Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eine MySql Datenbank viele Domains - Auswirkungen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 25.08.2006, 20:04

Ich habe mehrere Domains, diese erhielten den Content aus der gleichen
MySql Datenbank, die Domains erhielten unterschiedlichen Content.
Hat das negative Auswirgungen seitens Google?
Gibts da schon Erfahrungen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

joghurtKULTUR
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 348
Registriert: 21.04.2005, 16:48
Wohnort: Lippstadt Beach

Beitrag von joghurtKULTUR » 25.08.2006, 20:09

die mySQL Datenbank spielt keine Rolle, woher soll Google auch wissen woher der Content kommt

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 25.08.2006, 21:13

mir wurde das schon von einem webmaster erzählt, daß google das
durch das zugriffsfile erkennt, ob die domaininhalte aus der gleichen
mysql datenbank kommen,
und das wäre ganz schlecht!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.08.2006, 21:23

lol, den würde ich ganz schnell feuern. Oder, wenn es nur ein Bekannter ist, nicht mehr viel auf seine Meinung geben.

Das stimmte definitiv nicht.

Blewworld
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 29.05.2006, 13:34

Beitrag von Blewworld » 25.08.2006, 21:46

Dann frag deinen webmaster doch bitte mal wie google auf die Datenbankinformationen zugreifen soll. Google bekommt wie jeder Browser diese Informationen keinesfalls übermittelt.

Blewworld

Daniel_74
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 30.07.2005, 23:00

Beitrag von Daniel_74 » 25.08.2006, 22:25

Hallo,

wenn du gleichen Inhalt auf verschiedene Domains verteilst, ist das nunmal Double content, egal ob per MYSQL oder per HTML !

Gruss
Daniel

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.08.2006, 01:54

Definitiv macht das keine Probleme. Kann mich den anderen nur anschliessen.

Allerdings wäre es sinnvoll, wenn du nen kleinen blick auf die deutsche grammatik wirfst...

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 26.08.2006, 08:12

Google kann im Höchstfall erkennen, ob deine Seiten statisch oder dynamisch durch php generiert wurden. Und zwar genau dann, wenn der Apache-Server auf eine Anfrage hin ein
X-Powered-By: PHP/xxxx
ausgibt (für den IIS weiss ich nicht, was da kommt). Das kann man in der Konfiguration auch ausschalten, sofern Du da Zugriff drauf hast. Wobei ich ehrlich gesagt denke das es wichtigere Sachen gibt, um die man sich kümmern kann.
Für alles andere müsste Google (wie schon geschrieben) Zugriff auf Deinen Server haben.

reteep
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 20.08.2006, 12:31
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von reteep » 26.08.2006, 08:41

Kann selbstverständlich nicht festgestellt werden.
Du solltest nur auf die Load deines Servers achten, duplicate Content vermeiden und deine MySQL Config tunen ;)

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 26.08.2006, 12:55

@ alle für gute Tipps, danke
@reteep:
ich bin bei einem Provider, ich glaub der hat den Server angemietet,
wie soll ich den "load" des Servers herausfinden, bzw. was ist das, auf was muß man da achten.
PS die Rankings sind nur bei diesem Provider schlecht.
Was kann noch seitens des Providers "schuld" sein?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.08.2006, 13:09

Langsame Antwortzeiten der Server.

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 26.08.2006, 13:22

danke, wie kann man das als kunde herausfinden?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.08.2006, 14:07

start -> ausführen -> cmd -> "ping example.org"

Diese ms-Werte vergleichen mit zb denen von google.de

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 26.08.2006, 14:29

google.de ergibt 54ms
meine betroffene domain ergibt 34ms
eine andere bei einem anderen provider ergibt 28ms
wieder eine andere ergibt 31ms
wieder eine andere,weitergeleitet von ud., ergibt 26ms
google.com ergibt 126ms
alles mittelwerte,
wie muß ich das interpretieren?

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 26.08.2006, 17:08

Ohne irgendwem widersprechen zu wollen:
Auf nen reinen icmp round-trip würde ich mich da auf keinen Fall verlassen. (In wie fern Antwortzeiten relevant sind lasse ich jetzt erstmal außen vor)

Hintergrund:
ICMP benötigt, anders als TCP, das für die HTTP Übertragung genutzt wird, keinen 3 Wege Handshake, und kann deutlich schneller bearbeitet werden. (Einige Provider priorisieren sogar extra bestimmten Traffik wie ICMP, damit sie bei Testberichten besonders glänzen können, oder sich für Game-Server besser eignen)

Weiterhin hat die Netzwerklatenz in der Regel nur einen kleinen Anteil an dem Antwortzeitverhalten eines Webservers, vor allem wenn die Seiten dynamisch generiert werden. (Das hängt dann von der Qualität der Programmierung, dem intrinsischen Aufwand für die Aufgabenstellung, evtl. andere Komponenten wie Datenbank, Hauptspeicherausbau, Festplatten etc. ab)

Evtl. mal eine Yahoo Suche nach "Ladezeit check" oder ähnlichem durchführen und dann mal schauen.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag