Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gesetzliche Krankenversicherung kündigen

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 31.08.2006, 08:48

seikodäd hat geschrieben:eine Herz-OP, die jemanden 8.000 EUR gekostet hat
[…]
Ferner wurde an anderer Stelle für die Implantation eines künstlichen Gelenks die Summe von 20.000 EUR als Kostenpunkt genannt
[…]
Mit 30.000 käme man bei den beiden Fällen also durchaus gut hin.
Letztes Jahr einer Bekannten (36 Jahre alt) passiert: Sie tritt aus einem schlecht einsehbaren Zuweg auf den Bürgersteig und kollidiert mit einem Radfahrer. Ergebnis: Trümmerbruch kurz unterhalb des Kniegelenkkopfes des Schienbeins. Mehrere Operationen, fast steifes Kniegelenk, heftige Schmerzen beim Bewegen. Soweit ich weiß, steht derzeit ein künstliches Gelenk im Raum, wenn die Schmerzen nicht bald nachlassen.

So. Nun stelle Dir mal vor, Du kündigst morgen Deine Krankenversicherung und wirst übermorgen in so einen Unfall verwickelt. Dann ist Deine In-fünf-Jahren-habe-ich-30.000-Euro-gespart-und-kann-alles-bezahlen-Rechnung Makulatur, denn erstens sind die Notarzt-, Krankenhaus-, Arzt-, Reha- und Therapeuten-Rechnungen sofort fällig, nicht in fünf Jahren, und zweitens ist man mit einem Schaden dieser Klasse zumindest stark eingeschränkt bei der Arbeit (und sei es nur, weil Du vor Schmerzen nicht klar denken kannst), d.h. Du hast den Verdienst, von dem Du Dir 30.000 € zusammensparen willst, möglicherweise überhaupt nicht.

Davon abgesehen: Was hast Du von den 30.000 €? Wenn Du jeden Monat Geld für Krankheitsfälle zurücklegst, ist es letztlich genauso weg als wenn Du es in eine Krankenversicherung investierst. Diese "Einsparungen" sind eine reine Luftnummer.

Was Deine OP-Milchmädchenrechnungen oben angehen: Das ist ungefähr so durchdacht, als wenn Du für einen Hausbau a) nur die Kosten für die Steine kalkulierst und b) ein x-beliebiges Gebäude, vom Gartenhaus bis zum Wolkenkratzer, bauen willst, aber Mengen für ein Reihenhaus ansetzt.
Kann vielleicht jemand ein paar Beispiele aus dem "Real Life" mit Kostenpunkten nennen?
In drei Worten: Lass' diesen Schwachsinn. Hole Dir gerne Angebote für verschiedene Versicherungen (Kasse und kommerziell), aber kündige nicht ohne Not den Krankenschutz.
Ice Man hat geschrieben:Ne PKV kostet nur rund 200 Euro.
Eine akzeptable PKV für 200 € bekommt vielleicht ein Teenager, für alle anderen ist das ein Ramschangebot, von dem man besser die Finger lässt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 31.08.2006, 09:59

Eine akzeptable PKV für 200 € bekommt vielleicht ein Teenager, für alle anderen ist das ein Ramschangebot, von dem man besser die Finger lässt.
Das ist wohl und weise geschrieben,
Geiz ist geil in diesem Zusammenhang ganz schnell vergessen.
Wen es interessiert hier ist eine
>>> Beschwerdestatistik <<<,
die sagt einiges aus.

Wer weitere ernsthafte Infos möchte gerne per PN

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 31.08.2006, 11:06

Als Hartz4 Empfänger zahle ich in der Bundesrepublik Deutschland keinen Cent!!
Ne ist klar, das zahlt ja der Staat!

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.08.2006, 12:02

<< Jo, aber Anjas 40 € bezogen sich auf ne PKV

Nein es ist keine PKV, die kosten hier auch ein wenig mehr, aber nicht so viel wie in Deutschland. Jedoch hat man hier etwas andere Möglichkeiten als in Deutschland um versichert zu sein.

<< Ne ist klar, das zahlt ja der Staat!

Falsch... die arbeitende Bevölkerung ;)

Und was eine komplizierte OP mit anschließender stationärer Betreuung angeht, das kann durchaus im Extremfall in Millionenhöhe ausfallen wenn du arg viel Pech hast. Und die spar mal an ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.08.2006, 12:06

@Rudi

Wenn du Harz4er bist und SEO betreibst solltest du das nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum schreiben, das Finanzamt hat durchaus intelligente Spider :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 31.08.2006, 12:13

SEO + Harz4 ?????

Sorry - aber einer der sich "SEO" nennen darf, bekommt ganz sicher KEIN HARZ4!!! Kopf schüttel!

Entweder bist Du Harz4-Empfänger ODER SEO. Beides gleichzeitig geht zwingend nicht!

Mann Mann Mann ....... was man hier so manchmal zu Lesen bekommt! Nochmals Kopf schüttel - sorry!

Traxx-X

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 31.08.2006, 14:02

wieso soll das nicht gehen?
kann doch ehrenamtlich seo machen. oder oder oder...

sind wir nicht alle ein bisschen harz iv?

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 31.08.2006, 14:04

Sorry - aber nein - ein SEO ist jemand der Webseiten nach oben bringt - wer das kann, verdient damit auch Geld und braucht kein Harz4 - wer das nicht kann und somit auch kein eigenes geld verdient - bekommt dann Harz4.

Und ehrenamtlich??? Ich bitte Dich!!!! Wer ehrenamtlich als SEO "tätig" ist - dies dann aber nicht auch für seinen eigenen Geldbeutel macht und somit Harz4 benötigt - damit er sich Miete und was zu essen leisten kann - ist dumm wie ein "gammliges Brot" - so dumm ist einfach niemand!

Wer Harz4 braucht, ist kein SEO - weil er es nicht schafft nach oben zu kommen - ganz einfach - also kann man sich dann auch nicht "SEO" nennen!!!!
sind wir nicht alle ein bisschen harz iv?
Nein - ganz sicher nicht!!!!!

Gruß Traxx-X

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 31.08.2006, 17:13

Naja nicht jeder SEO verdient damit aber gleich soviel, dass er auf keinerlei Hilfe mehr angewiesen ist. Kommt auch drauf an, welche Seite nach oben kommen und wieviel die abwerfen, oder eben die Kunden. Außerdem könnte er auch selbständig sein und trotzdem eine Bedürftigkeit nachweisen. Z.B. wenn die Einnahmen unter einem bestimmten Zahlenwert liegen.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 31.08.2006, 18:49

außerdem ist geld ja nun bekanntlich nicht alles....

außerdem gibt es genug drogen-dealer, die auch hartz iv bekommen.
ihr seht den zusammenhang?
;-)

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 31.08.2006, 18:53

Wie sagte mal ein englischer Schauspieler:

"Als ich jung war, dachte ich - Geld ist Alles - als ich alt war, erkannte ich, dass es wirklich so ist!"

In diesem Sinne!

Gruß vom Traxx-X - der so viel arbeitet, dass er seit 10 Wochen kein freies Wochenende mehr hatte ..........

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 01.09.2006, 06:05

Da stellt sich nur die Frage, ob Du von Deinem Geld noch was hast, wenn Du keine Freizeit mehr genießen kannst und frühzeitg am Herzinfarkt stirbst. :lol:

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 01.09.2006, 08:06

Naja - ich sehe meinen Job nicht unbedingt als "Arbeit" deswegen habe ich damit auch keinen negativen Streß! Eher positiven Streß und der ist gut fürs Herz ;-)

Ich habe absolut kein Problem Abends, Nachts oder am Wochenende zu arbeiten!

Das erfüllt mich irgendwie!

Von nichts kommt nichts oder wie heißt das? Wenn ich Leute höre: "Wir wollen die 35/40 Stunde Woche - da kann ich immer nur herzhaft lachen"! Viele haben scheinbar noch gar nicht gemerkt was die Stunde geschlagen hat - die Meisten werden sich noch wundern - und dann wird es für viele zu spät sein! Man muss nur 1 und 1 zusammen zählen - und wer meint "Geld ist nicht Alles" - Hallo? Aufwachen!!!!!

Außerdem ist ja nicht geplant das ganze Leben so viel zu arbeiten. Wenn man - wie ich - noch jung ist, hat man genug Power + Kraft um sehr viel arbeiten zu können. Wenn man dann älter wird, kann man die Sache natürlich etwas ruhiger angehen lassen. Vor allem weil dann schon ordentlich Geld vorhanden ist. Das ist ja der Sinn dabei. Wenn man alt ist und merkt, dass die Kohle nicht reicht, wird es verdammt schwer.

Gruß Traxx-X
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 01.09.2006, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 01.09.2006, 08:25

Auch wenn Traxx-X Meinung zur Arbeit OT ist, kann ich ihm nur zustimmen.

Und auch wenn dank meines Wohnsitzes hier, meine in Deutschland versaute Gesundheit vom finnischen Staat versichert ist, kann ich dem Threaderöffner nur dringend raten, seine Krankenversicherung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Es gibt hier im Forum jemanden, der meinte, es ging ohne. Und dann hatte er einen schweren Unfall.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 01.09.2006, 08:32

Danke Liisa ......

Da schließe ich mich aber auch nochmal an! Wenn etwas wichtig ist - dann eine Krankenversicherung! Das Risiko, dass etwas Schlimmes passiert, ist einfach zu hoch!

Man kann ja selbst immer sehr wachsam sein und aufpassen - aber es gibt so viele "Bekloppte" auf der Welt die nie nachdenken und nie Ihren Kopf benutzen und wenn so einer einen Selbst schädigt/Unfall baut und man wird durch die Dummheit anderer in irgendwas reingezogen und ist nicht versichert - dann ist alles vorbei!

Traxx-X

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag