Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schäuble will Internet schärfer überwachen

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.08.2006, 09:55

Geht gerade durch die Presse, z. B. bei Spiegel-Online:

https://www.spiegel.de/netzwelt/politik ... 65,00.html

Dann werden demnächst wohl ein paar Beamte (mehr) für's Surfen bezahlt :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 23.08.2006, 10:19

lächerlich, gibt diesen politikern mal eine einführung in die internet technik, diese ganze überwachung trifft immer nur den normalbürger der nix böses tut, die etwas tun wollen klauen sich ein handy, nutzen proxys oder gehen ins internetcaffee...

Wally
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 20.02.2004, 12:04
Wohnort: Weit im Süden Europas

Beitrag von Wally » 23.08.2006, 10:37

Frag mich, was will er denn überhaupt überwachen?

Will er Server in anderen Ländern auf denen Anleitungen zum Bombenbau gefunden werden können verbieten oder will er sich alle e mails durchlesen?

Der hat echt keine Ahnung....

Das ist doch nur eine Massnahme um sich bei den Bürgern einzuschleimen.

gruss
wally

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 23.08.2006, 11:24

Die E-Mails ließt schon die NSA durch.
Da braucht man keinen Schäuble für.;-)

Hier könnt Ihr schon sehen mit was für netten programmen das Finanzamt schon sucht:
https://www.finanztreff.de/ftreff/popup ... t=&u=0&k=0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 23.08.2006, 11:25

naja. man sollte sich mal anschauen, was für tools z.b. vom/für das fbi entwickelt wurden. die werden mit der zeit auch immer leistungsfähiger.
nicht nur google arbeitet an leistungsfähigen alogs.

zu einfach sollte man sich das auch nicht machen und sagen, dass dieses und jenes nicht möglich ist.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 23.08.2006, 11:28

fairsand hat geschrieben:...

Hier könnt Ihr schon sehen mit was für netten programmen das Finanzamt schon sucht:
https://www.finanztreff.de/ftreff/popup ... t=&u=0&k=0
und das zurecht.

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 23.08.2006, 11:44

@Nullpointer Das will ich nicht bestreiten.
Es gibt sicher genug die bei eBay groß Kasse machen.

Ich denke mal wenn unser Steuersystem einfacher wäre dann würde auch mehr Eingenommen. Und mehr freiwillig in die Staatskasse gezahlt.

Viele wissen auch gar nicht das sie normalerweise steuerpflichtig sind...........

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 23.08.2006, 12:19

Wahrscheinlich wird eine Webcampflicht für jeden Surfer eingeführt.

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 23.08.2006, 12:31

Echt wahnsinn was die Große Koaltion da macht. Nur Verschlechterungen, Mehrwertsteuererhöhung und nun die der totale Überwachungswahn.

Überall Kameras aufstellen und jeden Bürger überwachen. Metternich läßt grüßen...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.08.2006, 16:17

Tja, das haben wir halt von der Panikmache wegen so ein paar verwirrten Bombenbastlern (die ihr Handwerk nicht mal verstanden).

Man bedenke mal, daß jedes Jahr weitaus mehr Menschen an den Folgen des Rauchens sterben, als bei Anschlägen, die Tabaksteuer aber zur Terrorbekämpfung erhöht wird :roll:
Nun gut, rauchen wir weiter gegen Bin Laden und sein Jungs in den Höhlen von Afghanistan, wo garantiert kein Computer mit Internetanschluss rumliegt, und die Post noch Ali der Kameltreiber bringt.
Vielleicht sollte der Schäuble samt Beckstein und Schily mal da hin fliegen, ich glaub sogar daß dort der Pfeffer wachsen soll.
Diese ganzen Regulierungen sind ein bißchen so, als wenn man den Wald abbrennt, in der Hoffnung eine Wildsau zu fangen. In der Wirtschaft würde man "blinden Aktionismus" dazu sagen.
Aber nun gut, China hat's ja längst vorgemacht. Freier Zugang zu Informationen und Rede- und Meinungsfreiheit ist nicht gut für eine Nicht-Demokratie.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.08.2006, 16:24

fairsand hat geschrieben:@Nullpointer Das will ich nicht bestreiten.
Es gibt sicher genug die bei eBay groß Kasse machen.

Ich denke mal wenn unser Steuersystem einfacher wäre dann würde auch mehr Eingenommen. Und mehr freiwillig in die Staatskasse gezahlt.

Viele wissen auch gar nicht das sie normalerweise steuerpflichtig sind...........
Das sind doch bloß hohle Parolen! Würden die Politiker endlich vernünftig bezahlt, wären da auch qualifiziertere Leute, als diejenigen, die in der Freien Wirtschaft keine Chance hätten. Jeder Vorstandsvorsitzende lacht die Merkel doch aus, was die sich für nen Job für die paar Kreuzer antut. Da würd der Zetsche doch nicht mal aufstehn!
Und glaubst du der hält nicht mal nen Vortrag, für den er sich ordentlich bezahlen läßt?
Man sollte Angebot und Nachfrage auch auf die Politik anwenden, aber das paßt ja nicht zur Stimmungsmache der BILD-Zeitung...
Die Diäten sind doch Peanuts im Haushalt. Würden die von einer unabhängigen Instanz festgesetzt, wären die um ein Vielfaches höher. Aber der Druck aus den Boulevardmedien weiß das ja zu verhindern. Armes Deutschland.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.08.2006, 17:23

KAW hat geschrieben:wer braucht denn die ganzen Politiker?
Die Absprachen werden doch eh bloß zwischen drei, vier Leuten gemacht und der Rest nickt ab, weil er Angst hat seinen Posten zu verlieren.
Nicht weil er dann weniger Geld bekommen würde, nein, weil er dann keinen Vorstandsposten mehr bekommt.
Welcher Konzern braucht denn so einen noch, wenn er nicht durch die Politik mal die Chance bekommt, einen Gedanken, mag er noch so unsinnig sein, zu äußern.

Die denken doch wirklich, sie haben den Vorstandsposten wegen ihrers Wissens oder Könnens.
Einbildung ist eben auch ne Bildung, die hier sehr breit vertreten ist.
Ist die Merkel Kanzlerin, weil sie so ne gute Physikerin ist? Nein, aber weil sie eine gute Entscheiderin ist, eine starke Persönlichkeit und machtbewußt. So wie auch ihre Vorgänger. Das sind eben die Stärken, die eine Führungspersönlichkeit u. A. haben muß. Aber die Besseren Persönlichkeiten sitzen dennoch in der Wirtschaft, weil sie wissen, was sie dort verdienen können, und was in der Politik. Ich denke, daß viele gern auch was in der Politik machen würden, die Führung eines internationalen Konzerns ist ja schließlich auch nichts Anderes. Guck mal Lothar Späth an! Einer der wenigen Politiker, die's auch in der Wirtschaft drauf haben. Der Rest? Nach der Politik-Karriere ein paar Ehrenpöstchen im Aufsichtsrat o. Ä., weil's zu mehr nicht reicht.

Wally
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 20.02.2004, 12:04
Wohnort: Weit im Süden Europas

Beitrag von Wally » 23.08.2006, 17:40

Gibt ja schon einige Reaktionen, ebenso im Spiegelei nachzulesen: https://www.spiegel.de/netzwelt/politik ... 26,00.html

gruss
wally

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.08.2006, 18:31

fairsand hat geschrieben:Ich denke mal wenn unser Steuersystem einfacher wäre dann würde auch mehr Eingenommen. Und mehr freiwillig in die Staatskasse gezahlt.

Viele wissen auch gar nicht das sie normalerweise steuerpflichtig sind...........
Sehe ich genau so. Anstelle, dass die Politiker mal unser System entstauben, machen sie es immer komplizierter und undurchschaubarer. Oder wisst Ihr, wie viel Steuer in jedem Konsumartikel steckt? Wer heute ein Auto kauft, zahlt dabei runde 50% Steuern. Da kann man doch nur über den Terz wegen der 3% Mehrwertsteuererhöhung lächeln!

Warum also nicht gleich 50% Mehrwertsteuer und dafür alle anderen Steuern abschaffen? Plötzlich müsste niemand mehr seinen MBA machen, nur um selbständig tätig zu sein. Der einzige Grund, weshalb die Politiker sich da nicht ran wagen ist, dass sie dann Millionen arbeitslose Finanzbeamte und Steuerberater hätten.

Unser Steuersystem ist pure Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Das schönt die Statistik.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.08.2006, 18:49

*räusper* Finanzbeamte werden nicht arbeitslos, weil sie ja schließlich Beamte sind :wink:
Das Problem wäre einfacher, wenn's die anderen Staaten nicht auch so machen würden. Ist eine Steuer im Inland zu hoch, wird im Ausland gekauft (siehe Re-Importe, Tankflucht an den Grenzen). Sinnvoller wäre es mal die ganzen Top-Verdiener, die ihren Wohnsitz im Ausland (angeblich) haben, zur Kasse zu bitten. Ein Michael Schuhmacher verdient sein Geld mit den Deutschen, zahlt hier aber keinen Cent (von Mehrwertsteuer und Merchandising-Artikeln mal abgesehen), oder der rothaarige Tennisspieler, der die Steuermillionen lieber für Allimente ausgibt. Selbst der Kaiser wohnt in Österreich. Genauso die Erpressung von Großkonzernen, ins Ausland abwandern zu wollen, wenn sie wieder Steuern bezahlen müssen. Dann sollen sie doch. Freu mich schon auf Mercedes Made in China.

Aber grundsätzlich bin ich auch für massiven Bürokratieabbau und Abschaffung dieser ganzen Steuerausnahmen und damit -schlupflöcher, inklusive dieser typisch deutschen Regulierungsmaßnahmen am Freien Markt. Aber Parteien die das umsetzen wollen, werden ja kaum gewählt, weil dem Durschnitts-BILD-Zeitungs-Leser solche Themen zu kompliziert sind. Daß es auch ihren eigenen Arsch retten würde kapieren sie nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag