Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gesetzliche Krankenversicherung kündigen

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.08.2006, 08:56

Guten Morgen!

Als selbständiger IT-ler überlege ich schon seit geraumer Zeit meine GKV, bei der ich freiwilliges Mitglied bin, in den Wind zu schießen.

Der Grund für diese Überlegung lässt sich in Zahlen wie folgt ausdrücken: Etwa 500,- EUR/Monat * 12 = 6000,- EUR im Jahr sind es, die ich an Beiträgen an die Krankenversicherung abführen muss. Das entspricht in etwa dem Einskommafünffachen meines derzeitigen Monatsbruttoeinkommens, das heisst 1,5 Monate im Jahr arbeite ich quasi nur für die Krankenversicherung, welche ich aufgrund meines doch noch jungen Alters in den nächsten 15-20 Jahren womöglich kaum in Anspruch nehmen werde.

Sollte dennoch etwas unvorhergesehenes kommen, so hat man doch schon innerhalb von 5 Jahren (5 * 6000 = 30000) genug an den ansonsten fälligen Beiträgen zusammengespart, dass man damit hoffentlich jeden erdenklichen Fall abgedecken kann...

Soweit meine Überlegung, mit der ich möglicherweise völlig daneben liege. Deshalb würd mich die Meinung anderer Selbständiger dazu schon sehr interessieren. Bitte um rege Beteiligung. :wink:

PS: Ich bin mir der praktischen Konsequenzen eines Austritts schon bewusst: Man kommt nicht wieder rein, ohne ein Angestelltenverhältnis einzugehen, ab 55 Jahren ist sowieso schicht, usw... Dies also bitte nicht mehr als Argumente vorbringen. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.08.2006, 09:14

Hallo,

GKV-Austritt ist immer gut - allerdings nur wenn Du Dir dann eine PKV holst.

Ohne Versicherung ist das viel zu gefährlich. Wenn Dich jemand auf der Straße anfährt - Du Dir dadurch einen komplizierten Knochenbruch etc. zu ziehst - oder schlimmer und dadurch lange Zeit im Krankenhaus/Reha etc. verbringen musst dann sind 30000 Euro ruck zuck weg!!!

Wenn Du nicht versichert bist und es passiert was "Schlimmes" kann Dich sowas ohne Versicherung ganz schnell ruinieren!

Gruß Traxx-X

sfancy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 09.05.2006, 09:57

Beitrag von sfancy » 30.08.2006, 09:17

seikodäd hat geschrieben:Sollte dennoch etwas unvorhergesehenes kommen, so hat man doch schon innerhalb von 5 Jahren (5 * 6000 = 30000) genug an den ansonsten fälligen Beiträgen zusammengespart, dass man damit hoffentlich jeden erdenklichen Fall abgedecken kann...
Hast du schon einmal eine Rechnung einer Krankenhaus-OP + Rehabilitation gesehen. Da sind 30000EUR kein großer Betrag.
Ich würde auf jeden Fall irgend eine Krankenversicherung abschließen.