Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google, Spam und Konkurrenz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 22.01.2004, 00:47

Hallo,
als bislang stiller Mitleser in diesem Forum, möchte ich als erstes, Webby als den Begründer dieses Forums, sowie den vielen Mitgliedern, die mit ihren teilweise sehr guten Beiträgen auch mir geholfen haben, meinen Dank zum Ausdruck bringen - Danke!
Und nun zum Thema:
Seit ich hier mitlese, taucht immer wieder der Ruf nach Konkurrenz für Google auf, weil Google offensichtlich dem Sumaspamming nicht Herr wird. In anderen Threads lese ich dann, daß diejenigen, welche den Ruf nach Konkurrenz für Google äußern, einige Ihrer vielen untereinander verlinkten und an Linktrade beteiligten Domains bei Google verloren haben.
Was soll also das scheinheilige Genörgele an Google? Und wenn das Personal von Google als hochnäsig angesehen wird, was soll's. Dürfen sie nicht ein wenig stolz darauf sein, daß das Produkt ihrer Arbeit die führende Suchmaschine weltweit ist?
Und Konkurrenz? Was soll Konkurrenz bringen? Etwa eine neue Plattform für Spam, wenn man bei Google rausgeflogen ist? Höhere Qualität der Suchergebnisse? Das geht schon bei einem handverlesenen Webkatalog mit 100.000 Sites nicht mehr. Vom ODP ganz zu schweigen, bei einem vollautomatischen Prozess wie er bei Google abläuft - unmöglich !!!
Und eines zum Schluß: Die Spammer, die ich bei Google finde, die finde ich auch bei Alltheweb und MSN und Konsorten - laßt mich dazu noch bitte den Auslöser für diesen Beitrag schildern:
Aufgrund einer Fehleingabe in der Adresszeile des IE landete ich auf eine Ergebnisseite von MSN-Search. Was sehe ich auf Rang 2 - eine Scoutseite mit "weißem Adler auf weißem Grund" und das Übliche.
Also hört auf mit dem Ruf nach Konkurrenz und dem kostenlosen Angebot den Spam zu entfernen, denn das ODP ist das beste Beispiel für solche Angebote.
Laßt uns das Wissen über Google mehren, und seien wir uns bewußt, daß es mißbraucht wird!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 22.01.2004, 00:58

Bevor ich es vergesse, eine meiner Seiten wurde auch angezeigt, Spamfrei auf Rang 8, midestens 6 Monate alt und inzwischen mindestens 10 mal geändert.
MSN-Search wäre schon eine scharfe Konkurrenz für Google auch der MSN-API-Key, schon eine tolle Einrichtung von MSN (Ironie am Rande)

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 22.01.2004, 01:19

mal eine kleine vision/oder alb(traum) ?!

es herrscht marktdurchdringungsphase:
microsoft hat, wie jeder weiß, eine menge geld. stell dir nun vor sie bauen ungefair das gleiche design/funktionalitäten wie google.
weil sie viel geld haben, setzen sie zusätzlich in der zeit der marktdurchdringungsphase 100-200 leute hin, die die serps von MS
manuell von spammern und ihre urls befreien, durch zeitl. bannen von domains. wenn sie dies ein halbes, ganzes jahr oder ewig so praktizieren würden, wäre google ohne gegenmaßnahmen ganz schnell kein marktführer mehr. das sie marktanteil abgeben werden ist so sicher wie das amen in der kirche. :Fade-color

Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 22.01.2004, 02:41

@daniel
Hallo Daniel,
manuelles sperren oder löschen von Spamdomains wird nicht klappen, klappt ja auch nicht bei Google.
Ich selbst habe in meinen Anfängen Spamseiten mit mäßigem Erfolg an Google reportet, ebenso mit größerem Erfolg an Alltheweb.
Heute mache ich das nich mehr, da für sowas mindestens 2 Std. pro Domain + Folgedomains drauf gehen u.U. auch noch erfolglos, weil Google nicht will, und selbst wenn Google mitmacht, in spätestens 3 Tagen steht der Spammer mit 10 oder 20 neuen Domains - javascript-Weiterleitung auf die gesperrten Domains - wieder auf der Matte. Der Aufwand für einen umfangreichen Spamreport an die entsprechende Suma ist größer, als der Aufwand für den Spammer, neue Domains einzurichten und weiterzuleiten. Und ich denke, daß diese Erkenntnis bei Google auch zu den verminderten Aktivitäten bei Spamreports geführt hat.
Und genauso wird es bei konkurrierenden Sumas laufen, sobald sie eine ausreichende Relevanz erreicht haben.
Im Moment haben die potentiellen Konkurrenten von Google zwar "Oberwasser", weil jeder und alles auf die Ergebnisse von Google herumhackt, aber das liegt an deren Bedeutungslosigkeit.
Sollen sie erst einmal eine bessere Technik als Google sie hat, "an's Licht der Sonne bringen", und vor allem, aus der Bedeutungslosigkeit heraukommen.
Bei Alltheweb suche ich immer noch die deutsche Benutzerführung

The Dance
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 316
Registriert: 06.01.2004, 20:48
Wohnort: NRW

Beitrag von The Dance » 22.01.2004, 09:13

Ich finde das Google die Besten sind und auch bleiben werden, der Erfolg rührt ja nicht daher das es keine Konkurenz gab sondern weil Google die einzigen gewesen sind die in den letzten Jahren etwas brauchbares geschaffen haben. Wer gute Arbeit leistet der soll auch belohnt werden. Jetzt wo es für euch alle normal ist gute Suchergebnise finden, erscheint euch das Beste von damals zu alt und ihr schreit nach Neuem.
Ich kann eure Meinung nicht vertretten.

Kein anderes Unternehmen hat es geschafft so viele Internetbenutzer zu verbinden wie Google. Das sich jetzt Yahoo und MS selbst was auf die Beine stellen wollen, ist für mich nur ein Zeichen von Gier und Neid das diese es damals nicht gewesen sind die eine neue Technologie entwickelt haben.

Jetzt wo der Kuchen schön groß ist lohnt sich das Teilen auch eher, aber Google waren die ersten und ich hoffe sie werden es auch bleiben.
Bin zufrieden mit Google und die anderen sollen erstmal was inovatives konstruieren und dann schaun wir mal weiter.

Fakt ist für mich das Yahoo oder Mickrosoft nur aus Profitgier in diesen Markt einsteigen wollen und das versteht selbst ein Blinder. Also mir war Yahoo schon immer unsympatisch wenn ich ehrlich sein soll, und von Microsoft brauchen wir ja nicht zu sprechen, Billy hat ja auch nur kopiert und damit grossen Erfolg gehabt, tja.....mit den Loorbeeren anderer lebt es sich halt besser..........

Der Profit ist es der die Konkurenz antreibt, bestimmt nicht die besseren Suchergebnisse, auf die werdet ihr lange warten können, das perfekte Suchsystem wird es nicht mit der heutigen Technologie geben, mehr sage ich nicht dazu.............

Abgesehen vom Nutzen den die SUMAS durch die Spamer haben, das zu erklären wäre aber fehl am Platz und zu tiefgründig.
Google war und soll auch die nR 1 bleiben, das ist besser so!!!
Google wurde nicht aus Gründen des Profits gegründet, niemals vergessen!

Gruß, The Dance :Fade-color

Genom
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 08.12.2003, 12:38
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Genom » 22.01.2004, 09:29

Ich geb dir zwar Recht, dass neue wichtige Sumas genauso bearbeitet werden wie jetzt Google.
Trotzdem wäre ich über neue gute Konkurrenten froh.
1. Konkurrenz belbet das Geschäft und zwingt google auch dazu noch besser zu werden.
2. In manchen Bereichen ist die Googlesuche fast unbrauchbar geworden. Ich hatte neulich einen Währungsumrechner gesucht um mal kurz SFR in EUR umzurechen. Immer die gleiche Seite, die mir dann einen Dialer unterjubeln wollte.
Da muss!!! was getan werden.

Ciao Genom

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 22.01.2004, 11:32

@The Dance

so ganz kann ich dich nicht verstehen. Immerhin befinden wir uns in der Marktwirtschaft und da wird Konkurrenz als etwas positives angesehen. Es belebt das Geschäft und wird google zu einer noch besseren Arbeit vorantreiben.
das google nicht aus gründen von profit gegründet worden ist mag sein(obwohl mir das neu ist). trotzdem existieren sie nur, weil sie hartes business betreiben. und in zukunft wollen sie an die börse. wenn sie an der börse notiert sind, zählt nur noch der shareholder value.

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 22.01.2004, 11:59

wenn google an der börse ist, werden wahrscheinlich die florida tests weitergeführt und kommerzielle seiten, zu denen ja spam auch gehört einfach aus dern serps gelöscht. der geplante gang an die börse wird das thema optimierung vor ganz neue aufgaben stellen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag