Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abakus in der Presse

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 02.04.2005, 13:02

also dass es ein paar manuelle eingriffe in den sonst automatisch erstellten index gibt, ist klar. das gabs schon immer und das wirds auch immer geben. ;)
reine manuelle webkataloge braucht und will aber kein mensch haben. das kann man an keinem beispiel besser zeigen als an dmoz.org. das ist ein ziemlich gutes und unvorstellbar umfangreiches verzeichnis, besser könnte man es kaum machen.
trotzdem: guckt euch doch mal an, wie viel traffic ihr von da bekommt. so gut wie nichts. und von den 10 klicks im monat sind noch 80% seos, die die konkurrenz checken oder sogar irgendwelche domaingrabbercrawler.
die jungs vom dmoz sollten mal ne statistik aus den logfiles veröffentlichen über das verhältnis von echten besuchern zu robots auf ihren seiten, ich wette das steht bei 1:50.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.04.2005, 14:34

Die Zeit der Webkataloge ist schon lange vorbei. In den Anfangszeiten als Yahoo entstanden ist sah das anders aus. Auch ich habe früher (im letzten Jahrtausend) den Webkatalog von Yahoo benutzt. Aber das war einmal und wird nicht wiederkehren. Informationen lassen sich mit Suchmaschinen viel effizienter finden. Webkataloge haben da keine Chance.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.04.2005, 16:48

Informationen lassen sich mit Suchmaschinen viel effizienter finden.
Da stimme ich zu. Aber eine Stichwortsuche über einem Katalogindex kann sehr gute Ergebnisse hervorbringen, da ja auf redaktionell geprüfte Einträge zurück gegriffen wird. Warum die Suche bei DMOZ nicht geht und Yahoo keine anbietet kann ich mir nicht erklären. Denn genau das wäre das wertvollste an einem redaktionell gepflegten Katalog.

sean