Mit den kognitiven Effekten argumentieren wir schon seit Jahren gegenüber möglichen Werbekunden. Aufgrund des Überangebotes an Werbeplatz und diversen Werbenetzwerken (z.B. Acommedia, Ad2Net) sind diese jedoch meist nur bereit, PayPerclick/Sale/Lead etc. zu akzeptieren.
Wäre alles kein Problem, wenn sich die Seitenbetreiber bzw. die Netzwerke einig wären und gewisse Mindestpreise nehmen würden. Aber in der bei manchen angespannten finanziellen Lage wird häufig jeder Strohhalm gegriffen - auch wenn es für die einzelnen Seitenbetreiber nur ein paar wenige Euro sind. Letztlich macht solch ein Verhalten aber die Preise kaputt. Dies ganz besonders für Seiten, die eher Klasse (= interessante möglichst homogene Zielgruppe) statt Masse bieten.
Wir haben daher vor langer Zeit eine grundsätzliche Entscheidung gegen PayPerClick gefällt.
Ich glaube auch nicht, dass Bannerwerbung jemals sterben wird. Das hat alles schon seinen Sinn.
Nur ist im Moment (und auch schon seit 2 Jahren) das Angebot an freien Werbeplätzen um ein vielfaches größer als die Nachfrage durch vernünftige, profitablen Online-Unternehmen.
Da kann sich noch einiges tun in nächster Zeit, immerhin ist Onlinewerbung im Moment so billig wie nie zuvor. Hoffentlich bleibt das nicht so.