Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Beliebig viele Adwords-Accounts ?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 19.09.2006, 12:18

Eigentlich ist es ganz einfach: Unter Mißbrauch versteht Google wenn EIN Anbieter EIN oder MEHRERE Produkte/Dienstleistungen über MEHR ALS EINEN Account bewirbt.
Preise, Urls und auch die Zielseiten sind in diesem Fall nicht relevant.

Wenn jemand 2 ähnliche Shops besitzt die beide das gleiche Impressum enthalten
ist das EIN Anbieter.

Wenn jemand 2 ähnliche Shops besitzt deren Impressum sich völlig voneinander unterscheiden, sind das ZWEI Anbieter ;)

Auch wenn Ihr nicht verlinkt werdet (werden dürft)...der Verdacht liegt nahe. Falls das wirklich jemand für nötig hält, würde ich Domainname, Layout und den Inhaber des zweiten Adwords Konto natürlich ändern.

Auch wenn sich statistisch die Wahrscheinlichkeit eines Klicks somit erhöht; ich bezweifle dass man mit einer ausgefeilten Adwords und Preis Strategie mit einem Konto nicht vergleichbare Ergebnisse erzielen kann.

Gruß Mark
Zuletzt geändert von _Mark_ am 19.09.2006, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 19.09.2006, 12:23

für mein verständnis ist dann das beispiel* des berater bots auch ein verstoss und so hat es mir mal der support gesagt.

in dem beispiel hat auch ein anbieter zwei accounts. ob der zweite jetzt für ein blog oder sonstwas ist, ist doch egal. ein anbieter bietet doppelt auf keywords.
ob meine landingpage nun auf einer oder zwei domains liegt ist im web wohl wirklich unerheblich.

*
Jemand hat ein Reiseblog mit Reiseberichten über Afrika. Gleichzeitig hat er auch ein kleines Reisebüro, das Reisen nach Afrika anbietet. Wenn nun für beide Seiten jeweils eine Anzeige für das Keyword afrika reise geschaltet werden soll, dann ist es notwendig zwei Konten zu verwenden.
wir wissen alle, dass der blog nicht aus nächstenliebe für teuer geld beworben würde. der blog würde indirekt für die reisebüroseite werben. für mich wäre das ein klarer verstoss.
wenn dem jetzt nicht so ist, wäre polen offen. aber ich verlasse mich da nicht so auf die bots.

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 19.09.2006, 12:38

Wenn der Blog keine Links zur Reisebüroseite und/oder branchenähnliche Angebote enthält (zugegeben, sehr unwahrscheinlich) darf zweimal geworben werden.
Es ist zwar der gleiche "Anbieter", aber dem Kunden werden nicht zweimal auf unterschiedlichen Seiten gleiche Produkte/Dienstlesitungen verkauft.

Theoretisch:

Google versucht den USER zu schützen und gleichzeitig die Qualität und Vielfallt der Angebote zu erhalten. (ja nee is kla)
Sollte ein Verstoss von Google gefunden werden, wird Kontakt mit euch aufgenommen um das Problem zu lösen und die Qualität der Anzeigen wieder zu steigern.

Praktisch:

Ein Konkurrent sieht die Links innerhalb des beschriebenen Blogs, schwärzt euch bei Google an und ihr erhaltet die Aufforderung diese umgehend zu entfernen. Eine Deadline bis wann die Konten verlinkt werden (aufgrund von Doubleserving) ist ebenfalls meist gleich enthalten.



Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 19.09.2006, 13:09

spalten wir weiter haare. ein direkter link macht in dem beispiel vielleicht am meisten sinn und ist relativ leicht zu bewerten.

wenn ich aber zum beispiel eine marke aufbauen möchte und habe einen account mit der offiziellen website und nun z.b. ein blog oder was anderes, das sich halt auch mit der marke auseinandersetzt. dann muss dort nicht unbedingt direkt verlinkt werden und die werbung hätte ihr ziel nicht verfehlt.

combat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 16.09.2006, 17:16
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen...

Beitrag von combat » 20.01.2007, 16:47

Jetzt will ich den Thread noch mal aus der Versenkung holen und hoffe einfach mal das der Google Mitarbeiter hier noch mitliest.

Es geht um das Thema Gutscheine.

Wie ist es denn bei diesen 12 stelligen Gutscheincodes ?

Man bekommt solche Gutscheine teilweise hinterhergschmissen.Sei es nun bei Domainregistrierungen,Webspace,Yahoo Shops und was weiss ich.

Darf ich hier mehrere Konten eröffnen um diese Dinger zu verbrauchen ? (sind auch nur bei neuen Konten einlösbar,nicht älter als 14 Tage,Mindesteinzahlung muss geleistet werden )

Und wenn man durch diesen Verstoß bei Adsense & Adwords rausgeschmissen wird,kauf ich mir mal eben nen haufen Gutscheine für ein paar Dollar in einschlägigen Foren und sorge dafür das eine meiner Mitbewerberseiten in Zukunft keine Werbeeinnahmen mehr hat und auch nicht mehr für seine Seite per Adwords werben kann :o

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 22.01.2007, 08:34

Pro Person/ Firma darf nur 1 Code eingelöst werden. Das steht bei jedem Code dabei. Du bekommst z.B. von den Webhostern nur noch 1 Code, auch wenn Du mehrere Webhostingpakete bestellst (wo eigentlich überall ein Code dabei ist).

BTW: Ich habe noch 4 Codes je 50EUR rumliegen, Haltbarkeit bis 31.01.2007. Möchte jemand einen Code haben, im Tausch gegen irgend etwas was ich gebrauchen könnte (Backlink,...) ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag