Beitrag
von everflux » 26.08.2006, 17:08
Ohne irgendwem widersprechen zu wollen:
Auf nen reinen icmp round-trip würde ich mich da auf keinen Fall verlassen. (In wie fern Antwortzeiten relevant sind lasse ich jetzt erstmal außen vor)
Hintergrund:
ICMP benötigt, anders als TCP, das für die HTTP Übertragung genutzt wird, keinen 3 Wege Handshake, und kann deutlich schneller bearbeitet werden. (Einige Provider priorisieren sogar extra bestimmten Traffik wie ICMP, damit sie bei Testberichten besonders glänzen können, oder sich für Game-Server besser eignen)
Weiterhin hat die Netzwerklatenz in der Regel nur einen kleinen Anteil an dem Antwortzeitverhalten eines Webservers, vor allem wenn die Seiten dynamisch generiert werden. (Das hängt dann von der Qualität der Programmierung, dem intrinsischen Aufwand für die Aufgabenstellung, evtl. andere Komponenten wie Datenbank, Hauptspeicherausbau, Festplatten etc. ab)
Evtl. mal eine Yahoo Suche nach "Ladezeit check" oder ähnlichem durchführen und dann mal schauen.