das der geneigte user, lesen kann und auch dafon gebrauch macht ;)
verstehe jetzt also nicht ganz deinen einwand.
wollte auf jeden fall nicht böse sein :)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2006, 13:50

so fiel quoten kann ich jetzt garnicht also mal ohne dieses quoten.

eine leck theorie in den testservern klingt garnicht so dumm.
ist aber letzten endes uninteressant, so lange klar ist das die derzeitiegen pr angeban unsinn sind.

das unterseiten (gerade im ersten durchgang) einen höheren pr als die hauptseiten erhalten ist ja so neu nun auch nicht.
das wurde ja in der vergangeheit einfach einem überlauf der datenfeldgrössen in der suma zugeschrieben.
passiehrte ja auch eigentlich nur bei seiten die von 0 auf mindestens pr6 im ersten anlauf beschleunigten. (der dann allerdings, wurde die seite nicht mit einem sehr hohen eingehenden link beim ersten spidern erfasst, nicht angezeigt wurde)
man konnte die werte aber meist recht gut rekonstruieren und beim nächsten update passten die dann im allg. auch.

das alles, so denke ich, hat aber nichts mit den derzeitiegen anzeigen zu tun.
die einfach, in sehr grossen mengen und gerade bei neuen seiten nur falsch sind und eigentlich auch nicht erklärbar.

nur so am rande:
das unterseiten einen höheren pr aufweisen kann natürlich auch an deeplinks liegen. ich erinnere mich noch an einer unterseite (sehr tief) von mir die durch einen pr7 deeplink einen pr6 hatte und die hauptseite hatte pr4.
ich habe mich damals, teils weg gelacht, teils geärgert, als hier einiege darüber diskutiert haben wie das denn möglich ist.

lg.
pink

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 21.05.2006, 20:03

Was mir beim lesen der Beiträge hier durch den Kopf gegangen ist...

Bisher war ich der Meinung, meine Startseite hat ihr Ranking aufgrund meiner textlichen Gestaltung und viel wichtiger wegen der vorhandenen Backlinks. Meine Unterseiten haben ihr schlechtes Ranking deswegen dann aufgrund fehlender Backlinks. Auch wenn sie teilweise einen höheren PR haben.

Also - hat nun PR mit Ranking zu tun? ja oder nein...

Wenn PR nichts mit Ranking zu tun hat (was meine Meinung ist) - warum muss man so intensiv drüber disskutieren.

Aber es kann ja sein, dass das so garnicht stimmt. In dem Fall hätte ich gerne eine Geraderückung meines SEO-Verständnis Weltbilds

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.05.2006, 20:22

wieder glöscht!
Zuletzt geändert von Pink am 21.05.2006, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag