Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mod_rewrite: Bestes Trennzeichen für Parameter

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
marky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 24.07.2005, 09:12

Beitrag von marky » 21.10.2006, 11:54

Hallo,

nach lange entwicklungszeit habe ich endlich geschafft ein grosses Script mit suchmaschinenfesten URLs zu versehen.

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, was die beste Methode ist, die Parameter per mod_rewrite anzusprechen:

1. Möglichkeit: /
Die Methode wird ja oft verwendt, dh. die URL lautet dann sowas wie
/DIR/rub/Computer/pn/3/.../
-> Finde ich nicht so gut, weil das System doch eine gewisse Anzahl von Parametern hat und dies einer extremen Verschachtelung entsprechen würde.

2. Möglichkeit: ~ .html
Die Methode findet sich nun immer öfters, dh. die URL wird als HTML-Seite getarnt, die URL lautet dann so
/DIR/rub~Computer~pn~3.html
-> Vorteile nur eine unterebene, relevante Begriffe in URL, mein Problem hierbei ist das Trennzeichen der Parameter, ich habe jetzt die "~" verwendet, das sieht lustig aus, man sieht es nicht so oft, aber ich das wirklich gut. Leider gehen nicht allzuviele Zeichen, weil viele Zeichen in den Parameters selber vorkommen, ich würde lieber "," oder "-" verwenden, das geht aber leider nicht.

Die Frage ist jetzt, wie sind beide Methoden grundsätzlich zu bewerten und welche Trennzeichen wäre ideal bzw. seht Ihr bei "~" ein Problem?

Bis gespannt ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.10.2006, 14:59

hmm... da wäre doch erstmal die Frage wie Google und Co das ~ interpretieren, gilt es da als Trennzeichen oder als normales zeichen....

marky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 24.07.2005, 09:12

Beitrag von marky » 21.10.2006, 15:07

Hallo,

ich denke Google macht es sich einfach und arbeite mit dem Regex \w -> azAZ_09 das würde auch erklären, dass der "-" aus Trennzeichen gewertet wird, im Gegensatz zum "_".

Ein ":" würde auch gehen, oder "$§*;".