Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Adwords Richtlinien bzgl. Landingpages

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 11.07.2006, 22:24

Auch mich und fast alle anderen Mitbewerber hats erwischt. Ich dachte erst, da hat einer einen Sponsor bekommen, und hat die CPC auf 10 EURO geschraubt - so dass das System mind. 4,00 EURO haben will.

Das ganze kann nur ein Fehler sein, sonst sind dass Einbussen in Grössenordnungen, die goggle so nicht wünschen kann. Ich möchte jedenfalls nicht der Mitarbeiter sein, der dass zu verantworten hat!

Eigenartig ist allerdings, dass z.B. Anzeigen unter "bio versand" 1a stehen.

Nochwas, bei mir wird eine Werbung geschalten, die nicht wirklich "Landingfähig" ist - und kosten tut sie nur 1/3 von meinen besten Keywords. Eigenartig!


Eigentlich ist mirs egal - werden eben die Anzeigen vermehrt im Content-Werbenetzwerk "ausgestrahlt", irgendwie will ja google an mein Limit. :D

Zwar einwenig OT, kann man den "Einzugsermächtigungswisch" auch faxen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 03:01

Bei mir sind auch alle Anzeigen mit CTR>0 plötzlich inaktiv.
Ich habe kein Adsense auf den Landingpages und die Keywords kommen auf den Seiten vor.
Lustigerweise sind die Keywords mit CTR=0 (also keine Impressions) aktiv.
Das kann nur ein Fehler bei Google sein.
Oder es ist Taktik, um herauszufinden, wieviele User bereit sind, mehr für die Keywords zu zahlen. Ich kann es leider nicht, da sich das nicht rentieren würde.

Ich hoffe auf klare Aufklärung der Google-Mitarbeiter: Fehler im System oder Absicht (und dann: wie kann man es lösen, wenn man sogar inaktive CTRs>10 dabei hat?) ?

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 12.07.2006, 07:11

Ein Fehler wird wohl seitens des Adwords-Beraters hier nicht zugegeben werden. Dafür kennen wir Google doch zu gut, oder? :)
Heute morgen erstmal wieder schön in mein Adwords-Account geschaut... alles normal. Scheitn als ob ich von dem ganzen Stress verschont geblieben bin... :-)

so wie man das nun aber aus dem Thread heraushört sind doch größtenteils die Leute erwischt worden, die Adsense auf Ihren LP's einbinden, oder interpretiere ich das nun falsch?

Taktik von wegen, wie viel die Kunden denn bereit sind zu zahlen, schließe ich eigentlich aus, da das wohl eher die Kunden vergraulen würde...

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 12.07.2006, 07:19

Einige meiner Accounts hat es auch erwischt. Z.B. die Werbung für ein Sanitätshaus. Hoch relevanter Onlineshop als landing page, garantiert kein Doorway oder Adsense etc.

Meine richtig hochvolumigen Bankkampagnen hat es nicht erwischt. Offensichtlich will Adwords hier mein Geld haben...

Google zeigt mir wieder mal überdeutlich, dass ich mich nach Alternativen zu Adsense umsehen sollte. Ich freue mich auf den Deutschland- Start von M$ Adcenter. Overture und Miva etc. sind ja leider nur ein noch größerer Witz als Adwords.

Mincemeat

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 07:34

Wenn Google wenigstens klar und deutlich machen würde, woran es liegt, wäre ja vielen schon geholfen.
Meine Anzeigen sind praktisch alle zielgenau gerichtet. Die Conversion Rate ist sehr gut. Daran sieht man doch, dass die Anzeigen für Google-Besucher relevant sind.

Hier wird von Google-Seite mit der Existenz von Unternehmen gespielt und selber werden sie dadurch wohl auch einige Milliarden weniger einnehmen, da es ja doch anscheinend viele Kunden betrifft. Mal sehen, wie sich der Aktienkurs entwickeln wird.

Telefonisch kann ich bis jetzt keinen Menschen vom Support erreichen - immer nur Besetztzeichen. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Und ein Bitte: falls jemand etwas offizielles erfährt, bitte sofort veröffentlichen. Danke!

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 07:52

Telefonisch kann ich bis jetzt keinen Menschen vom Support erreichen - immer nur Besetztzeichen. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Ich antworte mir selber: habe gerade das Support-Formular entdeckt. Frage erledigt.

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 08:11

Was ich bei dem jetzigen Trauerspiel schade finde, dass es google immer nich nicht geschafft, einen wenigstens per Mail "bescheid" zugeben, wenn die ein Keywort deaktiviert haben! Selbst das geklicke im Account um dann erst zu sehen - aha wurde deaktiviert - ist eigentlich untragbar. Dabei wäre beides doch soooooooooooo einfach, wenn schon keine Mail, dann doch wenigstens einen Deaktivierungshinweis auf der ersten Seite.

Google - google ich war super zufrieden mit euch. :( Rückt das wieder gerade! Macht ein Backup vom 10. 7. als die Welt noch i.O. war! Alles "nachjustieren" wird nichts bringen, da ihr ja mit dieser Sache alle Accounts defacto unnutzbar und unreparabel gemacht habt.

mkuhfuss
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 25.04.2005, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mkuhfuss » 12.07.2006, 08:12

Guten Morgen,

also es ist sogar seit gestern noch schlimmer geworden. Bei uns sind nun fast alle Keywords inaktiv. Also wirklich 98%.

Die Preise haben sich ca. ver-10-20-facht.
Besucher minus 80%

Das kann einfach nicht der Sinn von Google sein. Die vielen, vielen Euros, die denen verloren gehen.

Wir versuchen auch mal Kontakt mit denen aufzunehmen. Wenn da überhaupt noch wer sitzt...vielleicht sind ja schon alle gefeuert.

seth.gecko
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2006, 17:20

Beitrag von seth.gecko » 12.07.2006, 08:22

Also bei mir ist alles so wie vorher. Ich benutze aber auch kein AdSense. Die AdWords gehen auf spezielle Landingpages und haben daher eine sehr gute ConversionRate. Habe momentan ca. 3000 AdWords am laufen.

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 08:24

Was ist schon das 10- 20- fache, in meinem Fall wollen die doch tatsächlich das 50-120- fache. :(

Aber wie gesagt, da sind noch "billige" Keywords aktiv, die statt dessen jetzt geschaltet werden, ohne das dieses Keywort auch nur 1x auf der Page auftaucht.

Google hier läuft gehörig was schief!!!! Wo ist der Adword Berater? Greife endlich zum rotem Telefonhörer.
:lol:

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 08:26

@seth.gecko,

dann würde ich sagen Glück gehabt. oder die kriegen dich auch noch. 8)
Mit Adsense hat das übrigens definitiv nichts zu tun?

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 08:31

mehr Kosten für Adwords und weniger Ausschüttung für Adsense?
Die Maßnahme betrifft nur die Google-Suchseite. Die Content-Seiten (also Adsense) betrifft das nicht. Hier läuft alles weiter mit alten Preisen.

Mich würden ja mal ein paar URL interessieren, die nicht gesperrt worden sind. Vielleicht kann ich daran mal sehen, wie eine Seite aussieht, die Google für qualitativ wertvoll hält.
Im Übrigen betrifft es auch Seiten, auf denen kein Adsense drauf ist (nämlich meine). Eine Sperr-Logik ist im Moment jedenfalls nicht zu erkennen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.07.2006, 08:40

kcwknarf hat geschrieben:
mehr Kosten für Adwords und weniger Ausschüttung für Adsense?
Die Maßnahme betrifft nur die Google-Suchseite. Die Content-Seiten (also Adsense) betrifft das nicht. Hier läuft alles weiter mit alten Preisen.

Mich würden ja mal ein paar URL interessieren, die nicht gesperrt worden sind. Vielleicht kann ich daran mal sehen, wie eine Seite aussieht, die Google für qualitativ wertvoll hält.
Im Übrigen betrifft es auch Seiten, auf denen kein Adsense drauf ist (nämlich meine). Eine Sperr-Logik ist im Moment jedenfalls nicht zu erkennen.
Es gibt kene Logik. Habe die selben Keywords in eine andere Kampagne verfrachtet, mit ner Fake-Url gestartet und dann die Ursprungsurl eingefügt: alte Preise ...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 08:48

Wenn du die Seiten kennst, würdest du auch dann keine Logik erkennen.
Denn unter den Seiten die noch nicht gesperrt sind, sind 1- Seiten sowie "normale" Webprojekte!

Ausschlaggebend ist, dass diese Seiten noch ein Keywort kennen/ nutzen, was noch günstig ist. Wie gesagt, dieses Keywort hat nichts (sagen wir mal nicht viel) mit den Pages zu tun.

Hat schonmal wer probiert, eine Kampagne auf eine URL zu verlinken, wo die Keywortdichte höher ist! Mich würde mal Interessieren, ob dass Mindestgebot dann runter geht. Dran glauben kann ich nicht. :( Die mühsam errichteten Kampagnen werden wohl allesamt für die Mülltonne sein. :bad-words:

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 08:51

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:
Es gibt kene Logik. Habe die selben Keywords in eine andere Kampagne verfrachtet, mit ner Fake-Url gestartet und dann die Ursprungsurl eingefügt: alte Preise ...
Aha, also gäbe es ja doch eine Logik - nämlich Gewinnmaximierung - nach dem Motto, mal schauen was unsere Stammkundschaft auszugeben bereit ist.

Du meinst mit Fake- URL irgendeine erfundene?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag