Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie fertiges Shopsystem optimieren?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Kerstin27
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2006, 10:48

Beitrag von Kerstin27 » 09.06.2006, 10:58

hallo ihr,

ich habe einen kleinen Onlineshop, www.kleine-karos.de , mit einem gemietetem shopsystem, allerdings wird er nicht über SM gefunden, auch weiß ich,daß er nicht gerade porfessionell ist,aber wenn ich direkt bei der Zielgruppe werbe kommen auch Bestellung,also muß es wohl auch am Aufbau liegen?!?

Meine Frage also, wie kann ich ein Shopsystem optimieren,indem es nur Felder für Text gibt und ich Bilder hochladen kann,aber nciht am eigentlcihen HTML -gerüst rütteln kann.
Noch dazu hab ich halt wenig Ahnung von Frames,Flash,Css und was es all gibt.
Vieleicht kann es sich ja mal jemand anschauen und was zu sagen ?
LG
Kerstin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.06.2006, 11:22

Du musst Links von außerhalb mit den für Dich wichtigen Keywords setzen.

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 09.06.2006, 12:35

Das hat keinen Sinn.
Selbst wenn du mit dem Shop auf Platz eins in allen Suchmaschinen bis, wird dort niemand bestellen.
In meine Top 5 der grausamsten Layouts für Shops hast du eine sehr gute Platzierung.

Entschuldigung, wenn ich das Mal so ganz direkt sage. Platzierung ist nicht alles.

Suche dir ein richtiges Shopsystem. Wenn du es nicht selber installieren kannst, dann musst du etwas Geld in die Hand nehmen und jemanden beauftragen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 09.06.2006, 12:44

Hi leider ist es ja so das du von deiner Webadresse www.kleine-karos.de auf lycoseshop.de/epages/lde. weitergeleitet wirst. Damit sind keine Erfolge zu erzielen.

Warum überlegst du nicht mal dir ein freies Shopsystem anzulegen wie oscommerce etc. Dieses sind freie Software und selbst das Layout von dir dürfte sich einfach integrieren lassen.
Dann brauchst du nur noch den passenden Webspace mieten und hast eine Grundlage auch in Sumas gefunden zu werden.

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 09.06.2006, 14:18

Hallo,
dieses Rosa und Babyblau, die beißen sich geradezu.
In dem Shop sollen sich ja nicht Babys wohlfühlen, sondern Eltern.
Die sind in der Regel erwachsene Menschen und grausen sich vor sowas. Denen kannst du mit solchen Farben auch keine Baby-Kompetenz vermitteln.

Dieses Hintergrundbild erschwert das Lesen, das sorgt für genervte Stimmung - da würdes du auch nichts kaufen.
Also von Allem etwas weniger - oder gezielter -, das wäre sicher angenehmer zu betrachten.

georgus

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 09.06.2006, 15:52

no way

vergebene liebesmüh

geh lieber in den biergarten oder so ähnlich , da hast du mehr vom tag

meine vorredner haben schon alles gesagt und ich gebe nur meinen blöden senf dazu..

also, nicht böse sein, aber an dem shop gibt es nix zu optimieren

hujaaaaa.... :crazyeyes:

costa rica : deutschland 5:0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 09.06.2006, 17:13

es ist zwar äussert bitter was du hier zu hören bekommst aber es entspricht der wahrheit.

das design ist grauenhaft--sowas hat man in den 70ern verbrochen.
der shop ist nicht optimierbar.

hol dir bei XT-Commerce das script (gibts kostenlos)-besorg dir ne ordentliche domain.

wenn du das installieren des shops, die designanpassung und die SEO nicht selbst machen kannst dann hol dir jemanden..

die installation , grundlagenoptimierung ohne linkaufbau plus designanpassung (css aber ohne eigenes exklusives template) gibts für einige hundert euros.

alles andere, jedes längere warten kommt dich im endeffekt teurer.
ist wie mit nem faulen zahn--irgendwann haste nen vereiterten kiefer.

guck dir mal andere shops an damit du ein gespür kriegst für professionelles aussehen.
zbsp. diesen https://www.dadomo.de/
ist nicht meiner und hab grade auf die schnelle keinen besseren gefunden.

ausserdem MUSS der persönliche geschmack wenn es um das generieren & behalten von kunden geht hintenanstehen.

gruss axel

Kerstin27
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2006, 10:48

Beitrag von Kerstin27 » 09.06.2006, 17:43

hallo ihr,

also ich bin nicht böse,deswegen hab ich ja gefragt. An dem shop kann ich so jetzt nix machen,der muß noch halbes Jahr so laufen,danach werd ich wohl drauf verzichten.
Gut,die Farben könnt ich umstellen,aber denke,das machts erstaml nciht aus,ob die seite in Sumas angezeigt wird oder nciht.
Was bedeutet ordentliche Domain ? Diese Weiterleitung über lycos kann ich iwo (glaub ich )auch abstellen. na,ihr seht shcon,ich hab keine Ahnung und werd besser den direkten verkauf ausbauen.
Trozdem danke udn gruß
Kerstin

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 12.06.2006, 08:22

Lass Dich nicht entmutigen. Hier wird immer schnell geschossen. Ist doch Blödsinn, dass Du mit einer TOP 1 Position zu einem guten Keyword keine Kunden bekommst. Sicherlich wären es vielleicht bei besserer Gestaltung mehr. Aber die könntest Du vielleicht garnicht verarbeiten.

Gerade der Bereich den Du da bietest ist aber sowieso nicht so "designempfindlich". Ich kenne sehr viele Betreiber von so genannten Nieschen-Shops, die im Sinne von Webdesign eher einfach sind jedoch sehr erfolgreich sind. Es spricht halt eine ganz andere Klientel an.

Nur weil man keine richtige Ahnung von Webdesign hat, kann man doch ein sehr gutes Produkt vertreiben.

Also nicht den Kopf hängen lassen.

Sicherlich habe die Jungs hier recht, dass sich der Shop selber nicht richtig optimieren lässt. Es gibt aber doch immer Lösungen.

Schalte den Shop einfach nicht direkt von der Domain ein, sondern baue eine eigene Homepage im HTML, wo Du mittels geprüfter Keywords auf bestimmte Produkte eingehst. Diese Seiten optimierst Du und baust dafür Links auf. Aus den Seiten kannst Du dann in Deinen Shop linken.


Viel Spass


Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 12.06.2006, 09:58

Hi yankee "sondern baue eine eigene Homepage im HTML, wo Du mittels geprüfter Keywords auf bestimmte Produkte eingehst. "

nennt man das nicht Brückenseiten oder Doorwaypages,und die sind ja nicht erwünscht bei den Sumas, na ja sieht ja jeder anders nur wundern tut man sich nachher. Sind nicht alle BMW :wink:

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 12.06.2006, 10:36

Ich glaube ich habe doch deutlich gemacht, dass ich keine DWPs meine, sondern "normale" optimierte Seiten in der Struktur.

Ich weiss ja, dass alles schnell als Brückenseite bezeichnet wird. Wenn das so wäre wie du sagst, ist jede zu einem Keyword indexierte Seite eine Brückenseite und dann ist es auch gut so.

Es gibt halt nicht nur Brückenseiten, sondern auch Brückenseiten.

... und das der BMW Vergleich hinkt, weisst DU doch auch.


Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 12.06.2006, 10:52

Hi deswegen hatte ich ja geschrieben " na ja sieht ja jeder anders "
ich halte von solchen Dingen garnichts da es so nicht notwendig ist. Es gibt Shopsysteme die dieses nicht notwendig werden lassen, und das sogar als freie Software :wink:

Aber wie gesagt es gibt ja sogar grösser Seo Firmen die das so anbieten, muss jeder für sich entscheiden, nur nachher nicht wundern.

ich habe jetzt in 5 jahren nicht eine Domain verloren, sind noch alle im Index, mehr oder minder erfolgreich,alles ohne solchen Schwachsinn :Fade-color

weis nicht ob das hier alle so behaupten können. Für mich ist Brückenseite halt Brückenseite und es ist eben auch ohne machbar.

governet
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 15.06.2006, 18:45

Beitrag von governet » 15.06.2006, 19:17

Kerstin27 hat geschrieben:aber denke,das machts erstaml nciht aus,ob die seite in Sumas angezeigt wird oder nciht.
Was du brauchst sind sowieso erst einmal Links auf deine Seite. Ohne Links wird auch eine Optimierte Seite nicht viel bringen. Ich würde mich auch mal bei Webkatalogen anmelden. Außerdem kannst du bei den Produkten auch noch unter Beschreibung --> "Schlüsselwörter für Suchmaschinen" Schlüsselwörter eintragen, diese sollten dann aber auch auf der Seite vorkommen.
Kerstin27 hat geschrieben: Was bedeutet ordentliche Domain ? Diese Weiterleitung über lycos kann ich iwo (glaub ich )auch abstellen. na,ihr seht shcon,ich hab keine Ahnung und werd besser den direkten verkauf ausbauen.
Die Weiterleitung kannst du nicht ausstellen. Wenn du "Getarnte Weiterleitung" machst, dann wird einfach nur ein IFrame erstellt, in dem dann die Seite geladen wird. Von ePages weiß ich aber, dass so eine Funktion (keine Weiterleitung) bald kommen soll. Mal sehen.

Um eine Weiterleitung zu vermeiden, mußt du mit mod_rewrite und mod_proxy arbeiten (da du ja auf die .htaccess zugreifen kannst). Und nur dann weiterleiten, wenn z. B. auf "in den Warenkorb einfügen" Link gedrückt wird, umgeleitet wird. Möglich ist es also schon, aber es bringt auch einige Nachteile, so werden teilweise die Seiten nicht geladen (also der Bildschirm bleibt weiß - da hilft dann nur Reload) Oder wenn der Nutzer auf Zurück geht, kann der Cookie nicht mehr ausgelesen werden, da sich ja die Domain geändert hat.

Gruß Governet

thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 16.06.2006, 05:07

@Kerstin:
Die Versandkosten müßen bei jedem Artikel auf einen Blick zu ersehen sein, nicht nur beim Bestellvorgang. Wenns in der Übersicht nicht geht, dann bei den Produktdetails.

Gruß
thefly

dehansen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2006, 10:47

Beitrag von dehansen » 25.07.2006, 14:39

Also Du solltest Dir tatsächlich ein ordentliches Shopsystem besorgen, so geht es jedenfalls nicht.
Schau doch mal hierhin, da findet Du ein paar recht gute Systeme.
Zuletzt geändert von dehansen am 23.11.2006, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag