Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Duplicate Content bei Spezialportalen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
JBM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2006, 10:34

Beitrag von JBM » 27.10.2006, 10:01

Hallo,

Die aktuelle Situation: Wir betreiben ein ziemlich großes Portal mit massenhaft Content und ca. 100.000 indizierten Seiten im Google. Unser Ranking in den Serps ist recht ordentlich, aber verbesserungsfähig. Die Konkurrenz ist aber ziemlich hart und teilweise auch extrem gut suchmaschinenoptimiert.

Der Plan: Wir haben soviel Content, dass wir problemlos eine ganze Reihe von Spezialportalen mit sehr eingeschränktem Themenbereich locker immer noch mit tausenden Seiten füllen können. An diesem Plan wird bereits gearbeitet.

Die Fragen:
1. Den Content würden wir 1 zu 1 auf die kleinen Portale durchschalten. Natürlich erhält keines dieser Portale den gesamten Content, sondern immer nur Teile daraus.
a) Haben wir dann denoch ein Duplicate Content Problem?
b) Wie wirkt sich das aus?
c) Kann es der Hauptdomain schaden?
d) Wie stark muss man den Content verändern, um das Problem zu lösen?

2. Für die kleinen Portale werden wir dann natürlich Linkbuilding machen (und natürlich auch weiterhin für die Hauptdomain). Die kleinen Portale wiederum linken von einer Seite aus zur Hauptdomain. Ziel der Verlinkung ist nicht PR, sondern themenrelevante Links für die Hauptdomain.
a) Ist es auf dieser Seite dennoch besser nur einen Link auf die Startseite der Hauptdomain zu setzen oder an die 100 Links auf spezifische Unterseiten?
b) Thematisch würden diese 100 Links für uns durchaus Sinn machen, aber kann so was als Linkspamming eingestuft werden?
c) Was sind die Konsequenzen daraus?

Liebe Grüße und schon mal danke für alle Antworten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 27.10.2006, 11:27

Antworten:
I
a) ja
b) schlecht
c) ja
d) möglichst so, dass er als Unique durch geht.

II
a) je mehr links du setzt, desto schneller wird es Dir gelingen, deiner Hauptdomain zu schaden
b) ja.
c) siehe a)

JBM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2006, 10:34

Beitrag von JBM » 27.10.2006, 13:07

Danke für die Antwort, aber ich muss da doch noch nachhaken:

ad 1b) Was passiert dann? Fliegt eine der beiden Domains aus dem Index? Oder beide? Fliegen dann nur die duplizierten Seiten oder die vollständige Domain?

ad 1d) Gibts dazu irgendwelche Erkenntnisse ab wieviel Prozent Übereinstimmung Content als dupliziert gilt? Was hälst du von der Idee Artikel nicht zur Gänze durchzuschalten, sondern nur mit 2-3 Absätzen anzuteasern und dann einen Link zum Hauptportal zum vollständigen Artikel zu setzen?

ad 2a) Hmm, schlecht. Würde es Sinn machen die 100 Links von den kleinen Portalen auf Unterseiten der Hauptdomain auf verschiedene Unterseiten der kleinen Portale zu verteilen? Oder sind zu viele Links von einer Domain auf eine andere generell schädlich?