Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neun kleine Negerlein...

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 26.08.2006, 09:26

oldInternetUser hat geschrieben:Oh @Garfield: Was ist der Unterschied zwischen einem Stern und einem Planeten? Und: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, Pluto mit bloßem Auge zu entdecken?
Kann ich dir nicht beantworten. Hat mich nie interessiert und wird mich auch nie interessieren.
oldInternetUser hat geschrieben:Streich das 'wahrscheinlich', dann paßt das :lol: :P
So siehts aus - macht mir aber auch nix. Mit diesem Wissen wirklich was anfangen (-> verwandeln in bare Münze) können vielleicht 0,5 % der Menschheit oder so ?

Will sagen: Das ist für die meisten Menschen so interessant und wichtig, als ob in China ein Reissack umfällt.

Ist ja nix Persönliches gegen jemanden, der glaubt, das wissen zu müssen oder es gehöre zur Allgemeinbildung. Aber statt seine drei Hirnzellen mit solchen Infos vollzustopfen, kann man sich auch Wissen aneignen, das man in seinem individuellen täglichen Leben anwenden kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 26.08.2006, 21:23

*lol* :D
fairsand hat geschrieben:Und ich dachte immer Nachts am Himmel das wären Pixelfehler.......:-(
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 26.08.2006, 22:51

Garfield hat geschrieben:...

Ist ja nix Persönliches gegen jemanden, der glaubt, das wissen zu müssen oder es gehöre zur Allgemeinbildung. Aber statt seine drei Hirnzellen mit solchen Infos vollzustopfen, kann man sich auch Wissen aneignen, das man in seinem individuellen täglichen Leben anwenden kann.
ich bin verschrien als stets pragmatisch Denkende,
doch wenn wir unser Gehirn nur mit Dingen vollstopfen, die wir im täglichen Leben benötigen, dann verarmen wir gewaltigst,

dann gäbe es keine neuen Erfindungen und auch sonst kaum Neues in unserer Welt,

mich interessieren die Sterne auch nicht so gewaltigst,

aber Marketing Strategien
und wer sein Gehirn nicht nur mit dem vollstopft, was man so täglich braucht, findet hier in diesem Thread mehr INFO als die, das in China ein Sack Reis umgefallen ist.

8)


++++++++
AnjaK hat geschrieben:*lol* :D
fairsand hat geschrieben:Und ich dachte immer Nachts am Himmel das wären Pixelfehler.......:-(
so outen sich IE Nutzer

scnr :oops:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 27.08.2006, 09:16

doch wenn wir unser Gehirn nur mit Dingen vollstopfen, die wir im täglichen Leben benötigen, dann verarmen wir gewaltigst,
Da geb ich - einfach - Recht!!!!

Traxx-X

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.08.2006, 09:34

<< aber Marketing Strategien und wer sein Gehirn nicht nur mit dem vollstopft, was man so täglich braucht, findet hier in diesem Thread mehr INFO als die, das in China ein Sack Reis umgefallen ist.

Ich wusste es, Frauen verstehn von dem Thema einfach mehr als Männer *breitgrins*
Oh, welch Wortspiel :D

Ich BIN kein IE-Nutzer, das verbitte ich mir *g*

ad Allgemeinbildung:

Der Schlüssel zum Erfolg ist Vielseitigkeit und dazu gehört eine denkbar breite Allgemeinbildug. Spezialisten sterben aus. Je breiter die Allgemeinbildung, desto anpassungsfähiger der Mensch und die Evolution zeigt seit Anbeginn des Lebens, dass immer nur der anpassungsfähigste überlaben kann ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 27.08.2006, 09:44

Der Schlüssel zum Erfolg ist Vielseitigkeit und dazu gehört eine denkbar breite Allgemeinbildug.

Stimmt - es heißt ja auch "Man sollte nicht vieles von wenig wissen - sondern ein wenig von Vielem" - der Besten Vorraussetzung für "neue Ideen"!

;-)

Ich würde mich jedenfalls unwohl fühlen wenn ich die Namen der Planeten nicht kennen würde - auch - wenn meine Kinder dies nicht wüssten - falls ich mal welche haben werde!!!!

Das gehört einfach dazu .......

Gruß vom Traxx-X - der auch am Sonntag arbeitet und damit überhaupt kein problem hat ;-)

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.08.2006, 09:59

Es ist sicher nicht lebenswichtig, aber wie du schon sagst, die Kinder... was wenn mich eines meiner Kinder fragen würde, wie die Neun (nein, die Acht *g*) Planeten heißen und ich sagen müsste "hab grad keine Zeit, schau ins Internet". Wäre doch peinlich *g*

<< Stimmt - es heißt ja auch "Man sollte nicht vieles von wenig wissen - sondern ein wenig von Vielem" - der Besten Vorraussetzung für "neue Ideen"!

Das ist richtig. Halbwissen kann zwar gefährlich sein, aber solange es nicht als Vollwissen an Nullwissende verkauft wird, ist alles im Lot ;)

Oder wie mal ein berühmter Deutscher sagte "man muss nicht alles genau wissen, man muss nur wissen, wo man es nachlesen kann!"
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.08.2006, 14:04

AnjaK hat geschrieben: Oder wie mal ein berühmter Deutscher sagte "man muss nicht alles genau wissen, man muss nur wissen, wo man es nachlesen kann!"
und so legst du der Pisa Generation ein gutes Argument für Dummheit in den Mund... Denn so müssen sie nur Internet buchstabieren können..... :roll:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.08.2006, 14:07

Da hast du was falsch verstanden, ich sagte man muss nicht alles GENAU wissen.

Man braucht also nicht überall Profiwissen sondern es reicht eine gesunde Allgemeinbildung um den Rest entweder interpolieren oder nachlesen zu können.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

magadoo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 02.11.2004, 14:14

Beitrag von magadoo » 27.08.2006, 15:13

Und wer stellt mir jetzt eine neue Eselsbrücke für die richtige Reihenfolge der Planeten zur Verfügung?

"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten" Die hier hatte ich schon gut verinnerlicht :lol:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.08.2006, 23:22

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun -1 :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 28.08.2006, 02:15

SPON von gestern:
Das dritte Kriterium, ein Planet müsse das Umfeld seines Orbits von kleineren Himmelskörpern freigeräumt haben, träfe auch für Erde, Mars, Jupiter und Neptun nicht zu - mithin wären sie wie Pluto keine Planeten mehr.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/wel ... 57,00.html
magadoo hat geschrieben:Und wer stellt mir jetzt eine neue Eselsbrücke für die richtige Reihenfolge der Planeten zur Verfügung?

"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten" Die hier hatte ich schon gut verinnerlicht :lol:
Auch hier hat SPON schon Vorschläge bereit:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/wel ... 12,00.html

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.08.2006, 08:54

fairsand hat geschrieben:Und ich dachte immer Nachts am Himmel das wären Pixelfehler.......:-(
:lol: :lol: Brüll, der ist Klasse :P

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 28.08.2006, 09:43

oldInternetUser hat geschrieben:Oh @Garfield: Was ist der Unterschied zwischen einem Stern und einem Planeten?
Wenn man den Sternenhimmel anschaut? Planeten flackern nicht so wie Sterne.
AnjaK hat geschrieben:Der Schlüssel zum Erfolg ist Vielseitigkeit und dazu gehört eine denkbar breite Allgemeinbildug. Spezialisten sterben aus. Je breiter die Allgemeinbildung, desto anpassungsfähiger der Mensch und die Evolution zeigt seit Anbeginn des Lebens, dass immer nur der anpassungsfähigste überlaben kann
Nicht Spezialisten streben aus sondern spezialisierte Arten. Durch das Sozialverhalten der Menschen können sich einzelne spezialisieren und so zur Breite der Bildung und damit zur Anpassungsfähigkeit beitragen. Hätte jeder nur eine noch so breite Allgemeinbildung wären wir genauso verarmt nur auf einem höheren Niveau. Sogenannte Idiotenkonferenzen sind auch nicht zu Unterschätzen.
net(t)worker hat geschrieben:
AnjaK hat geschrieben: Oder wie mal ein berühmter Deutscher sagte "man muss nicht alles genau wissen, man muss nur wissen, wo man es nachlesen kann!"
und so legst du der Pisa Generation ein gutes Argument für Dummheit in den Mund...
Dummheit ist nicht das Gegenteil von Wissen und zu wissen wo was steht ersetzt nicht die Fähigkeit das gelesene zu verstehen und richtig anzuwenden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag