Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Von den Gewinnern lernen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 23.05.2006, 11:21

Moin,
eben stolpere ich über eine Site, von der ich überhaupt nicht verstehe, warum sie bei einigen Keys relativ gut gelistet ist: www.reithof-trab.de . Ist das nicht einfach cloaking und sollten deshalb gar nicht mehr bei Google gelistet werden?
thx
Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DiveSurfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 05.06.2005, 08:17
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen

Beitrag von DiveSurfer » 23.05.2006, 11:30

hm würde ich auch denken, aber der google ist eben auch nur eine maschine

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.05.2006, 11:37


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 23.05.2006, 11:42

mit dem linkvendor.com tool gibt es keine probs. die seite wird dann gut verlinkt sein ( habe jetzt net nach geschaut)

franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 24.05.2006, 08:41

ole1210 hat geschrieben:Nö.

Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Cloaking
ebbe, tat ich vor dem Posting und da sah mir die zuerst ganz kurz auftauchende Page aus, als sei sie nur für Suchmaschinen erstellt. Menschen sollen offensichtlich gar nicht merken, dass es sie gibt. Und das passt eben genau zur Definition "Cloaking ist eine Technik zur Suchmaschineenoptimierung, bei der dem Robot der Suchmaschine eine andere Seite präsentiert wird als dem Besucher." oder nicht?

ciao
Frank

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.05.2006, 09:43

aber der besucher sieht die kurz auftauchende Seite doch auch.... sowas ist dann eine doorwaypage...

beim cloaking wird überprüft ob es ein besucher oder ein bot ist, und jenachdem werden komplett unterschiedliche Seiten ausgeliefert...

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 24.05.2006, 09:48

Das ist eine Doorwaypage!

Besucher werden mittels Flash weiter geleitet:

Code: Alles auswählen

<OBJECT CLASSID="clsid&#58;D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" CODEBASE="http&#58;//active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=4,0,0,0" ID="weiter" WIDTH="134" HEIGHT="29">
 <PARAM NAME="movie" VALUE="weiter.swf">

 <PARAM NAME="quality" VALUE="high">
 <PARAM NAME="bgcolor" VALUE="#EFEFEF"><EMBED SRC="weiter.swf" QUALITY="high" BGCOLOR="#EFEFEF" WIDTH="134" HEIGHT="29" TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http&#58;//www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">
</OBJECT>
Ein Robot folgt der Weiterleitung natürlich nicht und bekommt so die "normale" Seite angezeigt, die viele Keywords und noch mehr Links (auch externe) enthält...

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2006, 10:41

Es gibt allerdings auch Cloaking, bei dem der Besucher was ganz was andres zu sehen kriegt als die Bots.

Aus dem Bereich ist mir da ein prominentes Beispiel bekannt - es handelt sich allerdings nicht um die Seite, die du ansprichst, franky.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 24.05.2006, 10:55

Mal ne ganz andere Idee, weg vom Spamreport:
Warum schreibt man nicht einfach eine Mail an die Geschäftsleitung (häufig wissen die gar nicht was der SEO so treibt), weisst Sie auf den "Fehler" des Webmasters und die wahrscheinlichen Konsequenzen hin und packt nen schönen Hinweis auf die eigene SEO-Firma die mit legalen Mitteln arbeitet in die Mail.

Da kommt doch bestimmt der eine oder ander Neukunde zustande.

Kann man in deutschland eigentlich verklagt werden wenn man einen Spamreport ausfüllt? Das ist ja geschäftsschädigend!

Viele Grüße

Ole

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2006, 13:23

Deine Idee finde ich gut, Ole.

Ich halte es allerdings für keine Geschäftsschädigung, gegen unlauteren Wettbewerb vorzugehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag