Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google knechtet uns aber funktioniert nicht richtig

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 08.11.2006, 11:28

Du widersprichst dir, ohne es zu merken. Wenn 'Optimierung für Suchmaschinen' 'gute Positionen' (und nicht bloß technische Erreichbarkeit = kein reines Javascript-Menü) bedeutet, dann bist Du SEO - und genau dagegen hat google etwas.
Die Navigation bei meinem letzten Projekt ist eine Ajax-Lösung, allerdings sind die Inhalte wunderbar per xml und sitemap "technisch erreichbar". SEO bedeutet für mich ausschliesslich gute SuMa-Position und möglichst vollständige Indexierung. Die eigentlichen Inhalte sind eben nicht auf der ersten Ebene oder gar der Startseite.
Wo ist da der Widerspruch?
Bloß weil Du Domains für deine Kunden erstellst, müssen die noch lange nicht vollständig indiziert, gut positioniert oder für google 'unique' sein.
Von "gut positioniert" hat keiner gesprochen. Die Seiten sollten aber im Index sein! Und sie sollten auch für Google unique sein, wenn sie das halt sind.
Und deine 'hochwertigen externen Links' sind offenbar längst schon nicht mehr hochwertig, sie werden mit jedem Kundenprojekt, das Du dort verlinkst, schwächer.
Die Domains gibt es in der Regel schon recht lange oder aber sie werden direkt von der Homepage der auftraggebenden Firmen verlinkt. Davon dass die externen Links von _meinen_ Seiten kommen habe ich ja nicht gesprochen. Somit ist da auch keine Inflationsgefahr :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 08.11.2006, 11:35

MeNoZony hat geschrieben:
ts hat geschrieben: Aber das Prinzip: Wenige externe Links => Wenige Seiten im Index finde ich nachvollziehbar und logisch.
Bei mir stimmt diese Logik nachweislich nicht. Es werden von mir massenhaft Seiten im Index wiedergegeben die nicht mit zwei Mausclicks zu erreichen sind. Einzige Verlinkung dieser Seiten läuft über die index.html und die davon verlinkte sitemap, in der die entsprechenden Links aufgelistet sind, externe Verlinkung auf etliche Domains mit diesem Schema ist sehr, sehr rudimentär.
Die Aussage von mir war sehr vereinfacht, sicher gibt es weitere Faktoren wie interne Linktiefe und externe Linkstärke und weitere, die das indizieren beeinflußen.
oldInternetUser hat geschrieben:Du widersprichst dir, ohne es zu merken. Wenn 'Optimierung für Suchmaschinen' 'gute Positionen' (und nicht bloß technische Erreichbarkeit = kein reines Javascript-Menü) bedeutet, dann bist Du SEO - und genau dagegen hat google etwas.
Also ich habe das Gefühl, dass der oldInternetUser etwas gegen SEO hat und nicht Google. Zumindest kenne ich keine Aussage von Google in diese Richtung, eher hat man Plattformen für die Kommunikation mit SEOs seitens Google geschaffen. Oder haben wir Definitionsproblem von SEO?
hartetobak hat geschrieben:...Die Zahl der Links hat mit der Qualität des Contents nichts aber auch gar ncihts zu tun....
Das würde ich so nicht unterschreiben, wobei ich dass Problem kenne und verstehe, besonders bei kommerziellen Angeboten, die es bereits "mehr als einmal" im Netz gibt. Sich hier zu unterscheiden und abzuheben und dann auch noch erkannt zu werden um Links zu erhalten ist sehr schwierig. Man sollte aber an dem Punkt ansetzen, was Google derzeit ist und kann und da muss man feststellen, dass Google sowie alle anderen Suchmaschinen weit davon entfernt sind perfekt zu sein und dass es noch lange Zeit dauern wird bis qualitativ gute Projekte mit wenigen bzw. keinen Links an die Stelle kommen wie sie hin gehören und entsprechend auch auch alle Unterseiten in den Index pumpen dürfen.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 08.11.2006, 12:06

Wo kämen wir denn da hin.
Wenn man einfach mit hochwertigem Inhalt gut bei G*ogle gelistet würde.
Alle SEO's könnten dann den Hut nehmen. :wink:

Erstens wird Go*gle in dieser Hinsicht nicht "intelligenter" werden.
Gut für uns. Weiterhin genügend arbeit.

Zweitens lohnt sich das Aufregen nicht.
Umsobesser man das Spiel spielt, umso mehr gewinnt man.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 08.11.2006, 12:51

Rofl, endlich mal wieder ein Sinnvoler Thread...
Thread bitter hierhin verschieben:
Spaß Ecke und Offtopic (OT) Forum

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 08.11.2006, 17:55

@ MeNoZony
Das mit der Zensur sehe ich genau so. Ich bin da sehr empfindlich, wenn ein Monopolist wie guhgel anfängt ohne den Segen der Allgemeinheit zu zensieren. Das erinnert mich an einen Stromversorger der Dich nicht beliefert, weil es ihm nicht in den Kram passt.
Das ist sehr gefährlich, vor allem weiss kein Aas was zensiert wird.
@ Regine
Manchmal ist es für das eigene Ego befriedigend, sich einfach mal zu verweigern. Ich suche z.B. privat nur mit Jahu und anderen, weil mich die Serps bei der Tante oft annerven. Und wenn ich versehentlich auf die Werbung klicke, dann bekommt das jedenfalls nicht der, über den ich mich gerade aufgeregt habe.

Es gibt ja Bemühungen die Serps zu verbessern, allerdings ist der Laden etwas groß geworden und entsprechend anfällig für gewisse Interessen. Das ist normal.

Ich habe mal zu den Zensuren in China von Guhgel was gepostet, und bin total zerissen worden: Ob ich den so blind wäre und nicht die ganze Sch.. von den anderen Sumas nicht blicke und überhaupt, lächerlich mich darüber aufzuregen... Das ist bei Seos nur selten Thema; solange keiner persönlich betroffen ist.

@hartertobak
Bei den seo-foren sollte man sich im Klaren darüber sein, dass man da nachfragt, wo die Meister des Spam, die Meister des unnötigen Contents und die Meisterunterstützer des kalten Kapitalismus sich aufhalten. Deshalb sind die threads über spam, etc auch immer so lustig... Und die Antworten manchmal so schön patzig -das passiert oft, wenn sich jemand dann persönlich angepisst fühlt.

Zumindest finde ich eine Diskussion über die Qualität von Guhgel nicht verkehrt, weil es ja auch Menschen gibt, die z.B. mal eine bessere Maschine entwickeln wollen. Und die brauchen ja jede Menge Verbesserungsvorschläge.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Mac
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2005, 01:23

Beitrag von Mac » 09.11.2006, 01:01

@bigtimeless:
Ich bin da sehr empfindlich, wenn ein Monopolist wie guhgel anfängt ohne den Segen der Allgemeinheit zu zensieren.
Und mit dem Segen der Allgemeinheit geht Zensur in Ordnung? Bist Du dir da sicher?

Gruß,
Mac

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 09.11.2006, 10:31

@Mac
nee, natürlich nicht, das meinte ich eher so, dass sich die Allgemeinheit überlegen sollte, wie mit einem Monopolisten in der Gesellschaft verfahren wird. Beispiel Deutsche Post, zerschlagen des Unternehmens in mehrere unabhängige Teilbereiche etc.
Dem Kartellamt, sowie der Politik stehen ja einige Mittel zur Verfügung.
Wobei das Gegenteil von Zensur nicht Funktionalität ist, wie es der thread wünscht.
Die Frage stellt sich, wo das noch hinführt mit Guhgle, mit den vielen tausend soe die abhängig sind von der Tante.
Wie wird Guhgle seine wachsende Macht ausnutzen? Alles was aufgekauft wird, wird bereinigt (youtube), die serps gelenkt, und, zumindestens in usa, ist der G-Algo etwas heiliger als die Bibel. Firmengeheimnisse...

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 10.11.2006, 15:12

advisor hat geschrieben:Wo kämen wir denn da hin.
Wenn man einfach mit hochwertigem Inhalt gut bei G*ogle gelistet würde.
Alle SEO's könnten dann den Hut nehmen. :wink:

Erstens wird Go*gle in dieser Hinsicht nicht "intelligenter" werden.
Gut für uns. Weiterhin genügend arbeit.

Zweitens lohnt sich das Aufregen nicht.
Umsobesser man das Spiel spielt, umso mehr gewinnt man.
Deinen Ansatz verstehe ich natürlich. Wo es Optimierungsbedarf gibt, gibt es halt auch Arbeit für diejenigen, die was davon verstehen. Darum ging es mir aber nicht.
big-timeless hat geschrieben: Zumindest finde ich eine Diskussion über die Qualität von Guhgel nicht verkehrt, weil es ja auch Menschen gibt, die z.B. mal eine bessere Maschine entwickeln wollen. Und die brauchen ja jede Menge Verbesserungsvorschläge.
Endlich einer, der verstand worum es hier ging. :)
ts hat geschrieben:Das würde ich so nicht unterschreiben, wobei ich dass Problem kenne und verstehe, besonders bei kommerziellen Angeboten, die es bereits "mehr als einmal" im Netz gibt. Sich hier zu unterscheiden und abzuheben und dann auch noch erkannt zu werden um Links zu erhalten ist sehr schwierig. Man sollte aber an dem Punkt ansetzen, was Google derzeit ist und kann und da muss man feststellen, dass Google sowie alle anderen Suchmaschinen weit davon entfernt sind perfekt zu sein und dass es noch lange Zeit dauern wird bis qualitativ gute Projekte mit wenigen bzw. keinen Links an die Stelle kommen wie sie hin gehören und entsprechend auch auch alle Unterseiten in den Index pumpen dürfen.
Sehe ich ebenso. Google ist für eine grobe Suche zu fast jedem Thema irgendwie benutzbar. Aber qualitativ reicht mir das halt nicht.

Aber für´s erste reicht mir das als Anregung. Ich habe das extra in diesem Forum gefragt, weil ich halt ein Urteil von Leuten wollte, die sich mit SuMas auskennen. Das eine bessere SuMa dem einen oder anderen hier den Ast absägt, auf dem er sitzt, hatte ich gar nicht bedacht. ;)

Grüße und danke :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag