Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bild-Ladevorgang

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 16.10.2006, 20:01

Ich hab das schon öfters mal auf einigen seiten gesehen.
Es gibt Bilder, die quasi verkehrtherum laden - also nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben.
Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Server zusammenhängt. Weiß da wer mehr?

Grüße
Kai

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 16.10.2006, 20:29

kaisen hat geschrieben:Es gibt Bilder, die quasi verkehrtherum laden - also nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben.
Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Server zusammenhängt.
Nein, der Server kann nicht einfach Bilddaten rückwärts ausliefern. Es kann sich nur um ein Bildformat handeln, das die Bildzeilen von unten nach oben speichert und bei dem entsprechend die letzte Zeile zuerst durch die Leitung geschoben wird (wofür aber wie gesagt der Server nichts kann, er liefert ganz normal eine Datei aus).

Ohne mich da festlegen zu wollen, möchte ich behaupten, dass so ein Format üblicherweise nicht von Browsern unterstützt wird - die gängigen, also JPEG, GIF und PNG, erlauben dies meines Wissens nach jedenfalls nicht. Ich würde deshalb eher auf Flash o.ä. tippen.

Falls dir wieder mal so ein Bild unter die Finger kommt, rufe mit der rechten Maustaste die Eigenschaften auf oder schau' einfach mal in den Quelltext. Da wird schon ein eindeutiger Hinweis drinstehen, welches Format am Zaubern ist.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.10.2006, 21:02

Also ich binb jetzt gut 10 Jahre im Internet (frühjer wars BTX) unterwes und sowas habe ich noch nie gesehen. Mich würde mal nen Link interessieren.

Kann mir eigentlich auch nur denken das es Flash ist. Oder evtl. nen merkwürdiges Java-Applet oder sowas.

SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 16.10.2006, 22:58

Ist eventuell "interlaced" gemeint? Dabei wird das Bild erst sehr schwammig dargestellt und nach und nach Detailreicher. Kann man soweit ich weiss bei Photoshop in den Speicher-Optionen auswählen.

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 16.10.2006, 23:50

kaisen hat geschrieben:Ich hab das schon öfters mal auf einigen seiten gesehen.
Es gibt Bilder, die quasi verkehrtherum laden - also nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben.
Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Server zusammenhängt. Weiß da wer mehr?

Grüße
Kai
es kann sich eigentlich nur um bmp-bilder handeln. dort werden die pixel verkehrt herum gespeichert - eben von unten nach oben.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 17.10.2006, 08:11

also mir ists schon öfters aufgefallen. ich werd mal drauf achten
interlaced und flas hwaren es jedenfalls definitv nicht - das wäre ,mir schon aufgefallen ;)

bmp vielleihct - ich glaub ich teste das mal...

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 17.10.2006, 10:23

seikodäd hat geschrieben:es kann sich eigentlich nur um bmp-bilder handeln. dort werden die pixel verkehrt herum gespeichert - eben von unten nach oben.
Stimmt, das dürfte es sein. Und ich Schnarchnase habe vor drei Tagen noch wegen was anderem in der MSDN Library gestöbert und dabei auch die Seite About Bitmaps gelesen. Diese Speicherart gilt aber nicht für alle bmp-Bilder, in Photoshop lässt sich zum Beispiel im BMP-Speicherdialog ein kleines Häkchen bei "Flip row order" setzen. Wieder was gelernt…

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 25.10.2006, 14:45

so jetz hab ich ein beispiel gefunden:

h..p://w.w.youstar.de/channels.php

Das Bild oben rechts (Auto) läd rückwärts. Ist aber angeblich ein JPG....

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.10.2006, 16:58

Meine Leitung ist zu schnell. Das ist sofort da. Mist!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 25.10.2006, 17:01

Also soweit ich weiß werden bei Bilddaten nicht nur die Pixel Zeile für Zeile abgespeichert, sondern auch wo der Startpunkt ist.
Speichert das jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm "anders herum" dürfte es das erklären.
Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest, ich mein nur das mal in einer Vorlesung aufgeschnappt zu haben.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 25.10.2006, 17:46

kaisen hat geschrieben:h..p://w.w.youstar.de/channels.php

Das Bild oben rechts (Auto) läd rückwärts. Ist aber angeblich ein JPG....
Eben, Betonung auf angeblich. Öffne das Teil mal mit einem Malprogramm oder Bildanzeiger, dann freust Du Dich, was für einen flexiblen Browser Du hast… ;)

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 25.10.2006, 18:05

Kralle hat geschrieben:Also soweit ich weiß werden bei Bilddaten nicht nur die Pixel Zeile für Zeile abgespeichert, sondern auch wo der Startpunkt ist.
Das kann sein, muss aber nicht. Dazu gibt es zu viele Bildformate, verallgemeinern lässt sich so eine Eigenschaft nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag