habt ihr es schon mal mit macromedia fireworks versucht?
da kann man das ganzen Bild laden, dann eizelne Teile auswählen. Zerschnitten, komprimiert und HTML Code erstellen läuft dann alles automatisch im Hintergrund ab.
Es gibt auch die Möglichkeit, auf verlustfreie Formate wie PNG umzusteigen, was allerdings bei Fotos weniger ideal ist, da dort die Dateigröße stark ansteigt.
Die Hohe Kunst des Slicing kommt erst recht bei tabellenlosen Layouts so richtig in Fahrt. Man sollte bei der Konstuktion bereits geschickt denken, um spätere Probleme zu vermeiden, wie z.B. trickreich anernaderreihbare Bildfelder usw...
@marki:
hehe jau das ist manchmal garnicht so einfach. da muss man um zig ecken denken. gerade dann wenn man auch noch ein breiten-technisch variables layout haben will, also mit Prozentangaben