Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Helligkeit - verzwickte Falle

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.08.2006, 10:58

Margin hat geschrieben:Farbwerte zu wählen, die die Masse der Besucher als angenehm empfindet.
Dann würd ich mal auf die schnelle sagen ... keine Hextrippel #aabbcc sondern nur mit Farben Farben vergeben
color=red
ist man natürlich extrem eingeschrenkt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.08.2006, 11:16

Ok, ok ... *g* ... nun hab ich das betroffene Kaninchen im Profil verlinkt.
(Auch wenn ich gehofft hatte, wir würden einen allgemein brauchbareren Ansatz finden)

Es geht so konkret krass um den Farbwert #446d8c - die Hintergrundfarbe.
Ausgewählt hatte ich sie aus 2. Gründen:

1. Es war ganz schöner Bröselkram, zu dem Vereinslogo eine passende Farbe zu finden, ohne auf schwarz, weiß, grau (war sie vorher) auszuweichen und ohne, dass es allzu "bunt" wird.

2. "Die hexadezimale Variante hat den Vorteil, browserunabhängig zu sein,
und es stehen im Prinzip 19,7 Mio. Farben zu Verfügung. ..."

Hab nun spontan mal nach 'ner Alternative gesucht, #006699 oder #336699 könnten ggf. (von hier aus betrachtet) auch gehen.
Es macht nur ziemlich Arbeit, die ganzen Grafiken auf Verdacht zu ändern.
Kommen die beiden Farben als sauberes, kaltes Blau im mittleren bis unteren Helligkeitsbereich rüber?
Farbeispiel - 4. Spalte
*sorry* weiß nicht, wie ich es anders beschreiben sollte :evil:

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.08.2006, 11:47

margin,
es macht keinen sinn den mangelhaften einstellungen deiner user hinterherzurennen.

ich hab ja ein ähnliches problem im bereich fotografie da ja meine kunden, denen ich digitale bilddaten liefere, auch meist keinen kalibrierten monitor haben.

ausserdem hab ich ja auch keinen einfluss auf die einstellungen des printers bei dem meine kunden ihre abzüge in auftrag geben.

das einzige was du tun kannst ist deinen monitor so kalibrieren das er die farbangaben möglichst genau wiedergibt.

der rest liegt dann nicht mehr in deinem einflussbereich.

zum kalibrieren gibt es teure geräte bei denen eine sonde auf den bildschirm aufgesetzt wird.
also kaufen & selber machen oder nach nem service suchen.

ich mach das immer anders...
graukeil & farbtafel besorgen.
beides abfotografien oder bei den üblichen verdächtigen runterladen.
auf dem bildschirm anzeigen lassen und so einstellen das es sich mit dem original deckt.

thats it!
gruss axel