Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkverkäufer sausen auf PR0?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
purzelonline
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2006, 23:00
Wohnort: Emmerich

Beitrag von purzelonline » 13.10.2006, 10:31

Google will nicht, das man mit seiner Erfindung "Pagerank" Kapital schlägt!
Und wenn Du Links verkaufst, ist das 1. kein erlaubter Linktausch, um in den Suchergebnisen höher zu kommen und 2. manipulierst Du sehr wohl die Serps, in dem der "gelinkte Partner" (cooles Wortspiel) durch diesen Link in den Suchergebnissen nach oben kommt.

Würde es den Pagerank nicht geben, würde [Editiert von Admin.. Nochmals.. bitte keine Finger zeigen sache posten (letzte Warnung) ] auch keine PR8 und PR7 Links bei Ebay für überteuerte Preise verkaufen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.10.2006, 10:51

Und wenn Du Links verkaufst, ist das 1. kein erlaubter Linktausch, ...
Das ist m.E. eine ziemlich gewagte Aussage.

Ich kann kaufen, tauschen, handeln was auch immer mir beliebt, solange es nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Wenn's wem nicht gefällt, der mag seinerseits mit legalen Methoden dagegen halten.
(s.o. meine zynische Theorie *g*)

btw. ich habe mein Lebtag noch nicht einen einzigen Link ge- oder verkauft, geschweige denn Werbung geschaltet gehabt o.ä. ;)

zottel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.11.2005, 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von zottel » 13.10.2006, 11:35

linkzukaeufe,pr zukaeufe oder alles was in diesen Bereich faellt kann und darf ja nicht bestraft werden.weil es ja nicht nachzuvollziehen ist ob der link gekauft worden ist.(im normalfall).

vielleicht ist der seitenbetreiber der onkel der tante meines schwagers und hat halt die seite verlinkt weil er sie huebsch intressant,wisssenwert oder einfach nur mag verlinkt hat.das ist ja die grundaussage des verlinkens.

man verlinkt eine seite weil sie einen selber gefaellt und man dadurch eine empfehlung ausspricht.

tantchen macht das eher viel geschickter mit den pr zukauefen das sie die einfach auf die lange bank schieben und die kraft halt mindern sprich einfach die wirkung daempfen. damit erreichen sie das die links halt laenger dauern bis sie wirken und damit gewaehrleisten sie halt auf ihre weise das die searps und der pr nicht manipuliert wird. was natuerlich schwachfug ist ,weil die paar grossen links die man erwerben kann eh ueberwacht werden .

nun noch ein wort zu den abwertenden worten ueber den erotik bereich
auch da gibt es leute die sauber arbeiten von denen nehme ich sehr gerne links und gebe denen sehr gerne links.

schwarze schafe gibt es ueberall in jeden bereich egal ob ne pr 6 oben blitzt oder eine 0

mfg zottel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

neid-und-missgunst
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 10.10.2006, 17:32

Beitrag von neid-und-missgunst » 13.10.2006, 11:59

Jedesmal der gleiche Affenzirkus hier, Neid und Missgunst soweit das Auge blickt. Hat Webby dazu nicht vor kurzem ein ziemlich deutliches Machtwort gesprochen? Vielleicht denkt auch mal jemand daran dass Webby und die Mods keinen Bock haben dauernd irgendwelche - wie nannte er es so goldig - Fingerzeige-Posts zu killen. Offensichtlich sind hier viele nicht ganz ausgelastet....

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 13.10.2006, 12:08

edvsb hat geschrieben:Wer sagt denn dass das Verkaufen von Links nicht erlaubt ist
Adam Lasnik sagt das.

"Advertising's fine
Buying links for PR: bad
Google senses much ;)" https://www.webmasterworld.com/google/3079355-2-30.htm

Er spricht zwar von Kaufen aber der Umkehrschluss dürfte wohl auch zutreffeb.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.10.2006, 12:20

Und seit wann steht besagter Herr über dem Gesetz oder bestimmt es gar?
Sorry Leute, ich lach mich weg hier.

Es ist eigentlich so ganz und gar nicht mein Interessengebiet, aber wenn hier nun schon die Wunschträume einer Suchmaschine zu geltendem Recht erklärt werden, dann hab ich da was gegen!

Wie tief sind wir gesunken?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 13.10.2006, 12:32

Und seit wann steht besagter Herr über dem Gesetz oder bestimmt es gar?
Sorry Leute, ich lach mich weg hier.

Es ist eigentlich so ganz und gar nicht mein Interessengebiet, aber wenn hier nun schon die Wunschträume einer Suchmaschine zu geltendem Recht erklärt werden, dann hab ich da was gegen!
Die Regeln die Firmen, Suchmachinen oder sonstige, für die Nutzung Ihrer Dienste festlegen, müssen noch lange nicht im StGB stehen.
Wenn ein Nacktbadeclub in Ihren Regeln (Hausordnung) zu stehen hat, dass die Mitglieder nackt zu den Clubabenden zu erscheinen haben, halten die sich dran oder das Mitglied bekommt kein Zutritt. Das ist auch nicht mit dem StBGB verankert.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 13.10.2006, 16:35

hi marc75, ich kaufe und verkaufe keine Links, nur wenn das ander machen ist das ein normales Geschäft so wie es Google selber macht, die verdienen sogar noch daran
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... eten&meta=
guckt du, darf dafür Adwords gemacht werden, wenn verboten dann sollten Sie sich auch an die eigenen Regeln halten oder?

Aber wenn man sich so die Serps die tage anschaut weis man ja eh nicht welche Regeln Google damit meint.

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 13.10.2006, 16:57

marle hat geschrieben:Hallo,

schon mal daran gedacht das die Linkverkäufer ein Portfolio aus gespiegelten Domains haben?! Dann ist der PR beim nächsten Update natürlich nicht mehr vorhanden.

Grüße
selbst schuld wenn man sch**** kauft
augen auf beim backlinkkauf :D
marle hat geschrieben:Würde es den Pagerank nicht geben, würde [Editiert von Admin.. Nochmals.. bitte keine Finger zeigen sache posten (letzte Warnung) ] auch keine PR8 und PR7 Links bei Ebay für überteuerte Preise verkaufen.
überteuert? was ist das? nachfrage bestimmt den preis.. oder hat google richtpreise eingeführt?

bin mir sicher das man links kaufen und verkaufen wird auch wenn der ganz pr verschwindet..

sicher nicht mehr in so einem umfang wie jetzt

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.10.2006, 20:46

Marc, das Hausrecht ist doch völlig ok ... da können sie doch auch (fast!) machen, was sie wollen.
Anders rum können sie allerdings unsere Rechte nicht kürzen.
Sie können lediglich auf die Einhaltung Ihrer "Hausordnung" achten.

Und da wünsche ich viel Spaß bei - ohne zu weit vom Weg abzukommen :lol:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 13.10.2006, 20:54

Margin hat geschrieben:Sie können lediglich auf die Einhaltung Ihrer "Hausordnung" achten.
Und das bedeutet eben im Ernstfall, daß Seiten mit sehr hohem PR und einer Fußleiste 'Our Sponsors' oder ähnlichem gegebenenfalls abgewertet werden. Technisch bedingt zieht das natürlich eine PR-Reduktion auf den Linkzielen nach sich - und womöglich sacken die dann auch ab.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.10.2006, 08:28

einig - aber sowas von ;)

Ging mir lediglich um den kleinen aber feinen Faktor, dass "Googles Regeln für das Internet" halt NICHT allseits verpflichtende Verbindlichkeiten darstellen, sondern nichts weiter sind, als "Hausordnungen" und jeder für sich selber die freie Wahl hat, ob er denn nun mit oder ohne Google leben möchte. Niemand muss irgendetwas und es ist auch nichts verboten oder gar strafbar, nur weil Google es so will. Man muss nur für sich entscheiden, ob man auch ohne diese Dominanz durch's (Internt-)Leben kommt.

Wir machen Google zu dem, was es ist - und nicht umgekehrt.
Frei nach dem Motto: Hauptsache Du merkst es noch.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 14.10.2006, 16:21

Hi Rudi du kennst doch das "Wasser predigen und Wein saufen", solange die Kohle stimmt.

Leider werden die bei oogle ja nicht mehr viel zu sagen haben,das machen jetzt die Aktionäre :lol: und da heist es Money Money Money, kurzfristige Gewinnmaximierung, schaue dich doch auch bei uns um

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 14.10.2006, 17:27

https://www.google.com/search?hl=en&q=buy+text+link

Man beachte auch die edu-link Verkäufe ;-)

katulago
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2006, 20:54

Beitrag von katulago » 19.10.2006, 18:38

In einem US-Blog (link hab ich jetzt nicht da, aber ich glaubeauf seochat ist ein Artikel zu finden), hat sich ein Google-Mitarbeiter geäußert und bestätigt, dass sich Linkverkäufer auf eine "Abstrafung" gefasst machen müssen.

Ist irgendwie im Sinne der Qualität von SERPs verständlich... auch wenn ich nichts daran unmoralisch finde, Links zu verkaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag