Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Adwords Richtlinien bzgl. Landingpages

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.07.2006, 12:53

was prinzipiell gar nicht so schlecht ist :)

Die Klicks sind zwar teuer geworden, dafür ist auch die Conversion ziemlich angestiegen ^^
Ob meine paar Euro mehr die ich so an Adwords zahle den Ausfall bei allen anderen kompensiert ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 12:53

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass man alles eingerichtet hat - alles jahrelang und ohne weiteren Arbeitsaufwand rund läuft. Nö, da werden Keys nach Monaten kommentarlos abgeschaltet, nach jahrelangen erfolgreichen Abbuchungen - eine Abbuchungserlaubnis "erbettelt".
Abbuchungserlaubnis verstehe ich ja noch. Da waren wohl zu viele Schmarotzer unterwegs, die die Abbuchung durch ihre Bank rückgängig gemacht haben - eben weil keine Abbuchungserlaubnis vorlag. Dem will Google nun einen Riegel vorschieben.

Aber die Kampagnendeaktivierung ist unerklärlich: jahrelang tut man genau das, was Google von einer qualitativ hochwertigen Zielseite und Anzeige verlangt und bietet für alle drei Seiten (Google, Besucher und einen selber) Vorteile. Und dann zerstört Google sich ja auch selber eine beträchtliche Einnahmesumme.
Vom Imageschaden mal ganz abgesehen: denn wer jetzt noch nicht betroffen ist, den kann es ja trotzdem jeden Tag unvorhergesehen erwischen.

Google benimmt sich wie Türsteher: "Dein Gesicht gefällt mir nicht - du kommst hier nicht rein"

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.07.2006, 13:01

kcwknarf hat geschrieben:
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass man alles eingerichtet hat - alles jahrelang und ohne weiteren Arbeitsaufwand rund läuft. Nö, da werden Keys nach Monaten kommentarlos abgeschaltet, nach jahrelangen erfolgreichen Abbuchungen - eine Abbuchungserlaubnis "erbettelt".
Abbuchungserlaubnis verstehe ich ja noch. Da waren wohl zu viele Schmarotzer unterwegs, die die Abbuchung durch ihre Bank rückgängig gemacht haben - eben weil keine Abbuchungserlaubnis vorlag. Dem will Google nun einen Riegel vorschieben.

Google benimmt sich wie Türsteher: "Dein Gesicht gefällt mir nicht - du kommst hier nicht rein"
wird ja nicht besser durch die Regelung: was man utnerschreibt ist auch nur eine Einzugsermächtigung und die kann mindestens noch 6 Wochen nach der Belastung zurückgebucht werden. Wird also nicht besser ...

edit: vor allem weil bei mir das Feld mit der Unterschrift auf die 2 Seite mußte - also an sich nichtmal dem vorstehenden Text zugeordnet werden konnte ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Progressics
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 03.08.2004, 00:24

Beitrag von Progressics » 12.07.2006, 13:05

Also ich hatte gestern noch mit meinem Ansprechpartner (Herr ******) bei Adwords gesprochen.

Google hat einen neuen Spider der die Seiten auf Qualität beurteilt.
Wie der Spider funktioniert/ auf was er achtet konnte er mir nicht sagen.
Den Spider beeinflussen kann anscheinend auch niemand.

Heute sind ca 99,5% aller Keywords bei mir inaktiv.

Gestern fiel uns auf, dass Seiten mit Weiterleitung (frame) weiterhin drin waren...
Also haben wir unsere Seiten erstmal über iFrame in neue URLs eingebaut und im Adwords-Menü umgestellt.
Hat jedoch nichts gebracht...

Wir haben Keywords mit dauerhaft 5%-9% CTR (seit mind. einem viertel Jahr). Also kein Grund die Seite aus der Suche zu nehmen.

So lange uns keiner sagt (sagen kann) auf was der Spider achtet sehe ich mehr oder weniger schwarz...
Ich hoffe da tut sich noch etwas.
Zuletzt geändert von Progressics am 14.07.2006, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 13:17

Klarer Fall für Spiderman!

Jedenfalls hilft das doch schon mal weiter. Es ist ein Automatismus. Nun muss man sich doch nur mal die Seiten ansehen, die noch drin sind und vergleichen.
Ich mache mich gleich mal auf die Suche.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.07.2006, 13:18

kcwknarf hat geschrieben:Klarer Fall für Spiderman!

Jedenfalls hilft das doch schon mal weiter. Es ist ein Automatismus. Nun muss man sich doch nur mal die Seiten ansehen, die noch drin sind und vergleichen.
Ich mache mich gleich mal auf die Suche.
hilft kurzfristig nichts, denn ich glaube kaum, dass der Spider die seiten so schnell wieder besucht ...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 13:20

An die "neuen" Spider glaube ich nicht. Nochmal, ich habe ein Keywort - was weiterhin aktiv - obwohl es nirgends auf meiner Seite zu finden ist und die dazugehörige Anzeige dann noch geschaltet wird, wenn in der Metasuche das Keywort gar nicht enthalten ist! Da passt was hinten und vorne nicht.

Zur Abbuchungvollmacht: Mag sein, dass es diese Abzocker gibt, aber erstens -siehe Posting SchnaeppchenSUMA- hält man diese damit nicht auf und zweitens weis man dies nicht erst seit ein Paar Tagen. Sprich man hätte schon lange bei der Anmeldung eine solche Vollmacht einfordern können, dann weis ich o.k. gehört dazu. Aber ansonsten, will ich meine Ruhe haben bei Dienstleistungen die ich bezahle. Denn meine Arbeit suche ich mir selbst!

Kanns abgesehen von der unprofessionellen Abwicklung - nochmal die Kontonummer neu eingeben zu müssen - da kontrolliert meiner einer nämlich noch 100x ob sie auch stimmt. :-?

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 14:10

Vielleicht liegt es ja auch an der Qualitätskontrolle, die laut eines Google-Blogs erst im August laufen sollte:
auch die angegebene Anzeige-URL soll wohl überprüft werden.
Hieße für mich als Beispiel: man hat einen Gemischtwarenhandel mit der URL laden.de. Per Google bewirbt man aber einen Staubsauger und verlinkt nur auf die entsprechende Unterseite. Der Staubsauger wird aber auf der Haupseite nirgends erwähnt. Und schon wird man deaktiviert.
Analog zum Fall von HerbertK.: das Keyword ist vielleicht nicht auf der Zielseite, aber eben auf der Hauptseite der URL - und somit bleibt das Keyword aktiv. Kann das sein?
Wenn ja: Schwachsinnige Regel!

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 14:24

Kommado zurück, dass eine noch geschaltete keywort hatte ich ausversehen auf einem EURO - gekostet hat es mich letzendlich durchschnittlich 15 Cent.

Das mit dem fehlenden Keywort auf der Haupsseite kann allerdings gut möglich sein - meine Haupsseite wird z.B. immer verändert - es kann also sein, dass die Spider nur die Sidebar als Hauptseite "deklarieren", wo sie natürlich kein relevantes Keywort finden.

Wenn es so sein sollte ist das nicht nur eine schwachsinnige, sondern eine unsinnige Regel, die nicht wirklich konform mit dem Qualitätgedanke von google einhergeht. Denn jede Anzeige, sollte auf die Hauptseite verlinkt sein, alles andere ist doch völliger Quatsch. Da lege ich mir eine Unterseite an, die ich mit Keywords spicke und mache dan darauf aufmerksam - dass ich sonst von adwords bestraft werde. Sieht zwar nicht schön aus, aber was solls!

So ein Schwachsinn - es leben sie Einseitenprojekte. :-?

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 12.07.2006, 14:32

Ich kann keine Änderungen feststellen. Statistisch sieht bei mir alles normal aus.
Keyworte in meinen Accounts mit Mindestgebote ab 0,17€ sind meist auch berechtigt. Ich traue mir fast anhand Googles Mindestgebot die Keyworte mit Mindestgebo>=0,17€ nach /dev/null umzuleiten.

sansana
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 04.09.2005, 11:57
Wohnort: Bremen

Beitrag von sansana » 12.07.2006, 15:40

Was mich an der ganzen Sache ganz besonders nervt,...

Keywords, die den Suchenden direkt auf das Suchergebnis führen, werden gestrichen.

Die gleichen Keywords, die auf irgendwelche Allerweltsseiten verlinken, werden weiterhin angezeigt.

Kann das richtig sein ?

Sansana

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 15:43

Nein, dass kan alles nicht richtig sein! Eigenartig ist übrigens auch das immer die gleichen Summen hier genannt werden 4,... und 8,...!

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 12.07.2006, 15:46

Habe gerade eine Mail-Antwort von Google erhalten.
Wie nicht anders zu erwarten war gab es nur eine Zusammenfassung der Adwords-Hilfeseiten, also Landungsseiten sollten für den Kunden relevant sein, CTR sollte stimmen und die Qualität der Zielseite sollte gut sein. Diese wird im Einzelfall betrachtet (würde der Spider-Theorie widersprechen). Relevante Zielseiten hätten zudem eine beträchtliche Menge an Inhalt.
Ist ja alles gut und schön. Trifft ja auf meine Seiten seit 2 Jahren alles zu.
Forsetzung folgt...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 12.07.2006, 15:50

Oha, da gibt es doch Mitbewerber, deren Anzeigen ihrer "Einsseiten" Pages werden noch geschaltet. Eine Menge Inhalt also Fehlanzeige! Qualität ebenfalls Fehlanzeige!

Was ist eigentlich bei goggle eine CRT die stimmt!?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.07.2006, 16:02

HerbertK. hat geschrieben:Oha, da gibt es doch Mitbewerber, deren Anzeigen ihrer "Einsseiten" Pages werden noch geschaltet. Eine Menge Inhalt also Fehlanzeige! Qualität ebenfalls Fehlanzeige!

Was ist eigentlich bei goggle eine CRT die stimmt!?
muss nicht zwangsläufig was heißen, ich vermute, dass nicht ALLE Seiten gleichzeitig neu bewertet wurden, sondern dass nur ein Teil der Kampganen (möglicherwiese die hochbezahlten zuerst) betrachtet worden sind und man sich langsam vorarbeitet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag