Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google spam report

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
PrometheusX
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 02.04.2006, 17:03

Beitrag von PrometheusX » 27.05.2006, 22:53

Ist mir auch klar, aber wenn ich über jemand stolpere der meint mit unfairen Mitteln spielen zu müssen, meld ich das. Das sollte auch der Threadstarter tun. Ich denke die 5 Minuten habe ich da übrig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.05.2006, 00:34

PrometheusX

es ist überhaupt nichts Schlimmes daran einen Spamreport auszufüllen,

bloß das täglich Brot eines Webmasters ist es nicht, (meiner Meinung)
mit dem Spamreportausfüllen wehrt man sich,

doch man garantiert nicht die Seriösiät des eigenen Tuns,

und auf diese Aussage von pr_sniper bezog ich mich.

Zu sagen: Tante G , der da war böse, heißt ja nicht, dass man nicht selber hidden Text auf seiner Website hat..

und - auch auf meinen Websites gibt es versteckten Text - gebe ich unumwunden zu
8) - und solange mich Tante G noch barrierefrei arbeiten läßt, will ichs gut sein lassen.

lg

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.05.2006, 09:03

"Denunziantentum" - bei Webmastern oft vorkommende Irritation, weil regelmäßig gezielt durch Contentdiebe und Spammer gebraucht.

Der suchende User ist hoch erfreut, wenn er in unterschiedlichen Suchergebnissen immer wieder auf der Spam-Seite landet, die er doch bereits (zum Teil mehrfach wiederholt) verworfen hatte. Sind wir nicht alle auch verarschte User, die man oft nur ausnehmen will?

Der "Webmaster" läßt sich von seiner Site den (unique) Content klauen und freut sich darüber, wenn er seinen Inhalt oder seine Keywords bei zig und hunderten Spammern wiederfindet, die dann eventuell sogar vor ihm platziert sind. Für Hobbyseiten also egal und für kommerzielle Seiten braucht das sowieso auch nicht überwacht und auch nicht reagiert werden. Denn was machen schon geklaute Interessenten und Kunden fürs Geschäft?