Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

24er Domains à la "abc24.com"

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
nordicfit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2005, 15:38

Beitrag von nordicfit » 03.08.2006, 17:05

Hallo,

habe entdeckt, dass Domains mit dem Zusatz "24" für meine relevanten Keywords noch frei wären.

Wie sehr werden Domains mit diesem Zusatz akzeptiert? Haben solche Domains einen schlechteren Ruf als normale?
Ich habe das Gefühl, dass man in letzter Zeit kaum noch solche Adressen zu Gesicht bekommt.

Scout24 mal ausgenommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.08.2006, 17:09

nehm doch 23 oder 25, oder 360 oder 247. allemale aufregender als diese ganzen bank24 verschnitte.

nordicfit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2005, 15:38

Beitrag von nordicfit » 03.08.2006, 17:11

Da magst du recht haben, aber den Zusatz 24 kennen die Leute und deshalb werden sie sich die Adresse leichter merken. Denke ich zumindest.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.08.2006, 18:39

Also mich langweilen diese 24er-Domains. Unkreativer geht's ja wohl nimmer. Das mag bei einer Bank noch ok sein (die sind auch nicht für ihre hippen Seiten bekannt), aber sonst - gehört in die Anfänge der 90er wo Rund-um-die-Uhr-Einkaufen noch nach einer Episode aus Star Trek klang.

<meinemeinung>Wer wirklich eine Domain haben will, die sich die Leute merken können, schafft eine Marke und nimmt keine KW-Domain. Keine Sau würde heute über Google oder eBay reden, wenn die "Suchmaschine" oder "Online-Versteigerung" heißen würden. Jüngere Beispiele: youtube, myspace, digg, usw.
Aber das erfordert natürlich das, was einen guten Unternehmer von einem Möchtegern-Unternehmer unterscheidet - sich Gedanken über seinen Namen und seine Marken zu machen.</meinemeinung>

nordicfit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2005, 15:38

Beitrag von nordicfit » 03.08.2006, 18:58

Für die Kreation einer neuen Marke stimme ich dir da auf jeden Fall zu.
Kralle hat geschrieben:Wer wirklich eine Domain haben will, die sich die Leute merken können, schafft eine Marke und nimmt keine KW-Domain. Keine Sau würde heute über Google oder eBay reden, wenn die "Suchmaschine" oder "Online-Versteigerung" heißen würden. [...]
Aber das erfordert natürlich das, was einen guten Unternehmer von einem Möchtegern-Unternehmer unterscheidet - sich Gedanken über seinen Namen und seine Marken zu machen.
Den Gedanken finde ich so auch gut. Der Unterschied liegt hier wohl eher in einem millionenschweren Marketing-Budget bei solchen Firmen. Der Weg, bis so ein klingender Name wie youtoube, google usw. öffentlichkeitstauglich ist, ist für einen Einzelunternehmer wohl kaum finanzier- bzw. durchführbar.

Zur Keyword-Optimierung dürften solche Domains aber ideal sein.

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 03.08.2006, 19:16

um eine marke zu schaffen brauchst du keine Millionen. Sei einfach mal was kreativ und nutze die "Macht" des Web 2.0. Sollange du etwas vernünftiges anbietest und nicht eine kleine abänderung, dürftest du schnell was mit erreichen. Es wird sicherlich etwas länger dauern als mit ein paar millionen, erreichen kannst du das ziel aber allemale, auf die idee kommt es an.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.08.2006, 19:21

der mehrwert durch eine keyword in der url ist so gering, dafür würde ich so ne unschöne adresse auf lebenszeit nicht in kauf nehmen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.08.2006, 19:37

Fürs schnelle Geld sicherlich. Aber Google ist auch nicht mit ein paar Millionen in der Firmenkasse gestartet, sondern hatte ein innovatives Konzept, das sich herumgesprochen hat. Du unterschätzt die Macht der Mundpropaganda im Internet!
Das ist in Zeiten der Blogs eigentlich noch viel einfacher als früher
Eine gute Idee verselbständigt sich, während der 10 Millionste Affiliate-Shop keine Sau mehr interessiert. Hier mußt du Millionen reinstecken um erfolgreich zu sein!
Und auch da sollte man seine Zeit investieren. Die Namensfindung ist eine der schwersten und langwierigsten Unternehmensentscheidungen. Denn davon kannst du nicht mehr so ohne Weiteres abtreten. Selbst bei Produkten ist es schwer später einmal den Namen ändern zu wollen. Ich möchte nicht wissen, was es Mars gekostet hat, bis "Raider" endlich "Twix" hieß.
Du mußt ja nicht gleich DEN originellen Namen haben und DIE innovative Geschäftsidee. Aber davon hängt letztlich dein langfristiger Erfolg ab.
Guck dich doch auch mal in der Offline-Welt um. Alle erfolgreichen Unternehmen haben keinen Gattungsbegriff als Namen, sondern haben ihre grauen Zellen rauchen lassen. Und wenn sie nichts gefunden haben - auch der eigene Familienname kann als Marke taugen. ATU heißt nicht Autowerkstatt, ARAL heißt nicht Tankstelle, McDonalds heißt nicht Frittenbude und selbst ALDI heißt nicht Supermarkt.
Menschen können sich solche Namen einfach leichter merken. Es ist aber ein langer Weg.
Zudem hast du nicht die Möglichkeit, Gattungsbegriffe als Marke eintragen lassen zu können, siehe "WM 2006". Das könnte bei Erfolg u. U. wichtig werden.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.08.2006, 19:50

@Kralle
Du sprichst mir aus der Seele... was diese Keyword-Dinger mir auf den Geist gehen. Und mal ehrlich, wo würdet Ihr euren Ring Kaufen? Bei bsw. "Juwelier-Kaiser. de" oder bei "diamant-diamanten-edelstein. de"?

Da muß eine Firma auch nicht seit 1880 existieren um Solidität auszustrahlen... Und wer es langfristig sieht, wird mit einem abstrakten Namen sogar noch besser fahren, weil sich das Tätigkeits-Feld beliebig erweitern oder ändern läst. Da ist eine Keyword-Domain ein Klotz am Bein.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 03.08.2006, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.08.2006, 19:54

nordicfit hat geschrieben:habe entdeckt, dass Domains mit dem Zusatz "24" für meine relevanten Keywords noch frei wären.

Wie sehr werden Domains mit diesem Zusatz akzeptiert?
Es geht doch um SüdlichesZufußlaufen?

nordicwalking.de
nordicwalking24.de

wer sucht nach "nordicwalking24" ?

und mit Bindestrich siehts bescheuert aus

nordicfit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2005, 15:38

Beitrag von nordicfit » 03.08.2006, 20:14

Um mich mal selbst zu zitieren:
nordicfit hat geschrieben:Hallo,

habe entdeckt, dass Domains mit dem Zusatz "24" für meine relevanten Keywords noch frei wären.
Keywords...nicht Firmenname! Der steht schon längst.
800XE hat geschrieben:Es geht doch um SüdlichesZufußlaufen?

nordicwalking.de
nordicwalking24.de

wer sucht nach "nordicwalking24" ?
So in der Art.
nordicwalking24 bietet sich doch genauso für das keyword nordic walking an. Sollte das nicht so sein mach ich einen Denkfehler.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 03.08.2006, 20:37

witzigerweise lese ich gerade DAS SEO Buch von Aaron Wall, und dort steht unter

A Horrible Domain Idea:
Viele Leute denken, dass superwichtig sei Keywords in der Domain zu haben und kaufen dann look-4-buy-cheap-discount-viagra-online-pharmacy.com

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.08.2006, 20:44

Eine Firma, die nicht ihren Firmennamen in der Domain hat? Warum frag ich mich da. Hat die etwa was zu verbergen? Meinst du deinen Kunden ist die SEO-Absicht dahinter klar?

Außerdem: nordicwalking ist nicht gleich nordic walking, KW-technisch betrachtet!

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 03.08.2006, 23:58

Irgendwann musst Du einfach dahin kommen, dass die Leute nach Deinem Namen suchen wenn sie Dein Produkt suchen... so etwas dauert sicherlich seine Zeit, aber dann lohnt es sich - sogar richtig.

Bei mir suchen viele inzwischen: Domainname (kein KW) + Produkt, wenn sie mit "Produkt" alleine nicht weiterkommen oder nur Spammies finden.

Ohne Marketingkapital hat mich das Erbauen dieser Marke zwei, drei Jahre gekostet. Für schnelle Erfolge ist dieser Weg also nicht geeignet, für nachhaltige schon.

Seo-technisch betrachtet: m.E. bringen gute OnPage und OffPage-Optimierung weitaus mehr als ein KW-Domainname, erst recht, wenn er gekünstelt ist. Einziger Vorteil: bei BLs hast Du automatisch einen vernünftigen Anchor.

John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 04.08.2006, 01:07

Es wundert mich immer wieder das mehr Leute nach unserem Firmennahmen suchen als nach den offensichtlichen Gattungsbegriffen ! Deshalb: Lieber etwas eigenes.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag