Das Problem ist wohl, dass es sich auf der Finkenseite um ein reines Forum handelt. Dort ändern sich nicht nur die Texte permanent, die Klickraten sind in Foren erfahrungsgemäß auch sehr gering, so dass sich Adsense oft nicht lohnt.
Es ist natürlich eine leichte Versuchung, ein Forum aufzubauen, in der Hoffnung der User, die das dann mit Content füllen und man nur noch die Google-Einnahmen zählen braucht. Ich denke, so einfach geht das nicht.
Baue eine "gescheite" Webseite auf mit Content, mit wertvollen Informationen für deine Besucher, Bezugsquellen, Ernährungstipps, Klimabedingungen, Artenvielfalt, Käfighaltung und was weiss ich nicht noch alles. Mache dich zum Spezialisten in Sachen Finkenwebseite. Ich denke, da lassen sich mindestens 20 bis 50 Seiten füllen. Dort binde dann Adsense ein.
Das Forum sollte dann nur als Gedankenaustausch deiner Besucher dienen, aber nicht als Hauptbestandteil eines Webauftrittes.
Außer du willst nicht mehr als eine Tüte Vogelfutter mit deinen Adsense-Einnahmen verdienen.....Hoffentlich fallen die Finken da nicht Tod von der Stange, bevor das erste Google-Geld kommt........
