Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TKP für Skyscraper - was kann man verlangen?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.07.2006, 12:10

Hallo,

was kann man für einen TKP eines Skyscrapers (160x600) von einem der namhafteren Internetseiten verlangen, wenn dessen Betreiber anfragen.

Zur besagten Seite:
Zwar nur ca. 20.000 unique visits
aber sehr zielgruppenspezifisch - und
im Bereich e-commerce.

Gleiches zum Thema Banner / Microbanner ?

Danke :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 25.07.2006, 14:03

kill_bill hat geschrieben:was kann man für einen TKP eines Skyscrapers (160x600) von einem der namhafteren Internetseiten verlangen, wenn dessen Betreiber anfragen.
So ins Blaue hinein kann man Dir IMHO nur raten, entweder bei besagtem Betreiber oder bei diversen Vermarktern nach deren Preisen zu schauen. Du wirst vermutlich irgendwo bei 5 € landen. Verhandlungsspielraum einkalkulieren. Laufzeitrabatt ansprechen, lieber ein Jahr lang jeden Monat 100 € als einen Monat lang 1000 €.
im Bereich e-commerce.
Jaja, e-commerce, Multimedia, alles so Modeworte ohne spezifische Aussage :) e-commerce kann vom Lieferservice des Tante-Emma-Ladens um die Ecke über ein Lustige-Taschenbücher-Antiquariat und eine Videothek bis hin zum Otto-Versand alles sein. Und Hersteller von Shopsoftware, Hoster un Zahlungsabwickler kann man gleich mit dazupacken.

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.07.2006, 15:03

@haha danke für die Info.
5,- Euro ist schon mal eine gute Hausnummer.

Das Modewort ecommerce habe ich genutzt, um zu verdeutlichen, dass unsere Besucher im Gegensatz zu Besuchern eines Forums über SEO sich im Zustand hemmungsloser Kaufabsicht befinden - sprich - wertvoll für den Werbebuchenden sein können.

Daher die Frage: ab welcher TKP-Grenze wird es unverschämt?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.07.2006, 15:35

kill_bill hat geschrieben:...unsere Besucher ... sich im Zustand hemmungsloser Kaufabsicht befinden
wenn die so Kaufwütig sind, dürftest du doch mit Partnerprogrammen wesentlich besser fahren.....

um einen reellen TKP zu ermitteln ist Adsense doch ganz gut geeignet, den Werbeplatz mit Adsense belegen und dann mal sehen was da an TKP so rauskommt... auf diesen Betrag etwas draufschlagen und du hast "deinen" TKP für diesen Werbeplatz.... falls du Adsense auf verschiedenen Werbeplätzen einsetzt, musst du natürlich mit channels arbeiten um die einzelnen Werbeplätze zu unterscheiden...

und wenn einer deiner Kunden dann meint es sei zu teuer, kannst du jederzeit belegen wie du diesen Preis ermittelt hast....

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.07.2006, 16:20

Mit den Partnerprogrammen ist mir momentan zu zeitintensiv und die pralle Auswahl gibt es da auch nicht unbedingt - ausserdem habe ich das Gefühl, dass dadurch das Niveau der Seite leiden könnte.

Die Idee mit der Adsense-Geschichte finde ich gut - danke.

Auf der rechten Seite habe ich einen Wide-Scrapper mit Textanzeigen.

Meint Ihr, die Zahlen kann man einfach für die linke Seite übernehmen oder wird diese ergiebiger sein - wie sind da Eure Erfahrungswerte?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.07.2006, 17:02

linke und rechte seite kann schon einen bedeutenden Unterschied machen.... müssteste einzeln ermitteln....

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 25.07.2006, 17:11

kill_bill hat geschrieben:Auf der rechten Seite habe ich einen Wide-Scrapper mit Textanzeigen. Meint Ihr, die Zahlen kann man einfach für die linke Seite übernehmen oder wird diese ergiebiger sein - wie sind da Eure Erfahrungswerte?
Nicht unbedingt Erfahrungswert, nur ein Gedanke: Du solltest aus Deiner Preisgestaltung keine Wissenschaft machen ;) Da hast Du nur Arbeit von, die sich nicht auszahlt, und verwirrst am Ende womöglich auch noch den Kunden mit einer Vielzahl von Daten und Messwerten so sehr, dass er erstmal Abstand nimmt, um einen Überblick zu bekommen - und die Buchung dann ganz vergisst.

Staffel' die Preise über einen festen Pixelwert nach Anzeigengröße, wenn eine bestimmte Seite besondere Eigenschaften hat, nimm' dort einen Aufschlag, und gut ist. Heutzutage soll man dankbar sein, wenn überhaupt jemand Werbung schaltet ;)

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.07.2006, 17:36

Ich danke euch beiden.
Habe jetzt erstmal einen TKP nach der net(t)workerschen Weise berechnet, Dollar mit Euro 1:1 umgerechnet und für den Skyscraper noch was draufgehauen - ist dennoch ein fairer Preis.
Für einen Button 120x60 habe ich die ganze Sache dann durch zwei geteilt.
Mal gucken was kommt.
:Fade-color

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag