Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webverzeichnis promoten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 09.11.2006, 17:52

+ und _ sind keine geeigneten Trennzeichen. Entweder - oder / oder beides, z. B.

https://www.webverzeichnis4you.de/kateg ... euung.html
https://www.webverzeichnis4you.de/kateg ... ernet.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 09.11.2006, 18:09

Hi,

also das schaut natürlich besonders toll aus.

Allerdings löst es das Problem mit den wenigen Anmeldungen nicht. :cry:

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 09.11.2006, 23:50

Schau mal, was Du selber bei Backlinks erwartest:
• Es sind keine Java-Links, CGI-Jumps und links auf dynamischen Seiten erlaubt.
Das erwarten aber auch alle von Deinem Katalog!

Und wenn Du gerade am überarbeiten bist: Hast Du Dich noch nicht gewundert, warum Google bei der site: Abfrage nur eine Seite anzeigt und den Rest unterdrückt? Alle Seiten haben den gleichen Titel und die gleiche Beschreibung.

Aber mit den Anmeldungen ist das so eine Sache ;) Ich erwarte in meinem Webkatalog einen Backlink, wenn die angemeldete Seite ein online-shop ist oder irgendwie per Werbung (Adsense, ...) Geld verdient. Was glaubst Du wie viele sich von solchen Seiten anmelden, die keinen Backlink setzen ... :-?

Ciao,
Mike

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 10.11.2006, 07:45

Hallo,

also ich habe meine beiden Verzeichnisse folgendermassen aufgebaut:

* direkte und saubere Links
* kostenlos und ohne Backlinkpflicht
* keine Angabe von Name und Adresse notwendig
* nur zwei Unterebenen: Also Hauptrubrik mit momentan PR3 und Unterrubriken mit momentan PR2
* wer freiwillig einen Backlink setzt, wird in der Hauptrubrik PR3 gelistet, ohne Backlink in Unterrubrik PR2

Bei dem freiwilligen Backlink ist mir der PR der Seite nicht wichtig. Also auch PR0 Seiten, die einen Backlink setzen, werden in die Hauptrubrik mit PR3 aufgenommen.

Auch ohne Backlink erhält jeder, der sich einträgt, mindestens einen PR2 Link.

Liebe Grüsse

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

Grisu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 07.03.2006, 15:33

Beitrag von Grisu » 10.11.2006, 09:16

Das mit den Unterstrichen _ kann ich noch nicht ganz glauben.

https://www.google.de/search?num=100&hl ... burg&meta=

Da erkennt er ja auch das wort hamburg bei den url mit _

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 10.11.2006, 09:25

Yup
Aber was er bei den Serps in der URL highlighted ist was anderes als das was bei der Suche gelesen wird.
gab hier irgendwo einen Thread wo ein test mit allen möglichen Trennzeichen gemacht wurde, also : , - + / _ usw.

Grisu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 07.03.2006, 15:33

Beitrag von Grisu » 10.11.2006, 09:28

Ja ich hab ihn grad mal zu ende gelesen, allerdings ist der von 2004, kann sich ja auch schon wieder alles geändert haben??


Scheint doch wohl noch so zu sein. Hab die entsprechenden Testseiten aus dem Versuch gerade mal angeschaut.

Entweder hab ich mit meiner Seite jetzt viel Arbeit oder nehm meine Unterstriche so wie sie sind

Gachet01
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2006, 14:41

Beitrag von Gachet01 » 10.11.2006, 11:58

ich lese hier sehr oft, dass Kataloge nur 2 - 3 Unterebenen haben sollen. Ist euch eigentlich klar, was dies bedeutet?

Sicher, auf der 5 Ebene ist halt dann ein PR2 aber mit nur 3 Ebenen kann kein Katalog seriös geführt werden. Dies funktioniert vielleicht mit 100 Links. Wenn es aber über 10000 geht, dann müssen Unterkategorien angelegt werden, andernfalls hat z.b. die Kategorie Tourismus 150 Unterseiten, was meines Erachtens noch viel schlechter wäre als z.b. Unterkategorien anzulegen und dadurch in einem Themenrelevanten Umfeld zu sein! Ich werde weiterhin Ebenen bilden und denke hierbei nicht nur an die Webmaster sondern an die Suchenden. Welche dadurch auf jeden fall besser finden was sie wollen. Andernfalls müssten sie nämlich auf Unterseite 98 eure Webseite finden. und glaubt nicht, das Kataloge keine hohen Besucherzahlen haben können. Ich kenne Kataloge die haben zwischen 4000 und 10000 reine und regelmäßige besucher!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 10.11.2006, 12:41

@Gachet01

Themenkataloge können das, und ich halte deren Linkumfeld für geeigneter als bei allgmeinen Webkatalogen. Da lassen sich auch max. 3 Ebenen realisieren.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 10.11.2006, 13:02

@gachet01

Ich sehe das ähnlich.

Aber das kann man ja leicht (zumindest für Google) ändern:

Einfach eine Sitemap in der 2. Ebene anlegen und alle Kats verlinken.
Schon ist jede Kat in der 3. Ebene .... oder ist das ein Problem?

Je nachdem wieviele Unter-unter-unter-Kategorien man hat, kann man ja zwei oder drei Sitemaps machen.... :wink:

Auch wenn der "normale" User das kaum bemerkt... eventuell hat es gute Auswirkungen auf den Pr... und somit ist der Katalog interessanter für den Eintragenden.

Außerdem finde ich Themenkatalog auch viel interessanter... und hier lässt sich das mit den 3 Ebenen recht einfach verwirklichen.

Gachet01
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2006, 14:41

Beitrag von Gachet01 » 10.11.2006, 13:07

richtig biggi, so hab ich das auch realisiert.

{if CAT.ID gt bla bla}

nur sehen das die meisten nicht....weil sie nicht in die sitemap im footer blicken

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.05.2007, 20:44

Andreas84 hat geschrieben:Hi,

ich habe seit kurzen ein Webverzeichnis und wollte euch fragen, wie ich es am besten promoten kann.

Einen Eintrag bei konzept-welt habe ich schon. Dadurch melden sich ab und zu ein paar Webmaster an. Aber so richtig viele leider nicht :-(

Vielelicht habt ihr ja selbst ein Vezreichnis und dadurch etwas Erfahrung.

Danke schon mal

Gruß,
Andreas
Jetzt mal zum Ursprung des Beitrages. Was kennt Ihr denn so außer Konzept-Welt?

Ram
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 18.08.2006, 09:04

Beitrag von Ram » 03.05.2007, 18:16

naja bei einem allg katalog, wo so quasi jedes thema vorhanden ist, solltest du einfach normale sumaopt machen und in dafür vorgesehende foren eintragen, adwords, newsletter usw ... wenn das thema ziemlich speziell ist, dann bringt das leider nicht so viel ... bei sowas verfasse einfach ein "nette" email, geh in google, gib deine hauptkeywords ein und schreibe an passende seiten einfach eine email

"... ich habe einen themanrelevanten katalog .... würde mich freuen .... kostenloser backlink ... bla bla bla"

damit habt ich den meisten erfolg ... mfg

Linkspion
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 05.06.2007, 11:03

Beitrag von Linkspion » 17.12.2007, 11:09

Ich kann dir nur einen Tipp geben, aber der basiert auf 3 Jahren Erfahrung mit einem eigenen Webkatalog. Die einzige Methode, einen erfolgreichen Webkatalog aufzubauen, ist, ihn auch mit Inhalt zu füllen! Alles andere (Eintragung in Webkatalogen, Artikelverzeichnissen,...) ist nettes Beiwerk, aber gefunden wirst du über Suchmaschinen letztlich nur, wenn dein Katalog auch Inhalt hat. Das kann ich bei dir leider überhaupt nicht erkennen. Hunderte Rubriken, aber keine Links :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag