Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

BigDaddy: Die Moral der Geschichte

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
BHProject
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006, 08:30

Beitrag von BHProject » 22.05.2006, 22:04

oldInternetUser hat geschrieben:Tja, @BHProject hat immer noch nicht aus seiner FAZ.DE - Lektüre gelernt. Was er nicht kapiert, das ist kaputt.

PS: Soeben sehe ich: Eine neue Unterseite wurde gestern gegen 23:30 hochgeladen, nun findet sie google. Da sehe ich nix Kaputtes.
Ganz toll. Applaus :)
Ich habe am Samstag 800 Seiten hochgeladen und alle sind heute im Index.

Das hat mit dem Googlebug allerdings nichts zu tun und Du redest ständig am Thema vorbei.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 22.05.2006, 22:15

Nochmal bezüglich vermutetem starken Einfluss von Themenrelevanz/Links
Warum sollte eine Themenseite über Immobilien zu Free Ringtones linken?
Was ist mit News Seiten? Mit bunten Blogs? Nachrichtenseiten? Die ausgehenden Links können von Apfelkuchen bis zu bevorzugten Stellungen beim GV gehen. Alles nichts wert wenn solch eine Seite auf mich verlinkt? Warum sollte nicht eine Seite, die sich mit Gartenthemen beschäftigt nicht auch zu einem Bäcker linken der selbstgeerntete Johannisbeeren (aus dem eigenen GARTEN) gegen Aufpreis in Streuselkuchen macht... (sorry für das Beispiel). Alles aber Gründe, warum es ein zu strenges Handling von Themenrelevanz gar nicht geben kann. Klar, Themenrelevanz hat sicherlich Vorteile - aber überschätzen sollte man die auch nicht.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 22.05.2006, 22:47

Google bekommt so einen Gegenwind in Webmasterworld, dass sie sogar einen Extramann abgestellt haben, der da mit dünnen Erklärungen die Company verteidigen soll. Alles was Ihm einfällt, sind Platitüden und Verweise auf die Webmasterguidelines. Ach ja: Sein Name, bzw. Nick: Adam_Lasnik
Da wird schon nur noch gelacht über die armseligen Versuche, BigDaddy zu rechtfertigen.

Ein börsennotiertes Unternehmen sollte es sich wahrlich leisten können, eine Testumgebung zu schaffen, um seine Algos und Tests und Stupid Matts in aller Ruhe zu Ende zu testen, bevor sie auf die Menschheit losgelassen werden.

Von dem Marktführer erwarte ich einfach eine gewisse Verantwortung und nicht nur dummes Gelaber in irgendwelchen Blogs und Foren.