Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigenen Webkatalog od. Ververzeichnis erstellen

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
pjean
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 08.07.2006, 10:00

Beitrag von pjean » 08.07.2006, 12:04

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen eigenen Webkatalog od. auch ein Webverzeichnis erstellen. (Wo ist eigentlich genau der Unterschied?)

Recheren habe ich schon jede Menge angestellt, letztendlich gibt es jede Menge Scripts, die aber meist schon einige Jahre alt sind. Muss wohl damals ein richtiger Boom gewesen sein...so 2002/2003.

Vorsichtig bin ich allerdings, wenn ich lese das es sich um die Version 1.0 handelt...bin da ein gebranntes Kind.

Also konkret, ich weiß nicht welches Script für meine Zwecke am besten geeignet ist, habe auch leider nicht die Muße alle durchzuprobieren.

Zu den Anforderungen (wäre nett wenn sich jemand meldet, der zahlreiche Übereinstimmungen findet, habe verständlicherweise keine Lust alles neu zu programmieren)

1. Der Webkatalog soll mehrsprachig sein (umschaltbar). Und hier scheitern schon die meisten Script. Die Vokabeln der Menüs möchte ich in Datenbanken ablegen, ich brauche am Anfang mindestens 3 Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch

2. Wie zuvor erwähnt, ist eine der Zielsprachen chinesisch. Meine Idee ist ähnlich wie bei den Menues, alle Einträge in einer Sprachendatenbank jeweils in der entspr. Sprache einzutragen. Also nix mit automatischer Übersetzung und so...das bedeutet allerdings, das jedes Datenfeld auch noch in Englisch und Chinesisch existiert.

3. Der Katalog soll links (1/4) Kategorien zeigen, rechts (3/4) die Einträge in der Übersicht. Dabei soll jeder Eintrag im Katalog ein Bild enthalten, welches man in der Übersicht sehen kann. Der eigentliche Eintrag im Katalog soll dann auch neben den Texteinträgen, noch weitere Bilder zulassen.

4. Die Katalogeinträge sollen vom User selbst erstellt werden, (Formular), wobei jeder User seiner Sprache entsprechend ein anderes Formular erhält. (Brauche also x-mal Formulare für die verschiedenen Sprachen.

5. Der Katalog soll redaktionell betreut werden. D. h. erst nach Freigabe des Beitrages, soll dieser allgemein sichtbar sein.

Das wären die Anforderungen in groben Zügen. Gerne kann sich auch jemand melden, der mir einen entsprechenden Katalog gegen Honorar aufsetzt. Ein entsprechendes Pflichtenheft würde ich dann noch schreiben.
Um Übersetzungen kümmere ich mich selbst.

A) Wer hat Vorschläge, wer kennt verwandte Scripts
B) Wer hat Lust und auch die Erfahrung, bei so einem Projekt mitzuarbeiten, gegen Honorar versteht sich.
Zuletzt geändert von pjean am 13.12.2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 17.07.2006, 14:06

mein tipp wäre das ganze auf wordpress aufzubauen, weil

(1) einfach zu optimieren
(2) mit ein paar handgriffen in einen katalog zu verwandeln
(3) in dem man auch gerne ein wenig mehr schreiben darf
(4) Deeplinks möglich sind
(5) mehrsprachigkeit durch ein plugin gegeben ist (chinesisch?)

wenn du deine einnahmen "optimieren" willst, nimm wordpress :)

pjean
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 08.07.2006, 10:00

Beitrag von pjean » 18.07.2006, 19:16

WordPress?
WordPress als Katalog?

Also Wordpress kenne ich, aber ich habe noch nie gehört, wie man daraus einen Katalog oder ein Verzeichnis mit all den schönen Funktionen, wie Userverwaltung, Dateihochladen, etc. machen kann. Obwohl, wenn ich so darüber nachdenke...geht das wirklich? Würde gerne auch noch andere Meinungen hören. Schon mal vielen Dank in voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 18.07.2006, 19:36

wordpress hat natürlich ein ausgeklügeltes rechtesystem. und was willste denn an daten hochladen? die funktion hat wp natürlich auch :D

https://www.0om.de ... hab aber nicht viele änderungen reingehängt, könnte man noch "verzeichnisähnlicher" gestalten.

Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 10.08.2006, 08:29

Eigentlich hat er Recht, aber wie sieht´s mit Kategorien aus? Bei 100 Kategorien sieht das bereits sehr unübersichtlich aus....d.h. ein umfangreicher webkatalog mit 500-1000 kategorien ....

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 10.08.2006, 10:45

1. kategorieebende = WP-category
2. Kategorieebende = mit Tagging-Plugin.

=KILLER!

WP als mischung zwscihen Artikelverzeichnis und Webverzeichnis ist echt nett.

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 10.08.2006, 15:59

pip hat geschrieben:1. kategorieebende = WP-category
2. Kategorieebende = mit Tagging-Plugin.
Irgendwie muß ich wohl dran vorbeigesucht haben - hast Du mal nen Link zu dem Plugin?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.08.2006, 17:01

mein "Baby"
ist ein gutes Beispiel dafür , dass es geht mit WordPress ;)

lg

Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 20.08.2006, 11:19

Dein Webkatalog ist wirklich klasse, haben will ;-)

Jonny Bauer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2008, 10:30

Beitrag von Jonny Bauer » 30.10.2008, 15:51

Hey "Einfach"
Ist dein Webkatalog eigentlich per Plugin aufgebaut oder ist das einfach nur Wordpress?
:)

//edit: outsch.. das thema ist ja über 2 jahre alt :-?
na wenn mir da mal jemand antwortet..

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 06.11.2008, 06:52

... die Frage ist aber auch interessant, würde mich ebenfalls Interessieren. Mal schauen, ob der Mod seine Beiträge nachverfolgt ;)

DaveOdi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 09.09.2008, 10:06

Beitrag von DaveOdi » 12.01.2009, 09:43

msuess hat geschrieben:wordpress hat natürlich ein ausgeklügeltes rechtesystem. und was willste denn an daten hochladen? die funktion hat wp natürlich auch :D

https://www.0om.de ... hab aber nicht viele änderungen reingehängt, könnte man noch "verzeichnisähnlicher" gestalten.
Hi!

Ich würde wordpress als Katalog nicht wirklich empfehlen. Sinniger wäre es doch es mit Joomla aufzubauen, denn es gibt Services die wordpress nicht unterstützten. Ich meine sogar es ist trigami.

Grüße,
David
MFG, David

*_*_*_*_*_*_*_*_*

https://www.aqua-village.de Wir suchen immer neue themenbezogene Backlinks!

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 21.01.2009, 14:40

ich möchte mir einen eigenen Webkatalog od. auch ein Webverzeichnis erstellen. (Wo ist eigentlich genau der Unterschied?)
Es gibt keinen Unterschied.

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 02.02.2009, 21:29

Wer sagt denn dass ein Katalog so aussehen muss wie die Kataloge jetzt aussehen?

Ich hab mal Openld experimentiert. War ein ziemliches Chaos, bis dee URLs gepasst haben, die Kategorien, das Layout, die Umlaute usw.

Aber dann war das doch wieder nichts ...
Dann bin ich mit dem Server umgezogen und stand vor der Frage, das nochmal nachbauen zu müssen oder neu machen.

Es gab ne neue Version - da hätte wieder einiges nicht gepasst ...

lange Rede kurzer Sinn - ich hab
- die Inhalte auf Wordpress reinkopiert
- schickes Layout gewählt
- Artikel vertagt

=> schön ist´s, wenig Arbeit, pflegeleicht

Die Zugriffe erfolgen doch eh über Suchmaschinen - warum da Strukturen aufbauen???

Cycroft
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 07.08.2008, 20:04
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von Cycroft » 30.05.2009, 12:07

Moin. Also würde für Webkataloge einfach eine Webkatalog Software nehmen wie Easylink, portal2date oder phpld. Spider S12 taugt eigentlich auch was. Hab mit Easylink z. b. Tldi.org, mit p2d: Zuby.de, mit phpld: suche24.org und mit S12: alfa-suche.de. Bin grundsätzlich mit allen Systemen zufrieden. Auch diese Ebay Katalogsoftware ist gar nicht sooo übel wie z.B: h3f.de
Webkatalog Einträge mit fastbacklink.de, der Datenbank und Webkatalog Eintragungssoftware mit über 4000 Webkatalogen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag