Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adlogger und mehrere Klicks von der gleichen IP

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 16.06.2006, 22:33

Hallo Forum,

habe seit ein paar Tagen adlogger mit auf meinem Projekt installiert. Dabei hab ich festgestellt, dass es oftmals mehrere Klicks von einigen IPs gibt. Wenn mans am Ende des Tages hochrechnet, hat statistisch gesehen jeder - der überhaupt geklickt hat - auf 2 verschiedene Anzeigen geklickt.

Meine Frage nun: wie würdet ihr euch verhalten? Soll ich alles so lassen wie es ist, da die Klickraten vor der adlogger-Installation genauso aussahen und davon auszugehen ist, dass das Klickverhalten der User das gleiche war. Oder sollte man Google mal anschreiben, um einer Account-Sperrung wegen unrechtmäßiger Klicks vorzubeugen?

Danke schonmal für eure Meinungen :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mquadrat
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 11.06.2006, 13:18

Beitrag von Mquadrat » 17.06.2006, 00:02

Das erlaubt Google sogar ;)

Irgendwo, tief ind en FAQs steht etwas von "Angebote vergleichen" und "ein durchaus vorstellbares szenario". Also, alles im grünen bereich, google passt da schon auf ;)

Sry, das ich jetzt nach langer Suche den Link noch nicht gefunden habe, ich guck heute mittag nochmal :)

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 17.06.2006, 13:42

Das steht irgendwo bei Adwords... da es dort ja besser auffällt als bei Adsense...
https://adwords.google.com/support/bin/ ... c=0&type=f
# Ein Nutzer klickt möglicherweise mehrmals auf legitime Art und Weise auf Ihre Anzeige, wenn der Nutzer mehrere Angebote vergleicht oder auf Ihrer Website weitere Informationen einholen möchte.
# Ein Internet-Provider weist mehreren Nutzern nach geografischer Region identische IP-Adressen zu

und zig andere Gründe...

Wobei das IP-Adressen-Argument schon recht weit hergeholt ist... Diese Wahrscheinlichkeits-Rechnung würde ich mir als Adwords-Kunde gerne mal von google vorrechnen lassen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 17.06.2006, 17:44

Okay, danke. Da bin ich etwas erleichtert :)

Mortan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.2006, 05:49

Beitrag von Mortan » 18.06.2006, 04:01

Kann deine Beobachtung übrigens bestätigen. Bin auch total überrascht, wie viele Leuet anscheinend doppelt klicken.

Racker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 07.09.2004, 07:33

Beitrag von Racker » 19.06.2006, 05:25

Kurze Frage
Der Adlogger zählt viel mehr Klicks als Google
Zb ein Channel wird vom Adlogger mit 74 Klicks angezeigt von 69 verschiedenen Usern. Die Klicks habe ich am 17.6 von 9:00uhr bis 18.6 10:00 gezählt. Die Std habe ich dazu genommen. weil Google ja immer ein bischen nachhinkt mit dem zählen
Bei Google werden aber für diesen Channel nur 22 klicks angezeigt.
Und das ist nicht nur bei diesem Channel so. Bei allen Channels zählt der logger ca 3-4 mal mehr Klicks wie Google. Die Impressions stimmen bis auf 20 einblendungen überein
Jemand ähnliche Beobachtet oder weiß einen Rat warum das so ist?
MFG
Racker

seams
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.12.2005, 14:30

Beitrag von seams » 19.06.2006, 08:50

Mortan hat geschrieben:Kann deine Beobachtung übrigens bestätigen. Bin auch total überrascht, wie viele Leuet anscheinend doppelt klicken.
meint ihr nicht, dass es am noch fehlerhaften adlogger liegt?
ist ja schließlich erst version 1.0

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 19.06.2006, 09:02

seams hat geschrieben:
Mortan hat geschrieben:Kann deine Beobachtung übrigens bestätigen. Bin auch total überrascht, wie viele Leuet anscheinend doppelt klicken.
meint ihr nicht, dass es am noch fehlerhaften adlogger liegt?
ist ja schließlich erst version 1.0
Version 1.0 kennzeichnet, ausser bei MS Produkten, normalerweise eine Feature-komplette und von schweren Bugs befreite Releaseversion eines Programms.
Gerade im Opensource bereich bekommt ein Programm normalerweise erst die 1.0 , nachdem es in Betatests als zuverlässig befunden wurde.

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 19.06.2006, 09:21

seams hat geschrieben:
Mortan hat geschrieben:Kann deine Beobachtung übrigens bestätigen. Bin auch total überrascht, wie viele Leuet anscheinend doppelt klicken.
meint ihr nicht, dass es am noch fehlerhaften adlogger liegt?
ist ja schließlich erst version 1.0
Wieso sollte der Adlogger das falsch zählen? Es ist ja nicht so dass zur gleichen Zeit zwei Klicks gezählt werden von einer IP... da liegen durchaus einige Minuten dazwischen.


@Racker: Das der Adlogger mehr Klicks zählt als Google ist mir auch aufgefallen. Vielleicht zählt Google nur einen Klick pro IP (den jeweils ersten? den jeweils best bezahlten? den jeweils schlechtst bezahlten? who knows...)?

Racker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 07.09.2004, 07:33

Beitrag von Racker » 19.06.2006, 09:45

Hier wird oder wurde auch darüber gesprochen https://www.adlogger.org/forum/viewtopic.php?t=5 leider ist mein englisch nicht so gut :oops:
Das mit dem zählen liegt wohl an den unterschiedlichen Browsern und wenn User mit rechter Maustaste z.b "Link im neuen Fenster öffnen" macht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das fast 2/3 der User die links in neuen Fenster öffnen lässt.
Firefox sagt unknown bei Target URL of the clicked ad
IE gibt die geklickte url an, laut dem Adlogger Forum.
Ironie an
Vieleicht zählt Google die Firefox Klicks nicht. :wink:
Deshalb solche Werbung für Firefox :D
Ironi aus
MFG
Racker

wils
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2006, 07:25
Wohnort: Wilsdruff

Beitrag von wils » 19.06.2006, 09:50

Ich verfolge das auch mit Interesse. Man sieht ja wirklich schön die Details des Klicks, aber an anderer Stelle wird auf Googles AGBs verwiesen, in denen sinngemäß steht, dass nur Google über die Gültigkeit der Klicks entscheidet...
Übrigens gibt es vom Adlogger die Version 1.1 - funktioniert supergut und kann jetzt die Daten aus dem Archiv anzeigen.

Matthias

rudi_rennrad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 07.03.2006, 14:48

Beitrag von rudi_rennrad » 27.06.2006, 11:53

Hallo,

ich habe auch das Problem, das Adlogger 35 - 50 % (in Worten Fünfzig) mehr Klicks anzeigt als Adsense - auch mit Datum, Uhrzeit, IP, URL usw.

Eine Nachfrage bei Google ergab folgende Standardantwort (Auszug) :
Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, überwacht Google die Klicks und
Impressionen auf Google-Anzeigen, um einem Missbrauch des
AdSense-Programms vorzubeugen. Die proprietäre Technologie von Google
analysiert alle Anzeigenklicks und Impressionen auf ungültige
Klickaktivitäten, die mit der Absicht ausgeführt wurden, die Kosten eines
Inserenten oder die Einnahmen eines Publishers künstlich hochzutreiben.

Es ist uns bewusst, dass Sie spezielle Informationen zu ungültigen Klicks
erhalten möchten. Aufgrund des Datenschutzes unseres Algorithmus können
wir jedoch keine Details bezüglich der Funktionsweise der
Überwachungstechnologie weitergeben.
Das war alles - Friß oder Stirb.

Seitdem sind (Zufall oder Absicht) der CTR um 40% und der eCPM um 20 % gefallen !


Steffen

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 27.06.2006, 13:00

Ich habe auch adlogger im Einsatz und habe auch mehr Klicks per Adlogger als per Google. Nach meiner Meinung liegt es am Adlogger, da teilweise Klicks von mir aufgeführt sind wo ich 100% sicher bin, dass ich nicht geklickt habe.
Mein Fazit zum Adlogger ist, dass er ein nettes Tool ist um eine Tendenz zu bekommen aber definitiv nicht exakt ist.

rudi_rennrad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 07.03.2006, 14:48

Beitrag von rudi_rennrad » 27.06.2006, 13:04

Das ist völlig abwegig, denn der Adlogger speichert ja die IP des Klick !


Steffen

wils
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2006, 07:25
Wohnort: Wilsdruff

Beitrag von wils » 27.06.2006, 13:29

Und nicht nur die IP, sondern auch, aus welchem Ort auf welche Ad geklickt wurde. Nun müsste man ja nur an den Adwords-Kunden herantreten. DAS wäre interessant.
Und selbst, wenn...
Bleibt alles nur Gedankenspielerei.

Matthias

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag