Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

related: abfrage = themenrelevant?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 13.06.2006, 11:59

hallo,

hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt? jemand damit erfahrungen sammeln können. manche seiten haben nix mit meinem inhalt zu tun, google sacht aber, des die ähnlich sin.

mfg

paul

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 13.06.2006, 12:14

Bisher habe ich herausgefunden: Es werden Seiten angezeigt,
- die auf die abgefragte Seite linken, auch wenn sie nicht themenrelevant sind.

- die gleiche Begriffe enthalten wie die Linktexte zu der abgefragten Seite.

... hat sonst noch jemand ne Idee?

Lustigerweise wird auch bei einer von mir optimierten Seite ein anderer SEO als related angezeigt, obwohl die Seite überhauptnix damit zu tun hat. Sie hat halt einen Link von meiner SEO-Seite...

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 13.06.2006, 12:39

Für die "Related" Anzeige werden "Verlinkungskreise" ausgewertet. Angezeigt wird erst ab einem PR von mindestens 4 und dann auch nur, wenn schon Schlüsse aus den verlinkungen gezogen werden.

"Related" sind nicht nur Seiten, die auf Dich linken oder auf die Du links sondern können auch weitere seiten des Umfeldes sein, wenn sie in deinen "Verlinkungskreisen" - oder linknetzwerken - ofter auftauchen. Nach meinen Erfahrungen konnen das Seiten sein, die bis zu 3 Links von Dir entfernt sind. Der jeweilige Linktext hat dabei nach meiner Erfahrung weniger bis keinen Einfluss, wohl aber die (PR-) Stärke einer Seite, die auf Dich verlinkt (und auf andere, die mit meherer Links aus Deinem Linknetzwerk plötzlich verwandt werden mit Deiner Seite.

In den erps ist mir aufgefallen, das Seiten mit wirklich themenrelevanten "related" pages in der Regel besser platziert sind, als Seiten, die in den Related pages ein buntes Sammelsurium haben.

----------------
Edit: Für mich sind die "related pages" inzwischen ein wertvolles Kriterium bei Anfragen zum Linktausch: Seiten, die hier sauber sind, gefallen mir in der Regel besser - die tauschen halt einfach nicht Kreuz und Quer und passen damit oft besser zu meinen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 13.06.2006, 13:00

was hat das ganze mir einem linknetzwerk zu tun? ich habe mit keiner einzigen seite link getauscht, bzw. keine verlinkt mich

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 13.06.2006, 13:20

Damals (vor ca. einem Jahr oder so) wurden dort URLs gelistet, die von den gleichen Seiten verlinkt werden. Habe lange nicht geprüft, ob das noch immer so ist.

Also: Wenn eine Seite A zu den beiden Seiten B und C linkt, gibt Google bei "related:B" die Seite C aus.

nightmare
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.07.2005, 15:11

Beitrag von nightmare » 13.06.2006, 14:00

expy,

Linknetzwerke können bis zu 6 und mehr Ebenen haben. Oft erkannt durch häufiges Auftreten von Gemeinsamkeiten.

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 13.06.2006, 14:23

@expy
Wenn keiner auf Dich linkt oder du zu schwache eingehende Links hast, um mindestens einen PR von vier zu haben, wirst du keine "related" seiten haben.

Wenn du z.B. aber einen DMOZ eintrag hast, wirst du ab nem PR4 auf einmal related seiten haben: Dann tauchen zum Beispiel bei den ganzen DMOZ-Clonen Deine Seiten immer in verbindung mit den gleichen Seiten auf, viele Seiten verlinken auf Dich und auf dein Umfeld - genau die anderen Domains, die auch in deiner DMOZ Kategorie stehen. Auf dieser Ebene ist es leicht einsichtig, das Google dort jetzt "ähnlichkeit" vermutet.

WEnn du jetzt ein Linknetzwerk hast, wo du von jeder Domain immer in der gleichen oder einer ähnlichen Kombination auf deine Seite verlinkst, sieht google 2 Dinge: 1. Die Seite verlinkt auf Dich, also empfhielt sie dich also hat sie wahrscheinlich mit Dir zu tun.
2. Die Empfehlung für Deine Seite kommt immer in zusammenhang mit den gleichen anderen Seiten - also haben die wahrscheinlich auch mit Dir zu tun.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 13.06.2006, 14:38

buttheads hat geschrieben:Für die "Related" Anzeige werden "Verlinkungskreise" ausgewertet. Angezeigt wird erst ab einem PR von mindestens 4 und dann auch nur, wenn schon Schlüsse aus den verlinkungen gezogen werden.

"Related" sind nicht nur Seiten, die auf Dich linken oder auf die Du links sondern können auch weitere seiten des Umfeldes sein, wenn sie in deinen "Verlinkungskreisen" - oder linknetzwerken - ofter auftauchen. Nach meinen Erfahrungen konnen das Seiten sein, die bis zu 3 Links von Dir entfernt sind. Der jeweilige Linktext hat dabei nach meiner Erfahrung weniger bis keinen Einfluss, wohl aber die (PR-) Stärke einer Seite, die auf Dich verlinkt (und auf andere, die mit meherer Links aus Deinem Linknetzwerk plötzlich verwandt werden mit Deiner Seite.
Stimmt.
In den erps ist mir aufgefallen, das Seiten mit wirklich themenrelevanten "related" pages in der Regel besser platziert sind, als Seiten, die in den Related pages ein buntes Sammelsurium haben.
Stimmt so nicht. Kann, muss nicht sein.

Edit: Für mich sind die "related pages" inzwischen ein wertvolles Kriterium bei Anfragen zum Linktausch: Seiten, die hier sauber sind, gefallen mir in der Regel besser - die tauschen halt einfach nicht Kreuz und Quer und passen damit oft besser zu meinen.
Dieser Schluss ist nicht zwingend, wenngleich manchmal hilfreich.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 13.06.2006, 14:53

Hab's gerade mal gecheckt und hake für mich die Linkkreis-Theorie (mal wieder) als Märchen ab. Related ist alles, was von der selben Stelle verlinkt ist.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 14.06.2006, 10:45

SloMo ist absolut right!

related sind Seiten, die Links von den gleichen Seiten empfangen wie Deine Seite.

Und für alle, die immer über thematische Relevanz schlaumeiern. HIERMIT stellt google auch relevanz fest. Und nicht mit themen-übereinstimmung oder sonstigem meta-quark.

;) Das ging an alle, die immer noch mit Tokio-Hotel-Seiten tauschen, um unter Hotel zu ranken 0X

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 27.07.2006, 08:27

Bei der related Abfrage scheint es (kürzlich?) größere Änderungen gegeben zu haben. Das ganze wirkt auf mich noch ziemlich unausgegoren. Bei manchen Unterseiten, die völlig andere Themen als die Startseite behandeln, werden die related-Seiten der eigenen Startseite gelistet, bei anderen Unterseiten wiederum nicht. Ich kann im Moment keinerlei Konzept dahinter erkennen.

Beispiele meiner eigenen Site:

Startseite (Tunnelseite):
https://www.google.de/search?hl=de&lr=& ... aktor.com/

Englischsprachige Linksammlung zu Thalidomid:
https://www.google.de/search?hl=de&lr=& ... alidomide/
-> mehr oder identisch mit den related Links der Startseite

Meine "Standart"-Seite
https://www.google.de/search?hl=de&lr=& ... /standart/
-> ganz witzig der Verweis auf die Seite der chinesischen Botschaft in Berlin :)

und noch zwei Beispiele:
https://www.google.de/search?hl=de&lr=& ... ultur2.htm
https://www.google.de/search?hl=de&lr=& ... mmune2.htm

Googles Wege sind unergründlich... ;-)

Mac
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2005, 01:23

Beitrag von Mac » 28.07.2006, 01:01

Hi,

habe aufgrund diese Threads gerade festgestellt, daß es jetzt tatsächlich auch zu meiner Seite "ähnliche Seiten" gibt. Zum Beispiel eine über die Kastration von Meerschweinchen, und eine Seite über Tumore. Oder über das Leiden nach einer familiären Trennung, und eine Montageanleidung zum Umzug.

"Ähnlich" sind all diese leidigen Seiten zu einer Unterseite von mir, die sich mit einem (völlig anderen) Leid beschäftigt, jedoch nicht zur Hauptseite (die ist laut G. offenbar immer noch einmalig).

Zwei von 8 "ähnlichen" Seiten liessen sich zumindest thematisch in Bezug zu einem recht starken Spezialkatalog bringen, von dem ich kürzlich - selbstverständlich ohne jegliches eigene Zutun ;-) einen schönen Deeplink erhalten habe. Dieser Deeplink zeigt jedoch auf eine völlig andere Unterseite in einem völlig anderen Unterverzeichnis zu einem völlig anderen Thema, die ihrerseits laut G. *keine* ähnlichen Seiten hat.

Ein vergleichbares Phänomen taucht bei zwei weiteren Unterseiten auf, eine davon soll einer Seite über die Kastelruther Spatzen ähnlich sein.

Ähnlich ist den drei betroffenen Unterseiten hauptsächlich, daß sie alle mehrere Deeplinks von aussen erhalten, zu einem guten Teil aus Katalogen. da kommt dann wieder die Theorie von den Linkstrukturen ins Spiel, denn inhaltliche Ähnlichkeiten gibt es ja nicht.

Gruß,
Mac


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag