Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress - Seltsame Datenbank-Einträge

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 30.08.2006, 09:53

So ich hab ein paar Fragen an die Wordpress-Cracks.

1. in der Tabelle wp_posts gibt es ja die Felder "post_category" und "guid". In post_category sind bei mir nur Nullen (0) ? Wieso ich nutze die Kategorie-Einteilung jedoch und sie funktioniert auch.
Dann inwieweit ist der Wert in guid relevant? Ich habe die Adresse des Blogs mal geändert und dort stehen nun teilweise noch die alten URLs drinne.

Dann noch die Frage wie Wordpress mit ulauten INNERHALb beitragen umgeht. In der Datenbank sehe ndie recht wirr aus:
"möglich neue Beiträge in diesem Blog veröffentlichen"


Danke

Kai

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 30.08.2006, 10:18

Zur zweiten Frage:
ich nutze das o42-clean-umlauts Plugin ;)

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 30.08.2006, 10:26

steht aber in der beschreibung:
"Beitragstiteln, Kommentaren und Feeds". das soll ja auch nicht ae, ue etc produzieren, sondern ü & Co.

Angezeigt im BRowser wirds übrigens auch vernünftig...

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 30.08.2006, 11:11

Zu 1.: Es gibt eine Table, die post2cat oder so ähnlich heißt. Da steht drin, welcher Beitrag zu welcher Kategorie gehört. Das andere Feld ist möglicherweise ein Überbleibsel aus früheren Versionen.
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 30.08.2006, 11:18

Dann noch die Frage wie Wordpress mit ulauten INNERHALb beitragen umgeht. In der Datenbank sehe ndie recht wirr aus:
"möglich neue Beiträge in diesem Blog veröffentlichen"
beschäftige dich mal mit utf-8
In post_category sind bei mir nur Nullen (0) ? Wieso ich nutze die Kategorie-Einteilung jedoch und sie funktioniert auch.
Ich kenne Wordpress nicht, es kann aber sein das diese Spalte in deiner aktuellen Version nicht mehr genutzt wird.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 30.08.2006, 11:39

okay ich danke für eure antworten...

das dies utf-8 kodiert ist hab ich mir ja fast gedacht. mich interessiert nur ob das sonstige auswirkungen hat, dass die beiträge so in der DB abgelegt sind. Weil im Browser funzt es ja...

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 30.08.2006, 11:49


kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 30.08.2006, 13:39

Datenbank-Feld "guid" ist offensichtlich für die generierung der RSS-Feeds zuständig.
Wollt ich noch anmerken...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 30.08.2006, 13:51

guid ist eine einzigeartige Beitrags-URI die in den RSS-Feeds gebraucht wird um die einzelnen Items genau identifizieren zu können.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 30.08.2006, 14:41

jopp, so in etwa meinte ich das...
im rSS file steht übrigens:

guid isPermaLink="false"

frag mich wieso...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag