Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Statt Titel tag -Google bzw. Dmoz Verzeichnisbeschreibung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 21.08.2006, 09:06

moin!
(bin wohl neu, lese aber schon länger hier mit :) )
... was ich erstaunlich finde, ist dass die von ODP eingefügten Titles bzw. Descriptions sich nicht nur auf die Anzeige in den Ergebnissen auswirken, sondern direkt ins Ranking einzufliessen scheinen.
Bei mir hat sich das sehr negativ ausgewirkt: meine Seite (seit 1999 online) war kurz nach der Aufnahme im ODP bei allen relevanten Suchen "verschwunden" (nämlich den keys, die in title-tags und Content der Seiten enthalten sind) ... bis ich den "noodp" meta tag eingefügt habe. Nach ein paar Tagen war dann alles wieder beim Alten ... für mich sieht das nach einem google-Bug aus, gewollt kann das doch nicht sein, oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.08.2006, 09:32

*theoretisier Modus an*

Bei der description kann man diese "Falle" i.d.R. umgehen, indem man die eigene länger gestaltet, als die bei dmoz.
Ob dieser Trick eventuell auch beim title funktioniert?

*theoretisier Modus aus*

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 21.08.2006, 10:21

Margin hat geschrieben:*theoretisier Modus an*

Bei der description kann man diese "Falle" i.d.R. umgehen, indem man die eigene länger gestaltet, als die bei dmoz.
Ob dieser Trick eventuell auch beim title funktioniert?

*theoretisier Modus aus*
denke sicherer/sauberer wäre da schon
<meta name="robots" content="noodp">
gegen zu lange titles (description habe ich gar nicht drin) gibt es glaub ich aus user- und seo-Sicht gute Gründe?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.08.2006, 10:25

Hmm ...
Hintergrund für die Idee war schlicht und ergreifend der Umstand, dass wohl der eine oder andere nicht wirklich gerne einen noodp setzt, betrachtet man einmal den Aufwand und die Geduld, die die meisten aufbringen, um überhaupt dort aufgenommen zu werden.

>(description habe ich gar nicht drin)

Würde ich denn wohl mal ändern.
Die description scheint für SuMas recht wertvoll zu sein.

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 21.08.2006, 10:53

Hmm ...
Hintergrund für die Idee war schlicht und ergreifend der Umstand, dass wohl der eine oder andere nicht wirklich gerne einen noodp setzt, betrachtet man einmal den Aufwand und die Geduld, die die meisten aufbringen, um überhaupt dort aufgenommen zu werden.
am listing im ODP ändert der tag ja nichts (hoffe ich doch mal schwer ;) ...).
so wie ich das verstehe, verhindert der nur, dass andere Suchmaschinen mit den ODP Inhalten die eigenen titles und descriptions ersetzen.
hab bei der seite auch nur die "googlebot" Variante genommen:
<meta name="GOOGLEBOT" content="NOODP" />
Würde ich denn wohl mal ändern.
Die description scheint für SuMas recht wertvoll zu sein.
jo, bei Shops die ich betreue mache ich das auch rein (bei google wirkt es sich ja - meine ich - nur auf die Anzeige im Ergebnnis aus), aber bei der Seite passt auch der zur Suchabfrage passende Teil vom Content ganz gut finde ich ... zumindest solange bis andere Suchmaschinen als google auch "relevant" sind :)

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.08.2006, 10:59

Nun musst Du mir aber mal auf die Sprünge helfen.

> verhindert der nur, dass andere Suchmaschinen mit den ODP Inhalten die eigenen titles und descriptions ersetzen.

Wenn sich eine SuMa oder ein Katalog die ODP-Inhalte holt, geht's mir irgendwie nicht in den Kopf, dass sie dann erst auf jeder einzelnen Seite "nachschauen gehen", ob's sie's überhaupt dürfen. :o

Jetz bin ich vollständig verwirrt - macht aber nix, ist der Normalzustand.
Werd noch mal versuchen von vorn zu überlegen.

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 21.08.2006, 11:34

@margin:
tun sie ... :) , s.
https://www.google.com/support/webmaste ... topic=8523

aber ich denke auch dass die Reihenfolge anders ist:
googlebot geht auf seite > findet "noodp" oder auch nicht (ob es den eintrag gibt fliesst ja ohnehin ins ranking ein, ist also erfasst bzw. wird gecheckt) > benutzt dann den einen oder anderen Titel oder Description ...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.08.2006, 11:57

Danke - kapiert :D

Mag nun Haarspalterei meinerseits sein oder gezielte Rhetorik made by Google:

Im oberen Teil erläutern sie, dass sie bestrebt sind, die aussagekräftigsten Beschreibungen, die sie finden können, auszuwählen.
Der simpelste Weg, dies zu tun, wäre über die Größe / Länge.
Sie bieten die Möglichkeit, die (direkte?!) odp-Quelle auszuschließen.

Unten wird dann am Rande erwähnt:
If you're concerned about content in your title or snippet, ...
This will display pages on the web that refer to your site using this text. If you contact these webmasters to request that they change their information about your site, any changes to their sites will be recognized by our crawler after we next crawl their pages.
Ich denke, da ist die Hintertür.
Es gibt ja unzählige Seiten im Nezt, die einfach die odp-Inhalte übernehmen.
Dadurch läßt sich m.E. mit dem noodp für Google noch nicht verhindern, dass sie über Umwege wieder auftauchen.

Aber das ist nun nur Gedankenspielerei und wohl kaum der Diskussion wert. ;)
Da ich selber nicht betroffen bin ...

Wünsch Dir einen schönen Wochenanfang

Margin

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 21.08.2006, 15:30

@margin:
> dass sie über Umwege wieder auftauchen
mag schon sein :)
Mein Problem war eher, dass diese Texte nicht nur in den google SERPS aufgetaucht sind, sondern meine eigenen Texte (titles usw.) anscheinend gar nicht mehr ins Ranking einzufließen schienen. Das alles ist seit ich den "noodp" eingefügt habe abgestellt und alles beim Alten ... die Texte, aber vor allem das Ranking.

Auch einen schönen Wochenanfang :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag