Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wer von Euch hat Ahnung von CMS-Systemen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 17.08.2006, 12:24

Hallo Leute,

ich habe eine Projekt was bisher aus reinen "handgemachten" html-Seiten besteht (ca. 130)

Ich möchte nun ein komplett neues Design aufsetzen und zusätzlich kommt noch mehr Content rauf.

Ich möchte dies nun am Besten mit einem CMS-System lösen. Wichtig dabei ist, dass per Mod-Rewirte die jetzigen schon bestehenden Unterseiten - nach Abschluß der CMS-Umstellung - genau wieder über die Selbe URL aufrufbar sind - wie vorher z.B. unterseite_abc.html

Alles Unterseiten (Content) die neu rauf kommen, müssen auch per Mod_Rewrite in "html-URLs umgewandelt werden".

Tja - jetzt ist die Frage welches CMS-System dazu am Besten geeignet wäre. zusätzliche Authorenzugänge benötige ich nicht.

Kann da wer helfen bzw. Tipps geben?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Traxx-X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 12:28

ich denke die festlegung der mod-rewrites für die 1:1 übereinstimmung ist nicht abhängig vom cms.
wenn ich mich da täusche, so weiss ich zumindest, dass es ein sehr gutes tool für joomla gibt. wo du alles ganz genau von hand einstellen kannst.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 17.08.2006, 12:31

Über Joomla hab ich ne Menge gelesen. Hast Du damit schon Erfahrung gemacht Bara?

Traxx-X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wsugar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2006, 19:16
Wohnort: Wien

Beitrag von wsugar » 17.08.2006, 12:32

bara.munchies hat geschrieben:ich denke die festlegung der mod-rewrites für die 1:1 übereinstimmung ist nicht abhängig vom cms.
das denke ich auch. es macht keinen unterschied, welches cms du nutzt, da du mittels mod-rewrite praktisch jede struktur umschreiben kannst.

ich kann dir das cms "der dirigent" www.der-dirigent empfehlen. es hat ein mod-rewrite tool eingebaut, dadurch musst du den htaccess code nicht selbst schreiben.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 12:43

ja, hab ich. hab mal ein artikelverzeichnis damit erstellt und alle kategorie per modrewrite umbenannt.
ich schau mal.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 12:46

das modul heiss 404sefx und du kannst einfach in ner tabelle die urls definieren.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 17.08.2006, 12:46

Danke für die Tipps - aber gibt es bei Joomla nicht das Problem, dass man kein eigenes Design anlegen kann bzw. dass dies sehr kompliziert ist?

Traxx-X

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 12:50

einfach ist das nicht, das stimmt. kommt aufs design an.

du kannst aber auch jedes andere cms mit nem modrewrite tool auf die passenden urls umstellen.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 17.08.2006, 12:55

Imho bringt Joomla viel zu viel unnützen Ballast mit um die paar Artikel einzustellen.

Einfacher wäre es vielleicht mit wordpress. Dort sind die URLs auch schon in der Basisversion mit drin.
Bild

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 17.08.2006, 13:04

Was haltet Ihr von "Plone" ???

In Extremo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2005, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von In Extremo » 17.08.2006, 14:51

Hui,

Plone ein schweres Geschütz! Raubt viele Resourcen.

Ich empfehle drupal!
Zuletzt geändert von In Extremo am 17.08.2006, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 14:55

ich glaub ich würde auch wordpress nehmen, lässt sich sehr einfach vom design anpassen und modrewrite ist auch schon inklusive.

Panic
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 07.01.2006, 14:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Panic » 17.08.2006, 16:32

In Extremo hat geschrieben:Hui,

Plone ein schweres Geschütz! Raubt viele Resourcen.

Ich empfehle drupal!
Ich habe schon sehr viel Erfahrungen sammeln gedurft mit CM Systemen.

Drupal finde ich, ist die beste Open-Source Lösung. Auch vom Quelltext ist es sehr schön programmiert. Systeme wie typo3 finde ich zu überladen.

Wenn es was kosten darf, www.omeco.de ist meiner Meinung nach nicht zu übertreffen.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 17.08.2006, 20:42

Hallo Leute,

möchte noch Danke für die vielen Tipps sagen. Ich werde mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen.....

Thx all .....

Gruß Traxx-X

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 18.08.2006, 09:19

Hallo,
ich überlege ja auch schon die längste Zeit, ob ich site-check.cc (statisch) nicht auf ein (Mini-)CMS umsetze. Ich denke an Serendipity, da lassen sich leicht eigene Designs machen. Aber es ist eben ein Blog und so tut es auch.

Antworten